Palm Reader*
In Palm Reader wird das klassische „Stille Post“-Prinzip auf völlig neue Weise erlebt – mit der Hand als Spielfeld! Statt zu flüstern, werden geheimnisvolle Symbole auf die Handflächen der Mitspieler gezeichnet. Ob Kreis, Stern oder Blitz: Wer spürt richtig, was gezeichnet wurde, und kann es genau weitergeben? Dieses originelle Partyspiel sorgt für Gelächter, Verwirrung und jede Menge überraschende Momente.
Einzigartiges Spielgefühl mit Fingerspitzengefühl
In jeder Runde zieht der aktive Spieler eine Karte, wählt heimlich ein Symbol aus und zeichnet es mit dem Finger auf die Hand seines Nachbarn. Dieser versucht, das Gefühl nachzuzeichnen und an den nächsten weiterzugeben – bis am Ende alle gemeinsam raten, welches Symbol ursprünglich gemeint war. Dabei entstehen urkomische Missverständnisse, die jede Runde unvergesslich machen.
Kommunikation mal anders
Palm Reader fördert spielerisch Wahrnehmung und Konzentration, denn hier ist nicht Sehen, sondern Fühlen gefragt. Jede Partie verläuft anders, und die Mischung aus Tastsinn, Vorstellungskraft und Teamgefühl macht das Spiel zu einem echten Highlight auf jeder Party. Punkte gibt es, wenn mehrere Spieler das gleiche Symbol richtig erkennen – also ist gute Intuition gefragt!
Für Familien und Party-Runden mit Humor
Empfohlen ab etwa 8 Jahren, begeistert Palm Reader Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen. Ob im Familienkreis oder in geselliger Runde – dieses Spiel bringt Menschen buchstäblich näher zusammen. Schnell erklärt, leicht gespielt und immer wieder witzig – ein außergewöhnliches Partyspiel, das garantiert für Gesprächsstoff sorgt.
- 4 - 12 Spieler
- 10 - 30 Minuten
- Ab 6 Jahren
- Sofort spielbar
Uns gefällt Palm Reader so gut, dass wir es in folgenden Brettspiel-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 16 in Die besten Brettspiele für exakt vier Spieler