Schneller als Pythagoras*
In Schneller als Pythagoras wird Rechnen zum Wettlauf gegen die Zeit! Wer kombiniert Zahlen am schnellsten zu einer richtigen Gleichung? Hier zählt nicht nur Kopfrechnen, sondern auch Logik, Schnelligkeit und ein kühler Kopf unter Druck. Ein ideales Spiel für alle, die Spaß an Zahlen haben – und beweisen wollen, dass Mathe alles andere als trocken ist.
Rechnen, Rufen, Punkte sichern
Zu Beginn einer Runde werden fünf Zahlenkarten aufgedeckt und zwei Würfel geworfen. Jetzt heißt es blitzschnell denken: Welche Karten lassen sich mit Plus, Minus, Mal oder Geteilt so kombinieren, dass das Ergebnis den Würfeln entspricht? Wer zuerst „Hab’s!“ ruft und die richtige Lösung zeigt, gewinnt die Karten. Danach beginnt sofort die nächste Runde.
Spielerisches Lernen mit Spaßfaktor
Schneller als Pythagoras verbindet Rechentraining mit Spaß und Spannung. Während Kinder spielerisch ihr Zahlenverständnis und ihre Konzentration stärken, erleben Erwachsene denselben Nervenkitzel – nur schneller. Jede Runde ist kurz, dynamisch und fordert alle heraus, ohne zu überfordern. Ein perfektes Spiel für Familie, Schule oder Freizeit.
Für flinke Köpfe und schnelle Denker
Das Reaktions- und Rechenspiel ist ideal für 2–6 Spieler ab etwa 8 Jahren. Es fördert logisches Denken, Konzentration und mathematische Kreativität – ganz ohne langweilig zu werden. Schneller als Pythagoras ist damit ein ideales Familienspiel für alle, die Spaß an kleinen Herausforderungen haben und gern gemeinsam knobeln und lachen.
- 2 - 6 Spieler
- 20 Minuten
- Ab 8 Jahren
- Sofort spielbar





