Die CO₂-freie Stadt*
In Die CO₂-freie Stadt übernehmen die Spielerinnen und Spieler die Verantwortung für die Zukunft: Gemeinsam versuchen sie, eine nachhaltige Stadt aufzubauen und den CO₂-Ausstoß auf null zu senken, bevor die Zeit abläuft. Jede Entscheidung zählt – ob beim Ausbau erneuerbarer Energien, in der Stadtplanung oder im Umgang mit knappen Ressourcen. Wer zu lange zögert, riskiert den Klimakollaps für alle.
Zusammenarbeit für eine nachhaltige Zukunft
Das Spiel kombiniert spannende Deckbuilding-Mechaniken mit einem kooperativen Ansatz. Alle starten mit den gleichen Karten und müssen klug investieren, um bessere Technologien, politische Maßnahmen oder Bürgerinitiativen zu fördern. Doch nicht jede Karte bringt Fortschritt – manche erhöhen sogar den CO₂-Wert, wenn sie falsch eingesetzt werden. Kommunikation und Planung sind daher entscheidend.
Lernspiel mit realem Bezug
Die CO₂-freie Stadt zeigt spielerisch, wie komplex und vernetzt Klimaschutz in der Realität ist. Ob als Bürgermeister, Aktivistin oder Unternehmer – hier müssen alle zusammenarbeiten, um die Balance zwischen Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft zu halten. Das macht das Spiel nicht nur lehrreich, sondern auch überraschend spannend und emotional.
Für wen eignet sich das Spiel?
Empfohlen für Spielerinnen und Spieler ab 10 Jahren, eignet sich Die CO₂-freie Stadt ideal für Familien, Schulen und Spielrunden, die nachhaltiges Denken fördern möchten. Ob gemeinsam im Team, gegeneinander als rivalisierende Städte oder allein – jede Partie bietet neue Herausforderungen und zeigt, wie gemeinsames Handeln die Welt verändern kann.
- 1 - 4 Spieler
- 60 - 120 Minuten
- Ab 8 Jahren





