1980 Sixtinische Kapelle*
In 1980 Sixtinische Kapelle schlüpfst du in die Rolle eines Restaurators, der an einem der bedeutendsten Kunstwerke der Welt arbeitet. Dein Ziel ist es, Michelangelos Meisterwerk wieder zum Strahlen zu bringen und gleichzeitig die Vorgaben des Vatikans mit deinem eigenen Fachwissen in Einklang zu bringen. Dabei entstehen spannende Entscheidungen zwischen offiziellen Richtlinien und künstlerischem Instinkt, die den Verlauf des Spiels prägen.
Kunst und Geschichte im Spiel vereint
Jeder Zug fühlt sich an wie ein Pinselstrich, der ein Stück Geschichte zum Leben erweckt. Du wendest unterschiedliche Techniken an, um Teile des Freskos zu restaurieren, und stellst dich immer neuen Herausforderungen. So tauchst du nicht nur in die Welt der Renaissance ein, sondern erlebst hautnah, wie schwierig es ist, Kunstwerke von unschätzbarem Wert zu bewahren.
Einzigartige Mechanismen voller Spannung
Besonders spannend ist der Kontrast zwischen den Ansprüchen des Vatikans und den Bewertungen durch Experten. Während die Institution klare Vorgaben macht, können eigenwillige Restaurierungen manchmal mehr Anerkennung bringen. Diese Gegensätze sorgen für taktische Tiefe, überraschende Wendungen und ein besonderes Spielerlebnis, das weit über ein klassisches Brettspiel hinausgeht.
Für wen eignet sich 1980 Sixtinische Kapelle?
Das Spiel richtet sich an Spieler ab etwa 12 Jahren, die Freude an Strategie, Kunst und Geschichte haben. Ob in der Familie, mit kunstinteressierten Freunden oder in einer Spielrunde, die gerne außergewöhnliche Themen ausprobiert – 1980 Sixtinische Kapelle verbindet Wissen, Ästhetik und Spielspaß zu einem einzigartigen Erlebnis, das immer wieder aufs Neue fasziniert.
- 2 - 4 Spieler
- 45 Minuten
- Ab 10 Jahren
- Einfach zu lernen