Lumen*
Im Spiel Lumen tauchst Du in die geheimnisvolle Atmosphäre einer Kathedrale ein, in der Licht und Farben die Hauptrolle spielen. Hier geht es nicht nur um kluge Züge, sondern auch darum, den Überblick zu behalten, obwohl Du Deine eigenen Karten nicht sehen kannst. Stattdessen erkennst Du nur die Farben, während die Werte verborgen bleiben – ein spannendes Rätsel, das Dich von Beginn an fesselt.
Farben, Licht und ein Hauch von Geheimnis
Das besondere an Lumen ist, dass Du die Handkarten Deiner Mitspieler siehst – und dadurch auf Deine eigenen Rückschlüsse ziehen musst. So entsteht ein einzigartiges Deduktionsspiel, das Spannung mit jeder Runde neu aufbaut. Wer clever kombiniert und die richtige Anzahl an Stichen ansagt, bringt Licht ins Dunkel und sichert sich den entscheidenden Vorteil.
Knifflige Deduktion für die ganze Familie
Das Spiel verbindet klassische Stichmechanismen mit einem frischen Kniff, der sowohl Kinder als auch Erwachsene fordert. Schon ab etwa 10 Jahren können Spieler miträtseln und ihre Beobachtungsgabe unter Beweis stellen. Die Mischung aus Intuition, Taktik und ein wenig Mut beim Einschätzen macht jede Partie abwechslungsreich und sorgt für viele Aha-Momente am Spieltisch.
Für Fans von cleveren Kartenspielen
Lumen eignet sich perfekt für alle, die Spaß an Kartenspielen mit besonderem Twist haben. Ob als Familienrunde oder unter Freunden – die Regeln sind schnell erklärt, doch das richtige Gespür für Farben, Zahlen und Wahrscheinlichkeiten will gelernt sein. Mit seinem stimmungsvollen Thema rund um Glasfenster und Kathedralen bietet das Spiel zudem ein außergewöhnliches Ambiente, das jede Partie zu einem kleinen Erlebnis macht.
- 3 - 5 Spieler
- 30 Minuten
- Ab 10 Jahren
- Einfach zu lernen
Uns gefällt Lumen so gut, dass wir es in folgenden Brettspiel-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 40 in Die besten Kartenspiel🃏-Neuerscheinungen🆕
- Platz 28 in Die besten Kartenspiele des Jahres 2024
- Platz 75 in Die besten Spiele die auf der Messe Spiel 2024 in Essen vorgestellt wurden