First Train to Nürnberg*
Im zweiten Drittel des 19. Jahrhunderts setzte eine rasante Entwicklung des Eisenbahnverkehrs ein. Überall auf der Welt wuchsen die Eisenbahnnetze, und die Dampflokomotiven beschleunigten diesen Fortschritt. Vor 175 Jahren, genauer gesagt am 7. Dezember 1835, nahm der erste von einer Dampflokomotive angetriebene deutsche Zug den Betrieb zwischen Nürnberg und Fürth auf und beförderte Personen und Güter. In der englischen Region Wensleydale begann man 13 Jahre später mit dem Transport von Gütern über Eisenbahnschienen.
First Train to Nuremberg ist eine überarbeitete Ausgabe von Last Train to Wensleydale. Sie schlüpfen in die Rolle eines Eisenbahnpromoters, der von Hunderten von Landbesitzern unterstützt wird. Ihr Ziel ist es, Strecken zu bauen, die aus dem Transport von Passagieren und Gütern Gewinn erwirtschaften können. Doch Geld ist nicht die einzige Ressource, die Sie benötigen. Viele Einheimische werden sich Ihren Plänen widersetzen, und nur mit Einfluss in der Regierung werden Sie in der Lage sein, über ihr Land zu bauen. Ihr Unternehmen ist viel zu klein, um eine eigene Lokomotivfabrik zu besitzen, daher werden Ihnen Kontakte zu den großen Betreibern helfen, gebrauchte Züge und rollendes Material zu erwerben. Außerdem müssen Sie sich mit den beiden örtlichen Eisenbahngesellschaften gut stellen. Ohne deren Unterstützung können Sie sich nicht an deren Netze anschließen, und Sie können auch nicht über den Verkauf Ihrer Strecken verhandeln, wenn diese unrentabel werden (was sicherlich der Fall sein wird).
Mit First Train to Nuremberg können nun auch zwei Spieler in den vollen Genuss dieses außergewöhnlichen Zugspiels kommen. Statt Käse und Stein werden nun Bier und Post transportiert, neben den Passagieren natürlich. Bei der Beförderung der Passagiere gibt es eine neue Herausforderung: Sie können nun erster Klasse reisen und erhalten dadurch mehr Siegpunkte, müssen aber auch teurere Züge kaufen. Außerdem können Sie von der ersten Verbindung zwischen Nürnberg und Fürth profitieren und erhalten zusätzliche Siegpunkte, die für den Spielgewinn entscheidend sein können. Außerdem kann man das Originalspiel Last Train to Wensleydale auf der Rückseite des Spielplans spielen, oder zumindest fast. Einige leichte Änderungen der Originalregeln funktionieren sowohl mit dieser Karte als auch mit den Regeln der ersten Auflage.
- 2 - 4 Spieler
- 45 - 120 Minuten
- Ab 12 Jahren
- Durchschnittlich kompliziert