Helsinki*
In Helsinki dreht sich alles um den berühmten Senatsplatz im Herzen der finnischen Hauptstadt. Zwischen Universität, Regierungssitzen und der eindrucksvollen Kathedrale ist es eure Aufgabe, elegante Pavillons zu errichten, die die Fußgänger vor Regen schützen. Mit taktischem Geschick und klugen Entscheidungen entsteht so ein spannendes Wettrennen um die beste Gestaltung des Platzes.
Karten sammeln und geschickt einsetzen
Die Spieler bewegen ihre Figur über den zentralen Spielplan und wählen Karten, die unterschiedliche Formen und Farben zeigen. Diese Karten dienen dazu, Pavillons auf dem eigenen Tableau zu errichten. Dabei gilt es, die Handkarten gut zu managen, da stets nur eine begrenzte Anzahl gehalten werden darf. Die richtige Kombination zur richtigen Zeit zu spielen, ist der Schlüssel zum Erfolg.
Taktische Vielfalt durch Sonderaktionen
Besonders spannend wird es, wenn Wappenfelder überbaut werden: Diese schalten einmalige Spezialaktionen frei, die das Spiel entscheidend beeinflussen können. So entsteht eine Mischung aus langfristiger Planung und kurzfristigen Chancen, die jede Partie abwechslungsreich macht. Punkte gibt es für vollendete Reihen und Spalten, wodurch clevere Platzierung belohnt wird.
Für Strategen und Familien geeignet
Helsinki ist für 2 bis 4 Spieler ab 10 Jahren geeignet und dauert etwa 30 bis 60 Minuten. Dank des klaren Regelwerks ist es gut zugänglich, bietet aber zugleich genug Tiefe für erfahrene Spieler. Das atmosphärische Thema und die eleganten Mechanismen machen es zu einem idealen Spiel für Familienabende und für alle, die gern taktisch planen und kreative Lösungen finden.
- 2 - 4 Spieler
- 45 Minuten
- Ab 10 Jahren
- Einfach zu lernen
Uns gefällt Helsinki so gut, dass wir es in folgenden Brettspiel-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 6 in Die besten Spiele die in Finnland 🇫🇮 spielen