John Company*
In ihrer 250-jährigen Geschichte entwickelte sich die British East India Company zu einer der einflussreichsten wirtschaftlichen und politischen Organisationen der Welt. Ihre Gewinne katapultierten das britische Empire zur globalen Vorherrschaft und prägten das Schicksal einiger großer Nationen der Welt, aber ihr Aufstieg war alles andere als einfach. Die Company war von unterschiedlichen Interessen geprägt und kämpfte ständig im In- und Ausland.
John Company versucht, die Geschichte der Britischen Ostindien-Kompanie von innen heraus zu erzählen. Die Spieler steuern ihre Dynastien durch die Geschichte der Kompanie und wetteifern um Position, Macht und Prestige. Das Ziel des Spiels ist einfach: Nutzen Sie die Gesellschaft und den Handel der Gesellschaft, um Ihren Platz in der Gesellschaft zu Hause zu sichern. Zu diesem Zweck führen Sie Ihre Nachkommen durch ihre Karrieren und tauschen Gefälligkeiten gegen Positionen in London oder üppige Kolonialposten ein. Die Spieler übernehmen gemeinsam die Kontrolle über die Kompanie, wobei sie mit schwierigen Haushaltsentscheidungen und Interessenkonflikten konfrontiert werden. Soll ein Gouverneur einen Feldzug zur Ausweitung der Unternehmensbeteiligungen führen oder in die Infrastruktur seiner Region investieren? Vielleicht wären die ehrlichen Steuereinnahmen besser für den Ausbau seines Sommersitzes in der Heimat geeignet...
Im weiteren Verlauf des Spiels könnte die Company mit einer offenen Rebellion in Indien oder einem völligen Scheitern konfrontiert werden, da sie mit immer dreisteren Regulierungsversuchen seitens der britischen Regierung zu kämpfen hat. Es ist sogar möglich, dass das Handelsmonopol der Kompanie aufgehoben wird und die Spieler ihre eigenen Handelsfirmen gründen und betreiben müssen. Jedes Spiel bietet eine große Bandbreite an Möglichkeiten, die vor allem von den Entscheidungen der Spieler abhängen. Darüber hinaus können die Spieler ihre Erfahrungen mit einem der drei Turnierszenarien, die die frühe, mittlere und späte Kompanie abdecken und in etwa 90 Minuten gespielt werden können, individuell gestalten. Das Spiel bietet auch ein komplettes Kampagnenspiel, das die Spieler an einem Abend von 1720 bis 1857 führen wird.
John Company ist von Phil Eklunds bahnbrechenden Lords-Spielen inspiriert und bietet Greed Incorporated auf die Art von Republic of Rome - und mit nur sechzig Karten und mehreren Szenarien ist John Company eines der zugänglichsten SMG-Angebote überhaupt.
- 1 - 6 Spieler
- 90 - 180 Minuten
- Ab 14 Jahren
- Schwer zu lernen