Gods of Rome*
Die Götter sind uneins, das Reich wankt – in Gods of Rome liegt es an euch, den Ruhm Roms neu zu entfachen. Jede Spielerin und jeder Spieler führt einen Stamm, der die Gunst der Götter sucht, um das Imperium wieder zu vereinen. Dabei gilt es, kluge Entscheidungen zu treffen, Gebiete zu kontrollieren und die Macht der göttlichen Segnungen zu nutzen. Nur wer geschickt plant und die göttliche Unterstützung sichert, führt sein Volk zum Sieg.
Die Gunst der Götter als Schlüssel zum Erfolg
Im Mittelpunkt des Spiels stehen die mächtigen Gottheiten, deren Segen euch besondere Vorteile verschaffen. Mit jedem Besuch erhaltet ihr Segensmarker, die eure Aktionen verstärken und neue Möglichkeiten eröffnen. Doch Vorsicht: Auch eure Mitspieler streben nach denselben Kräften. So entsteht ein spannendes Ringen um die besten Positionen und den wertvollsten göttlichen Beistand.
Taktisches Gebietsspiel mit variabler Wertung
Durch geschicktes Einsetzen eurer Figuren, das Aktivieren von Karten und gezielte Angriffe erweitert ihr euren Einfluss auf dem Spielfeld. Die wechselnden Wertungen sorgen dafür, dass keine Partie der anderen gleicht. Jedes Spiel entwickelt sich anders, abhängig davon, welche Götter besucht und welche Ziele angestrebt werden. Das macht Gods of Rome abwechslungsreich und sorgt für langanhaltenden Spielspaß.
Für Strategiefans ab 12 Jahren
Gods of Rome ist ein kompetitives Strategiespiel für 2 bis 4 Spielerinnen und Spieler ab 12 Jahren. Familien mit älteren Kindern, aber auch Vielspieler, die Freude an Taktik und Interaktion haben, kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten. Mit einer Spielzeit von rund 60 Minuten eignet es sich perfekt für einen intensiven Spieleabend, der Geschichte, Mythologie und Strategie auf spannende Weise verbindet.
Nominiert für 4 Auszeichnungen.
- 1 - 4 Spieler
- 30 - 90 Minuten
- Ab 10 Jahren
- Einfach zu lernen