Planetarium*

Die Materie wirbelt um einen neugeborenen Stern und verschmilzt auf den Planetoiden, die ihn umkreisen. Die Planeten entwickeln sich, wachsen und wandern auf ihren Bahnen und bilden am Ende jedes Spiels ein einzigartiges Sonnensystem. Planetarium ist ein Spiel der Schöpfung, des Chaos und der Terraformung im größten Maßstab.

Die Spieler wetteifern darum, Kombinationen von Elementen auf Planeten abstürzen zu lassen, die es ihnen dann ermöglichen, Karten zu spielen, um die Planeten auf verschiedene Weise zu entwickeln, wobei jeder Spieler versucht, Planeten im System so zu entwickeln, wie es seinen eigenen geheimen Endspielzielen entspricht.

In einer Runde bewegt ein Spieler zunächst einen Materie- oder Planetenplättchen im Uhrzeigersinn um den Stern. Das Spielbrett ist mit einer Reihe von Linien versehen, die die Umlaufbahnen um den Stern nachzeichnen, und entlang dieser Linien werden die Spielsteine bewegt. Wenn ein Materiestein auf ein von Planetenplättchen besetztes Feld bewegt wird, wird der Materiestein auf die Matte des Spielers (auf den entsprechenden Planeten) gelegt. Auf die gleiche Weise können auch Planeten auf Materieplättchen bewegt werden, wobei die Materieplättchen auf der Spielfeldmatte des Spielers platziert werden.

Im zweiten Teil einer Runde kann ein Spieler Evolutionskarten aus seiner Hand auf Kosten der Materieplättchen spielen, die er auf seiner Spielermatte gesammelt hat (einige Karten haben andere spezielle Anforderungen an das Spiel). Wenn ein Spieler eine Karte ausspielt, erzielt er die Kartenpunkte und prüft, ob seine Karte den Zustand des Planeten von feindlich zu bewohnbar verändert hat, indem er die Gesamtzahl der bewohnbaren und feindlichen Punkte prüft, die für den Planeten gespielt wurden (einige Endspieltore erfordern, dass die Planeten feindlich oder bewohnbar sind). Der Spieler kann dann eine Karte von einem der drei Decks Low Evolution (Karten, die weniger Punkte erzielen, aber weniger Materie zum Spielen benötigen), High Evolution (Karten, die mehr Punkte erzielen und schwieriger zu spielen sind) und Final Evolution (Karten, die nur in der letzten Runde eines Spielers gespielt werden können) ziehen.

Die Thematik des Spiels wurde mit Blick auf die Wissenschaft entwickelt, geleitet von einem Wissenschaftler, der an der Suche der NASA nach Leben auf dem Mars arbeitet. Thematisch umfassen die Evolutionskarten alle Arten planetarischer Phänomene, von Asteroideneinschlägen über atmosphärische Effekte bis hin zu geologischen Ereignissen. Endgültige Evolutionskarten markieren den relativ stabilen Zustand, in dem sich ein Planet am Ende der Entwicklung des Sonnensystems befindet, und enthalten Klassifizierungen für die endgültigen Planeten wie den heißen Jupiter oder einen unbewohnbaren gefrorenen Zwergplaneten.

Das Spiel besteht aus einem schönen Spielbrett mit einer Handvoll Materieplättchen, etwa 36 Evolutionskarten und 16 Karten für die Endgültige Evolution (alle mit einzigartiger Weltraumkunst und einzigartigem Geschmack), Spielermatten sowie Spieler- und Punktemarkern.

  • 1 - 4 Spieler
  • 45 Minuten
  • Ab 10 Jahren
  • Einfach zu lernen

Video-Rezensionen, -Reviews, -Let's Plays und -Tests für Planetarium

  • YouTube Review vom Spiel "Planetarium" von Hunter & Cron - Brettspiele
    Video ist auf Deutsch
  • YouTube Review vom Spiel "Planetarium" von SpieleBlog
    Video ist auf Deutsch
  • YouTube Review vom Spiel "Planetarium" von BoardGameGeek
    Video ist auf Englisch
  • YouTube Review vom Spiel "Planetarium" von BoardGameGeek
    Video ist auf Englisch

Ähnliche Spiele wie Planetarium

Dir gefällt Planetarium und Du bist auf der Suche nach ähnlichen Spielen? Dann empfehlen wir dir diese Gesellschaftsspiele:
Alle Details zum Brettspiel Pandemic: Schreckensherrschaft des Cthulhu und ähnlichen SpielenAlle Details zum Brettspiel World of Warcraft: Wrath of the Lich King und ähnlichen SpielenAlle Details zum Brettspiel Star Wars: The Clone Wars und ähnlichen SpielenAlle Details zum Brettspiel Multiuniversum und ähnlichen SpielenAlle Details zum Brettspiel Pandemie: Die Heilung und ähnlichen Spielen