Pick Your Poison*
In Pick Your Poison entscheidet ihr jede Runde, welches „Geschenk“ ihr euren Mitspielerinnen macht – und welche „Vergiftung“ ihr gleich hinterherschickt. Zunächst versucht ihr mit positiven Eigenschaften zu punkten, doch schon kurz darauf werden diese von euren Nachbarn mit fiesen Nebenwirkungen sabotiert. Am Ende muss der oder die Richterin das kleinere Übel wählen. Dieses witzige Partyspiel steckt voller Überraschungen und sorgt für viele Lacher. Empfohlen ab 12 Jahren.
So funktioniert das Spiel
Jede Runde beginnt mit einer Richterperson, die geheim entscheidet, was sie am meisten überzeugt. Zunächst werden positive Karten ausgespielt, danach folgen die „Giftkarten“, die die Vorschläge eurer Nachbar*innen verschlechtern. Wenn alle Karten aufgedeckt sind, liest die Richterperson die Ergebnisse vor und muss sich für eines entscheiden. Wer das gewählte Paket gelegt hat, erhält einen Punkt. Danach wechselt die Rolle, und die nächste Runde startet.
Humorvolle Mischung aus Taktik und Chaos
Das Spiel lebt vom Spagat zwischen cleverem Taktieren und purem Spaß. Ihr wollt eure Mitspieler*innen austricksen, sie gleichzeitig ausbremsen und dabei das eigene Ziel im Auge behalten. Die Kombinationen aus positiven und negativen Karten sind oft herrlich absurd und bringen die Runde garantiert zum Lachen. Keine Partie verläuft gleich, da jede neue Kartenmischung überraschende und verrückte Ergebnisse liefert.
Für Partys und gesellige Runden ideal
Pick Your Poison eignet sich perfekt für 3 bis 6 Spieler*innen, die gerne humorvolle und leicht zugängliche Spiele genießen. Durch die kurzen Runden ist es ein idealer Eisbrecher für Partys, Spieleabende oder Familienrunden mit älteren Kindern. Ob als lockerer Einstieg oder als Abschluss eines Abends – dieses Spiel sorgt garantiert für Gesprächsstoff und viele unvergessliche Momente.
- 3 - 10 Spieler
- 30 - 60 Minuten
- Ab 10 Jahren
- Sofort spielbar