Babylon*
In Babylon werdet ihr zu Architekten am Hof von König Nebukadnezar II., der die berühmten Hängenden Gärten errichten lassen möchte. Mit Geschick, Planung und dem richtigen Einsatz von Materialien baut ihr prachtvolle Terrassen, die ihr mit dekorativen Elementen schmückt. Ziel ist es, am Ende das beeindruckendste Gartenwerk zu präsentieren und so die Gunst des Königs zu gewinnen.
Terrassenbau mit strategischem Tiefgang
Im Mittelpunkt steht der Abbau von Baumaterialien aus dem zentralen Steinbruch, der gleichzeitig als Spielbox dient. Jede gewählte Terrasse bringt euch nicht nur neue Bauteile, sondern auch Säulen, mit denen ihr eure Anlagen erweitern könnt. Durch geschicktes Platzieren auf eurem Spielbrett baut ihr Terrassen Ebene für Ebene nach oben und schafft so einzigartige Gartenlandschaften.
Dekorationen für Ruhm und Punkte
Wer seine Terrassen mit kunstvollen Dekorationen schmückt, sammelt zusätzliche Siegpunkte. Je höher die Etage, desto wertvoller sind die Schmuckelemente. Dadurch entstehen spannende Entscheidungen: Baut ihr in die Breite, um schnell zu verschönern, oder wagt ihr euch in die Höhe, um wertvollere Punkte zu sichern? Jede Partie verläuft anders und fordert neue Strategien.
Für wen eignet sich Babylon?
Babylon ist ab 10 Jahren empfohlen und verbindet einfachen Zugang mit großer taktischer Vielfalt. Es eignet sich für Familien, die ein gemeinsames Bau- und Strategiespiel suchen, genauso wie für Vielspieler, die Freude am Optimieren haben. Mit seinem historischen Thema und dem dreidimensionalen Aufbau wird jede Partie zu einem atmosphärischen Erlebnis rund um eines der sieben Weltwunder.
- 2 - 4 Spieler
- 40 - 60 Minuten
- Ab 8 Jahren
- Einfach zu lernen
Uns gefällt Babylon so gut, dass wir es in folgenden Brettspiel-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 10 in Die besten Gesellschaftsspiele die auf der arabischen Halbinsel spielen
- Platz 56 in Die besten Spiele die auf der Messe Spiel 2024 in Essen vorgestellt wurden