Line-it*
In Line-it baut ihr aufsteigende oder absteigende Zahlenreihen und sammelt damit Punkte – doch der Nervenkitzel liegt im Timing: Sichert ihr eure Ausbeute früh und startet eine neue Linie, oder wagt ihr den langen Lauf für den großen Jackpot? Jede gezogene Karte bringt Chancen und Risiken, jede Entscheidung zählt. So entsteht ein flott gelerntes, aber kniffliges Kartenspiel, das Taktik, Bauchgefühl und ein Prise Zockerei für Eltern und Kinder geschickt verbindet.
Auf steigender Linie zum Punktesegen – clever draften, klug anlegen
Aus einem Deck mit vier Farben (1–100) und Wettkarten wählt ihr reihum Karten aus dem Markt. Legt ihr sie passend an eure Linie, wächst eure Punktespur; passt sie nicht, müsst ihr werten und neu beginnen. Maximal zwei Handkarten erlauben kleine Puffer, erzwingen aber klare Pläne. Eine Wettkarte dürft ihr jederzeit in eure Linie legen – unabhängig von Reihenfolge und Endwert – als mutiger Booster für spätere Züge.
Risiko, Wette, Wow-Moment – Jackpots richtig abgreifen
Wertet ihr mit gesetzter Wettkarte, zählt nur, ob ihr danach genug Karten angelegt habt: Gelingt’s, bringt der Wettchip Pluspunkte, sonst dreht er ins Minus. Zusätzlich wandern ungewählte Zahlen farblich unter Jackpotmarker. Fügt ihr als Erste die dritte Karte einer Farbe eurer Linie hinzu, kassiert ihr sofort den passenden Jackpot – ein köstlicher Swing-Moment, der Vorsichtige und Draufgänger gleichermaßen belohnt.
Familienfazit – schnell erklärt, immer spannend
Line-it ist familientauglich ab ca. 8 Jahren: einfache Regeln, kurze Züge, ständig greifbare Entscheidungen. Ideal für Spielabende, Klassenfahrten oder als rasante Runde zwischendurch. Wer Spaß am Rechnen im Kopf, an kleinen Bluffs und anschaulichen Chancen-Risiken-Abwägungen hat, findet hier einen leichten Einstieg mit überraschender Tiefe – und genug Revanche-Potenzial, um „nur noch eine Runde“ zu rufen.
- 2 - 5 Spieler
- 20 Minuten
- Ab 8 Jahren
- Sofort spielbar