ChronoCops: Einsteins Relativitätskrise*
In ChronoCops: Einsteins Relativitätskrise schlüpft ihr in die Rollen von Zeitagenten, die den verrückten Professor Knix aufhalten müssen. Der geniale, aber wahnsinnige Wissenschaftler will alle Zeitlinien zu einem einzigen Chaos verschmelzen – und nur mit der Hilfe von Albert Einstein könnt ihr das verhindern! Doch auf eurer Reise durch Vergangenheit, Zukunft und alternative Realitäten lauern unzählige Rätsel, Gefahren und skurrile Begegnungen.
Zeitreisen mit Witz und Köpfchen
Das Spiel verbindet humorvolle Geschichten mit cleveren Denkaufgaben und erinnert an klassische Point-and-Click-Abenteuer. Ihr sammelt Hinweise, kombiniert Gegenstände und löst knifflige Aufgaben, um neue Zeitlinien zu öffnen. Jede Entscheidung bringt euch der Lösung näher – oder sorgt für noch mehr Verwirrung in der Raumzeit.
Teamarbeit ist alles
Nur gemeinsam könnt ihr die verrückten Pläne von Professor Knix vereiteln. Sprecht euch ab, tauscht Entdeckungen aus und nutzt euren Chrono-Decoder, um die richtigen Kombinationen zu finden. Wenn ihr mal feststeckt, helfen kleine Hinweise auf die richtige Spur. ChronoCops: Einsteins Relativitätskrise sorgt für echtes Teamgefühl und viele Aha-Momente.
Für junge Zeitreisende ab 12 Jahren
Das kooperative Abenteuer ist ideal für 1 bis 6 Spieler ab etwa 12 Jahren und bietet rund 90 Minuten spannenden Rätselspaß. Mit seinem liebevollen Humor, originellen Ideen und der temporeichen Story begeistert ChronoCops: Einsteins Relativitätskrise Familien, Freunde und alle, die schon immer durch die Zeit reisen wollten – ganz ohne Paradoxon-Gefahr.
- 1 - 6 Spieler
- 90 - 120 Minuten
- Ab 12 Jahren
- Sofort spielbar
Uns gefällt ChronoCops: Einsteins Relativitätskrise so gut, dass wir es in folgenden Brettspiel-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 18 in Die besten Kartenspiele des Jahres 2022
- Platz 50 in Die besten Spiele die auf der Messe Spiel 2022 in Essen vorgestellt wurden
- Platz 40 in Die besten Spiele die auf der Messe Spiel 2023 in Essen vorgestellt wurden
- Platz 6 in Die besten Spiele mit Kampagnen- bzw. Kampf-Karten