Tarock*

Tarock ist ein allgemeiner Begriff für die vielen 2 bis 5 Spieler, die mit einem 54-Karten-Tarockdeck in Mitteleuropa spielen. Gemeinsam ist diesen Spielen eine Gebotsrunde, gefolgt von einer Runde von Ankündigungen, die auf Boni hinweisen, die während der Spielrunde versucht werden, und Verdoppelungen des Spiels oder eines der angekündigten Boni. Das Deck besteht aus 4 Farben (normalerweise Kreuz, Pik, Herz, Diamant) und einer permanenten Trumpffarbe (Tarock) von 22 Karten.

Es gibt Varianten von Tarock für 2 bis 5 Spieler.

Strohmann Tarock ist eine Variante für 2 Spieler, bei der jede Spielerhand durch Karten ergänzt wird, die zu Beginn des Spiels in Stapeln vor ihm ausgeteilt werden.

Tapp tarock ist eine Variante für 3 Spieler, die das Gebot, einen König zu rufen, abschafft.

Königrufen ist eine Variante für 4 aktive Spieler (mit 5 Karten eines Spielers und setzt diese Runde aus), die 12 Karten und 6 für den Kralle erhalten, das Bieten gibt an, wie viele Karten vom Kralle verwendet werden, während die restlichen Karten von den anderen Spielern aufgeteilt werden. Der Deklarator ruft einen Trumpf (XIX) oder einen der Könige, um einen Partner anzugeben (der Partner gibt dies jedoch nicht an), woraufhin die Spieler Bonusankündigungen und Verdoppelungen vornehmen können. Während des Spiels muss die Farbe befolgt werden und Trumpf gespielt werden, wenn Sie nicht in der Farbe sind. Die Punkte werden nach jeder Runde gezählt und der Deklarator muss in der Regel mehr als die Hälfte nehmen, um den Vertrag zu erfüllen.

  • 2 - 5 Spieler
  • 30 Minuten
  • Schwer zu lernen

Ähnliche Spiele wie Tarock

Dir gefällt Tarock und Du bist auf der Suche nach ähnlichen Spielen? Dann empfehlen wir dir diese Gesellschaftsspiele:
Alle Details zum Brettspiel The Red Dragon Inn: Allies – Evil Pooky und ähnlichen SpielenAlle Details zum Brettspiel Anno Domini: Sachsen und ähnlichen SpielenAlle Details zum Brettspiel Doomtown: Reloaded und ähnlichen SpielenAlle Details zum Brettspiel Bridge Kartenspiel und ähnlichen SpielenAlle Details zum Brettspiel Magic: The Gathering – Unsanctioned und ähnlichen Spielen