Figurata*
Bei Figurata wird der eigene Körper zum Spielzeug! Hier geht es darum, mit Armen, Beinen und viel Fantasie Figuren darzustellen, die die Mitspieler erraten müssen. Ob allein, zu zweit oder im Team – wer sich am besten verrenkt, kreativ denkt und schnell kombiniert, sammelt die meisten Punkte. Ein Spiel, das Bewegung, Lachen und Teamgeist auf ganz neue Weise verbindet.
Bewegung trifft Fantasie
In jeder Runde werden zufällige Formen oder Figuren vorgegeben, die nur mit dem Körper dargestellt werden dürfen. Dabei ist alles erlaubt – Hauptsache, die Mitspieler erkennen, was gemeint ist! Mal müssen Arme zu Kreisen werden, mal Beine zu Linien oder Dreiecken. So entsteht ein herrlich chaotisches und gleichzeitig fantasievolles Miteinander, das garantiert jeden zum Lachen bringt.
Für kleine Schauspieler und kreative Köpfe
Figurata fördert Körperbewusstsein, Teamarbeit und Improvisationstalent. Kinder lernen, gemeinsam Lösungen zu finden und ihre Ideen mit Bewegung auszudrücken. Erwachsene erleben dabei, wie viel Spaß es macht, aus der Komfortzone zu treten und gemeinsam zu improvisieren. Jede Runde ist anders – und jede Pose sorgt für neue Lacher.
Ein lebendiges Partyspiel für die ganze Familie
Empfohlen ab etwa 8 Jahren sorgt Figurata für Bewegung am Spieltisch – oder besser gesagt: abseits davon! Es ist ideal für Familienabende, Kindergeburtstage oder Schulfeste und bringt alle in Bewegung. Ein kreatives Aktionsspiel, das zeigt, dass man zum Spielen nicht immer nur Würfel und Karten braucht – manchmal reichen einfach Körper, Ideen und jede Menge gute Laune.
- 3 - 99 Spieler
 - 30 - 45 Minuten
 - Ab 6 Jahren
 - Sofort spielbar
 
Uns gefällt Figurata so gut, dass wir es in folgenden Brettspiel-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 11 in Die besten Spiele von Thomas Sing 🇩🇪👨
 





