Make the Difference*
Make the Difference ist ein kreatives und lustiges Partyspiel, bei dem genaues Hinsehen und clevere Einfälle gefragt sind. Hier werden Fotos zum Spielfeld für Fantasie und Beobachtungsgabe: Eine Person verändert heimlich kleine Details, während die anderen versuchen, diese Unterschiede so schnell wie möglich zu entdecken. Doch wer zu auffällig zeichnet, verrät sich – und wer zu subtil ist, riskiert, dass niemand seine Änderungen findet!
Finde den Unterschied – oder verstecke ihn geschickt
In Make the Difference hast du zwei Minuten Zeit, um Unterschiede in einem Bild einzuzeichnen. Danach müssen die anderen Spieler innerhalb von drei Minuten herausfinden, was du verändert hast. Punkte gibt es für perfekte Täuschung oder für besonders aufmerksame Entdecker. Das sorgt für eine spannende Mischung aus Kreativität, Konzentration und jeder Menge Gelächter.
Einfach erklärt, immer wieder neu
Das Spielprinzip ist schnell verstanden und funktioniert in jeder Runde anders, denn jedes Bild und jede Idee bringt neue Überraschungen. Mal sind es winzige Veränderungen, mal kühne Tricks, die den Mitspielern alles abverlangen. Die Kombination aus Zeichnen, Rätseln und Beobachten sorgt für ein lebendiges Spielerlebnis, das nie langweilig wird.
Für Familien, Freunde und kreative Köpfe
Empfohlen ab etwa 8 Jahren, begeistert Make the Difference Kinder, Eltern und Freundesgruppen gleichermaßen. Es fördert Fantasie, Aufmerksamkeit und Teamgeist – und sorgt für viele Aha-Momente, wenn der vermeintlich kleine Unterschied endlich entdeckt wird. Ein ideales Spiel für Familienabende, Partys und alle, die Spaß am Knobeln und Lachen haben.
- 2 - 4 Spieler
- 15 - 30 Minuten
- Ab 10 Jahren
- Sofort spielbar
Uns gefällt Make the Difference so gut, dass wir es in folgenden Brettspiel-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 10 in Die besten Brettspiele von Oink Games 🇯🇵🏢
- Platz 36 in Die besten Spiele die auf der Messe Spiel 2023 in Essen vorgestellt wurden