Abdanktrank*
In Abdanktrank seid ihr Gäste auf einem feierlichen Bankett – doch hinter der festlichen Fassade lauert Gefahr. Jeder Spieler mischt heimlich Karten in die Getränke seiner Mitspieler: harmlose Tropfen oder gefährliche Gifte. Nun gilt es, Mut zu beweisen oder lieber vorsichtig zu sein. Trinkt ihr euren Becher leer und hofft auf Punkte, oder passt ihr und geht auf Nummer sicher?
Nervenkitzel zwischen Bluff und Risiko
Die Spannung entsteht aus dem Unbekannten: Niemand weiß, welche Karten sich im eigenen Becher befinden. Wer wagt, kann reich belohnt werden – doch schon ein einziger Tropfen Gift macht alle Hoffnungen zunichte. Wer hingegen verzichtet, bekommt zwar Punkte, aber nur in kleiner Menge. So entsteht ein ständiges Abwägen zwischen Risiko und Sicherheit.
Varianten für noch mehr Spieltiefe
Neben den Grundregeln bietet Abdanktrank auch erweiterte Varianten. Neue Kartenarten bringen besondere Effekte ins Spiel und eröffnen zusätzliche taktische Möglichkeiten. Dadurch bleibt jede Runde unvorhersehbar und entwickelt sich zu einem cleveren Psychospiel, bei dem es nicht nur auf Glück, sondern auch auf Menschenkenntnis ankommt.
Für wen eignet sich Abdanktrank?
Das Spiel ist ab etwa 10 Jahren geeignet und sorgt in geselligen Runden mit 3 bis 8 Spielern für viel Lachen, Nervenkitzel und unerwartete Wendungen. Ob in der Familie, mit Freunden oder als Partyspiel: Abdanktrank verbindet einfachen Einstieg mit spannenden Entscheidungen und macht jede Spielrunde zu einem unvergesslichen Erlebnis.
- 3 - 8 Spieler
- 15 Minuten
- Ab 8 Jahren
- Sofort spielbar
Uns gefällt Abdanktrank so gut, dass wir es in folgenden Brettspiel-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 10 in Die besten Spiele von Bruno Faidutti 🇫🇷👨