Pulp Detective*
Um den Fall zu lösen: Finden Sie vier Hinweise und konfrontieren Sie den Verbrecher, um zu gewinnen. Wenn die Zeit oder Ihre Ausdauer abläuft, wird die Erbin ermordet und Sie verlieren das Spiel und den Fall.
Erforderlich zum Spielen:
- Das Kartenspiel mit 36 Karten
- 4 GELBE Ermittlungswürfel
- 1 ROTER Paperboy-Würfel
- 1 GRAUER Unterwelt-Verbindungswürfel
- 8 Holzwürfel
Spielphasen:
-
Storyline - Verschiebe den Würfel auf der Zeitkarte um eine Stunde nach unten und ziehe die obersten 3 Karten des Erkundungsstapels. Sieh dir ihre Vorderseiten nicht an. Wähle 1 und lege sie offen vor dir ab (dies ist die aktuelle Storyline-Karte); eine 2. Karte wird verdeckt auf den Ablagestapel gelegt; die letzte Karte wird zufällig zurück auf den Nachziehstapel gelegt. Jede Ermittlungskarte zeigt einen Buchstaben, der die Art der Karte angibt - I für Informanten, C für Cliffhanger und F für Follow a Lead.
-
Ermitteln - Überprüfen Sie die verbleibende Spielzeit und suchen Sie die 3 nummerierten Kreise unten links auf der Storyline-Karte. Schauen Sie sich auf der Storyline-Karte den Kreis in der Reihe mit der Zahl an, die der auf der Zeitkarte markierten Stunde am nächsten kommt, aber größer ist als diese. Dies ist die Reihe von Symbolen, die du mit deinen Ermittlungswürfeln finden musst. Du darfst nur die GELBEN Ermittlungswürfel verwenden, um die Storyline-Symbole abzugleichen, es sei denn, du hast bestimmte Gegenstände, die es dir erlauben, die ROTEN und GRAUEN Würfel, Twist-Symbole oder die Sonderaktion deines Detektivs zu verwenden.
Die Ahnung - Wirf jeden GELBEN Erkundungswürfel, einen nach dem anderen, wie es deine Ausdauer vorgibt. Du kannst auch mit den ROTEN und/oder GRAUEN Würfeln würfeln, wenn du sie hast. Du darfst dir aussuchen, welchen Würfel du als Nächstes wirfst und/oder wann du die Würfel wiederholst. Jeder Würfel zeigt vier Symbole und wiederholt jeweils zwei Paare dieser Symbole, wie durch ein * gekennzeichnet. Welcher Würfel wann geworfen wird, hängt von deinem detektivischen Gespür ab. Jeder Würfel ist anders. Wenn du einen 5. oder 6. GELBEN Würfel werfen musst, wähle einen deiner aktuellen Würfel, notiere seine aktuelle Seite und wirf ihn erneut.
Du darfst eine Stunde Zeit abziehen, wenn deine Ausdauer auf 1 oder 2 steht, um einen zusätzlichen GELBEN Würfel zu werfen. Dieser Würfel kann während der Erkundungsphase gewürfelt werden und geht verloren, sobald die Phase beendet ist.
Du kannst zusätzlich zu den Würfeln passende Drehungssymbole verwenden, wenn du sie hast, indem du ihre Markierungswürfel auf der Verbrecherkarte entfernst.
Wenn du die Symbole der Storyline zuordnen kannst, erhältst du die Belohnung, die in dem weißen Bereich in dieser Reihe angezeigt wird. Wenn du die Symbole nicht zuordnen kannst, verlierst du Ausdauer, Zeit oder den Gegenstand, den du gerade in der Hand hältst, wie in dem braunen Bereich in dieser Reihe angegeben.
Wenn du bei deinen Ermittlungen gescheitert bist, darfst du dir ein Symbol aus den GELBEN Würfelseiten aussuchen und dieses im Bereich "Drehung" auf der Verbrecherkarte mit einem Würfel markieren. Du darfst maximal 4 Verdrehungssymbole auf diese Weise speichern.
- Konfrontiere den Verbrecher - Wenn der 4. Hinweis gefunden wurde, ziehe die oberste Karte des Ermittlungsstapels und passe das abgebildete Würfelsymbol an die 4 Verbrecher auf der Verbrecherkarte an, um herauszufinden, wen du konfrontieren musst, um die Erbin zu retten. Die Symbolreihe für diesen Verbrecher muss durch Würfeln mit den Ermittlungswürfeln, die durch deine aktuelle Ausdauer bestimmt sind, ergänzt werden. Du darfst nur die Symbole auf den GELBEN Ermittlungswürfeln verwenden, um die Verbrechersymbole zu finden, es sei denn, du hast bestimmte Gegenstände, die es dir erlauben, die ROTEN und GRAUEN Würfel zu werfen, oder du hast die Sonderaktion deines Detektivs. Du darfst einen GELBEN Ermittlungswürfel deiner Wahl für jeweils 2 Stunden verbleibender Spielzeit neu werfen, wobei abgerundet wird. Finde die richtigen Symbole, löse den Fall und gewinne das Spiel!
- 1 - 2 Spieler
- 20 - 30 Minuten
- Ab 14 Jahren
- Einfach zu lernen