Draw the Line*
In Draw the Line zählt nicht nur Zeichenkunst, sondern auch Fantasie, Teamarbeit und jede Menge Spaß! Zwei Spieler bilden ein Team: Einer zeichnet, der andere errät – doch das funktioniert hier auf ganz besondere Weise. Der Zeichner darf nur Punkte auf einer Vorlage verbinden, während der Partner mit Geräuschen und Gesten herausfinden muss, was entsteht. Wer schnell kombiniert und kreativ denkt, hat die Nase vorn.
Kommunikation auf ganz neue Art
Der Clou bei Draw the Line ist das Zusammenspiel von Zeichnen, Pantomime und Geräuschen. Während der Zeichner Linien zwischen Symbolen zieht, versucht der Partner das Kunstwerk zu rekonstruieren – nur anhand der Hinweise, die er hört oder sieht. Das sorgt für lautes Lachen, chaotische Momente und viele überraschende Erfolge, wenn am Ende beide Zeichnungen (fast) übereinstimmen.
Rasantes Partyspiel mit Kreativfaktor
Mit seiner Mischung aus Tempo, Improvisation und Witz ist Draw the Line ein echter Stimmungsgarant. Jede Runde ist anders, denn die Begriffe reichen von leicht bis völlig verrückt. Dadurch bleibt das Spiel auch nach vielen Partien abwechslungsreich und lädt immer wieder zu neuen Herausforderungen ein – perfekt für Familien, Freundesrunden oder Partys.
Für Familien, Freunde und kreative Köpfe
Empfohlen ab 8 Jahren, begeistert Draw the Line Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Das Spiel fördert Teamgeist, Vorstellungskraft und schnelle Reaktionen, ohne dass man gut zeichnen können muss. Ob zu zweit oder in größeren Gruppen – dieses Spiel bringt garantiert Bewegung, Lachen und fröhliches Chaos an jeden Spieltisch.
- 4 - 8 Spieler
- 15 - 30 Minuten
- Ab 8 Jahren
- Einfach zu lernen