Affenlabor*
In Affenlabor schlüpfen die Spieler*innen in die Rollen ehemaliger Laboraffen, die nun alles daransetzen, ihre gefangenen Freunde zu befreien. Mit Mut, Witz und einer Portion Chaos versuchen sie, Käfige aufzubrechen und Hindernisse zu überwinden. Dabei gilt es, kreative Wege zu finden, um die verschiedenen Werkzeuge und Gegenstände einzusetzen. So entsteht ein spannendes Abenteuer voller Teamgeist und cleverer Einfälle. Empfohlen ab 8 Jahren.
Gemeinsam planen, einzeln punkten
Das Besondere an Affenlabor ist die Mischung aus Kooperation und Konkurrenz. Einerseits arbeiten alle daran, so viele Affen wie möglich zu retten, andererseits möchte jeder Spielerin am Ende den größten Erfolg für sich verbuchen. Diese Balance sorgt für viele taktische Entscheidungen und überraschende Wendungen, die jede Partie einzigartig machen.
Kreativer Einsatz von Gegenständen
Im Labor gibt es keine Schlüssel – die Affen müssen improvisieren. Mit gefundenen Dingen wird gehebelt, geknackt oder zerstört, um Käfige zu öffnen. Dadurch entstehen immer neue Möglichkeiten und witzige Spielsituationen, die die Fantasie anregen. Kinder entdecken spielerisch, wie vielseitig Probleme gelöst werden können, und Erwachsene genießen den hohen Unterhaltungswert.
Für Familien und Spielrunden mit Humor
Affenlabor eignet sich ideal für 2 bis 5 Spieler*innen ab 8 Jahren, die Freude an originellen Familienspielen mit einer Prise Humor haben. Durch die einfachen Regeln ist der Einstieg leicht, und dennoch bietet das Spiel genug Tiefe, um auch Erwachsene zu fesseln. Ob für Familienabende, lockere Spielrunden oder als Geschenkidee – Affenlabor sorgt für spannende, lustige und unvergessliche Momente am Tisch.
- 2 - 4 Spieler
- 30 Minuten
- Ab 12 Jahren
- Einfach zu lernen
Uns gefällt Affenlabor so gut, dass wir es in folgenden Brettspiel-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 29 in Die besten Spiele mit Affen 🐒