Wilde Wesen*
Im Spiel Wilde Wesen sammelst Du fantastische Kreaturen und stellst damit Deinen ganz eigenen, ungewöhnlichen Wildpark zusammen. Runde für Runde entscheidest Du, welchen Jäger Du in die verschiedenen Lebensräume wie Meer, Wald, Himmel oder Ebenen schickst. Doch Vorsicht: Wenn mehrere Spieler denselben Ort wählen, verstecken sich die scheuen Wesen – und Deine Planung könnte umsonst gewesen sein.
Spannung bei jeder Jagdentscheidung
Das Herzstück von Wilde Wesen liegt in der geheimen Wahl Deiner Jäger. Du musst nicht nur im Blick haben, welche Kreaturen gerade besonders wertvoll sind, sondern auch überlegen, was Deine Mitspieler im Schilde führen. Gehen sie auf denselben Ort wie Du? Oder versuchen sie, Dich mit Trollen, Dieben oder anderen Störaktionen zu ärgern? Jede Runde ist ein spannendes Raten und Taktieren.
Einfach erklärt, aber voller Möglichkeiten
Die Regeln sind leicht verständlich, sodass schon Kinder ab 6 Jahren sofort mitspielen können. Gleichzeitig steckt genug taktische Tiefe im Spiel, um auch Erwachsene zu fordern. Mit witzigen Kartentexten und originellen Wesen sorgt jede Partie für Abwechslung und jede Menge Lacher am Spieltisch.
Familienspiel mit Fantasie und Witz
Wilde Wesen eignet sich perfekt für Familien und Freundesrunden, die ein schnelles, unterhaltsames Kartenspiel suchen. Die Mischung aus Strategie, Bluff und humorvollen Aktionen macht es zu einem echten Highlight für gemeinsame Spielabende. Wer Lust hat, Kreaturen zu sammeln und seine Gegner mit cleveren Zügen zu überraschen, wird hier großen Spaß haben.
- 2 - 5 Spieler
- 15 - 20 Minuten
- Ab 5 Jahren
- Sofort spielbar
Uns gefällt Wilde Wesen so gut, dass wir es in folgenden Brettspiel-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 3 in Die besten Brettspiele für exakt drei Spieler
- Platz 25 in Die besten Kartenspiele des Jahres 2023
- Platz 61 in Die besten Spiele die auf der Messe Spiel 2023 in Essen vorgestellt wurden