Ambrosia*
In Ambrosia schlüpft ihr in die Rolle eines Bienenvolkes, das geschickt seine Arbeiterinnen und besondere Bienen auf die Wiesen aussendet. Dort sammelt ihr Punkte, während ihr gleichzeitig versucht, den anderen Völkern das Leben schwer zu machen. Ohne Würfel oder Zufallselemente ist es allein eure Strategie, die entscheidet, ob ihr am Ende das erfolgreichste Volk seid.
Taktisches Platzieren statt Würfelglück
Jeder Zug verlangt kluges Vorausplanen: Mit jedem Stein, den ihr setzt, könnt ihr euch wertvolle Punkte sichern oder den Fortschritt eurer Mitspieler blockieren. Durch die besonderen Fähigkeiten einiger Figuren ergeben sich zusätzliche Möglichkeiten, die euch neue Wege zum Sieg eröffnen. So entsteht ein spannendes, rein strategisches Spielerlebnis für alle Beteiligten.
Abwechslung durch variablen Spielplan
Der modulare Spielplan bietet gleich zwei unterschiedliche Seiten, sodass ihr das Spielfeld anpassen und immer wieder neue Herausforderungen erleben könnt. Optional einsetzbare Ereigniskarten bringen weitere Vielfalt ins Spiel, die jede Partie einzigartig macht. So bleibt Ambrosia auch nach vielen Runden frisch und spannend.
Für wen eignet sich Ambrosia?
Das Spiel ist für 2 bis 4 Spieler ab etwa 10 Jahren geeignet und richtet sich an Familien sowie Freunde taktischer Brettspiele. Dank des Verzichts auf Glückselemente steht die eigene Strategie im Mittelpunkt, was sowohl Einsteiger als auch erfahrene Spieler begeistert. Ambrosia kombiniert ein charmantes Bienenthema mit klugen Mechanismen und lädt zu immer neuen Wettkämpfen um die süßeste Belohnung ein.
- 2 - 4 Spieler
- 30 - 50 Minuten
- Ab 8 Jahren
- Durchschnittlich kompliziert
Uns gefällt Ambrosia so gut, dass wir es in folgenden Brettspiel-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 17 in Die besten Spiele mit Bienen 🐝