Clever wie Archimedes*
In Clever wie Archimedes dreht sich alles um kluges Kombinieren, schnelles Rechnen und jede Menge Spaß mit Zahlen. In diesem rasanten Kartenspiel müssen die Spieler geschickt mit den vier Grundrechenarten jonglieren, um ihre Handkarten als Erste loszuwerden. Dabei entsteht ein spannendes Duell aus Köpfchen, Taktik und Tempo – ideal, um spielerisch das Rechnen zu üben und gleichzeitig viel zu lachen.
Mit Köpfchen zum Sieg
Jede Runde gilt es, die passende Karte auszuspielen und eine Rechenaufgabe zu lösen. Ob Addition, Subtraktion, Multiplikation oder Division – wer die richtigen Zahlen zur richtigen Zeit legt, hat die Nase vorn. Doch aufgepasst: Manchmal ist die beste Lösung nicht die einfachste! Hier sind schnelle Entscheidungen und cleveres Vorausdenken gefragt, um den Mitspielern immer einen Schritt voraus zu sein.
Lernen, ohne dass es sich nach Lernen anfühlt
Clever wie Archimedes verbindet spielerisches Lernen mit echter Spannung. Kinder trainieren ihr Zahlenverständnis, fördern logisches Denken und festigen den Umgang mit Grundrechenarten – ganz nebenbei und mit viel Freude am Spiel. Dank kurzer Runden bleibt die Motivation hoch, und selbst kleine Rechenmuffel werden zu echten Zahlentüftlern.
Für kleine Denker und große Familienrunden
Empfohlen ab etwa 7 Jahren, ist das Spiel perfekt für Familien, Schulen oder den gemütlichen Spieleabend zu Hause. Es lässt sich leicht erklären, sorgt schnell für Spaß und fördert das gemeinsame Knobeln. Wer Freude am Rechnen und an schnellen Entscheidungen hat, wird mit Clever wie Archimedes viele lebhafte Partien voller Aha-Momente erleben.
- 2 - 5 Spieler
- 20 Minuten
- Ab 8 Jahren
- Sofort spielbar
Uns gefällt Clever wie Archimedes so gut, dass wir es in folgenden Brettspiel-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 20 in Die besten Kinderspiele ab 7 Jahre
- Platz 19 in Die besten Kinderspiele ab 8 Jahre
- Platz 12 in Die besten Spiele die Mathematik-Kenntnisse fordern und fördern 🧮