White Hat*
White Hat entführt dich in die Welt der Hacker, Firewalls und digitalen Schatten. Als virtuoser Codeknacker trittst du gegen andere Spieler an, um Schwachstellen in den sichersten Netzwerken der Welt zu finden – natürlich im Auftrag der Guten. Ziel ist es, dein Hacker-Symbol durch ein digitales Labyrinth zu manövrieren, ohne die Aufmerksamkeit der Behörden zu wecken. Doch Vorsicht: In dieser Cyberwelt ist nichts so einfach, wie es scheint.
Taktisches Kartenspiel mit digitalem Nervenkitzel
Im Herzen von White Hat steckt ein innovatives Stichspiel mit überraschenden Wendungen. Jede Runde entscheidest du, wann du angreifen, blocken oder abwarten solltest. Wer einen Stich gewinnt, darf seine Spielfigur durch ein Netzwerk aus Servern und Datenknoten bewegen – auf der Suche nach dem „Critical Asset“. Doch manchmal lohnt sich Zurückhaltung, denn nicht immer gewinnt, wer am schnellsten ans Ziel kommt.
Clever planen, Risiken eingehen
Das Besondere an White Hat ist die Mischung aus strategischem Kartenspiel und räumlichem Denken. Du musst nicht nur deine Handkarten geschickt einsetzen, sondern auch die Position deiner Figuren im Auge behalten. Jede Bewegung verändert das Gleichgewicht im digitalen Netzwerk. Die unterschiedlichen Modi für ein bis sechs Spieler – inklusive Solo-Variante – sorgen für Abwechslung und immer neue Herausforderungen.
Für Tüftler, Strategen und Technikfans
Empfohlen ab etwa 12 Jahren, begeistert White Hat alle, die Rätsel, Logik und moderne Themen lieben. Ob als cleveres Familienspiel oder Duell unter Freunden – hier treffen klassische Kartenspielmechaniken auf ein frisches, digitales Setting. Ideal für alle, die Lust haben, in die Rolle eines ethischen Hackers zu schlüpfen und ihre strategischen Fähigkeiten im Cyberspace zu beweisen.
- 1 - 6 Spieler
- 30 - 45 Minuten
- Ab 10 Jahren
- Einfach zu lernen