Karnag*
In Karnag übernehmen die Spieler die Rolle von Druiden, die ihre Welt vor finsteren Kreaturen aus der versunkenen Stadt Ker-Ys schützen müssen. Mit Magie, klugen Entscheidungen und einer Portion Teamgeist stellen sie sich den drohenden Gefahren. Runde für Runde gilt es, Kreaturen aufzuhalten, Menhire zu errichten und die eigene Macht zu stärken, um schließlich das Tor zur Menschenwelt zu versiegeln. Das Spiel ist ab 12 Jahren empfohlen und sorgt bei Familien wie auch bei Vielspielern für spannenden Nervenkitzel.
Magische Herausforderungen im Druidenrat
Jede Partie verläuft in mehreren Phasen, in denen die Spieler gemeinsam und doch in Konkurrenz handeln. Die Kreaturen bewegen sich automatisch über den Spielplan, während die Druiden ihre Aktionen planen: Sie können Steine setzen, Wissen mehren, Tränke brauen oder Kreaturen mit magischen Strahlen bannen. Dabei spielt die geschickte Platzierung der Druiden und die Zusammenarbeit im Rat eine große Rolle – nur wer den Überblick behält, kann die wertvollen Magiepunkte sammeln.
Taktik, Planung und Fantasie vereint
Besonders spannend wird Karnag durch die Vielzahl möglicher Strategien. Jeder Zug verlangt ein Abwägen zwischen kurzfristigem Schutz und langfristigem Ausbau der eigenen Kräfte. Die magischen Steine lassen sich zu Menhiren verbinden, die nicht nur Punkte einbringen, sondern auch das Schicksal des Endspiels beeinflussen. Mit speziellen Machtkarten erhalten die Spieler zusätzliche Fähigkeiten, die für überraschende Wendungen sorgen.
Für Fantasy-Fans und Strategen
Mit seiner atmosphärischen Gestaltung und den abwechslungsreichen Spielmechanismen ist Karnag ein fesselndes Fantasy-Brettspiel, das sowohl für erfahrene Taktiker als auch für Familien mit älteren Kindern geeignet ist. Empfohlen ab 12 Jahren, lädt es dazu ein, in eine geheimnisvolle Welt voller Magie, Mythen und taktischer Herausforderungen einzutauchen. Wer Spaß an Strategie und Fantasy hat, wird hier viele spannende Abende erleben.
- 2 - 5 Spieler
- 120 Minuten
- Ab 14 Jahren
- Durchschnittlich kompliziert