Fifty Fifty*
In Fifty Fifty dreht sich alles um cleveres Taktieren, gutes Timing und eine Portion Schadenfreude. Die Regeln sind leicht zu verstehen, doch wer gewinnen will, braucht Köpfchen. Reihum legen die Spieler Karten mit aufsteigenden Zahlenwerten ab – klingt einfach, oder? Doch wehe, jemand platziert seine Karte zwischen die letzten beiden in der Reihe: Dann hagelt es Strafkarten, und der Plan gerät ins Wanken!
Taktik trifft auf Nervenstärke
Jede Entscheidung zählt – spiele ich eine Karte, riskiere ich den Sprung oder passe ich lieber? Wer im richtigen Moment aussetzt, kann seine Mitspieler in die Falle laufen lassen und selbst ungeschoren davonkommen. Besonders spannend wird es, wenn der gefürchtete „Fifty-Point-Sprung“ droht: Dann kann es passieren, dass gleich die ganze Kartenreihe verloren geht.
Einfach erklärt, schwer gemeistert
Fifty Fifty ist ein Kartenspiel, das leicht zu lernen, aber schwer zu meistern ist. Es vereint Glück, Mut und taktisches Gespür auf unterhaltsame Weise und sorgt für viele „Oh nein!“-Momente am Spieltisch. Kurze Runden, schnelle Züge und ständig neue Wendungen machen jede Partie zu einem spannenden Nervenkitzel – ideal für kleine und große Strategen.
Für Familien, Freunde und Fuchsdenker
Empfohlen ab etwa 8 Jahren begeistert Fifty Fifty Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Durch das einfache Prinzip und die überraschende Spieltiefe eignet es sich perfekt für Familienabende, Partien mit Freunden oder zwischendurch. Ein pfiffiges Kartenspiel, das zeigt: Wer schlau spielt und im richtigen Moment innehält, hat am Ende die Nase vorn.
- 2 - 5 Spieler
- 15 Minuten
- Ab 8 Jahren
- Sofort spielbar





