Toskana*
Toscana hat einfache Regeln. Beide Spieler haben 16 Plättchen (die in 8 Quadrate in einem 2x4-Raster unterteilt sind). Die Quadrate zeigen entweder rote Dächer oder graue Plätze. Ein Satz, der vom „Dach“-Spieler verwendet wird, zeigt Dächer auf 6 der 8 Quadrate auf jedem Plättchen. Der andere Satz, der vom „Platz“-Spieler verwendet wird, zeigt Plätze auf 6 der 8 Quadrate auf jedem Plättchen. Jeder Spieler mischt seinen Stapel an Plättchen und legt sie mit der Vorderseite nach oben vor sich hin. (So kann man sehen, was der nächste Spielstein des Gegners sein wird.) Die Spielsteine werden auf ein 17x17 großes Spielbrett gelegt.
Die Spieler legen abwechselnd Spielsteine auf das Spielbrett, wobei es einige Einschränkungen gibt:
- Das erste Plättchen muss das mittlere Feld des Spielbretts abdecken.
- Spätere Spielsteine müssen so platziert werden, dass mindestens ein Feld der eigenen Farbe ein Feld der eigenen Farbe auf einem zuvor platzierten Spielstein berührt.
Ziel ist es, bis zum Ende des Spiels ein möglichst großes Gebiet aus zusammenhängenden Dächern oder Plätzen zu bilden. Jedes Plättchen, das Sie in dieser Verbindung haben, bringt einen Punkt. Zur Unterstützung des Zählvorgangs gibt es kleine „Wimpel“-Marker. Jeder Spieler zählt die Steine in seiner größten zusammenhängenden Gruppe, und der Spieler mit der höchsten Summe gewinnt. Die Spielregeln sehen zwei Spiele vor, bei denen die Spieler abwechselnd auf beiden Seiten spielen.
Die einzige weitere Besonderheit des Spiels ist das Veto. Jeder Spieler hat die Möglichkeit, EINMAL pro Spiel ein Veto gegen ein gegnerisches Plättchen einzulegen. Ein Chip wird einfach auf das Plättchen auf dem Stapel des Gegners gelegt, um anzuzeigen, dass man ein „Veto“ gegen dieses Plättchen einlegt. Das Plättchen wird auf das untere Ende seines Stapels gelegt und wird während des Spiels wahrscheinlich nie nach oben kommen. Das Spiel ist SEHR leicht zu erlernen und schnell gespielt... 20 bis 30 Minuten.
Nominiert für 1 Auszeichnung.
- 2 Spieler
- 45 - 60 Minuten
- Ab 10 Jahren
- Einfach zu lernen