Die guten und die bösen Geister*
In Die guten und die bösen Geister (früher nur "Geister") hat jeder Spieler vier gute und vier böse Geister - aber nur der Spieler, der einen Geist besitzt, kann sehen, ob er gut oder böse ist (wie bei den Figuren in Stratego). Diese Geister beginnen das Spiel in den hinteren Reihen eines 6x6-Spielbretts, wobei die Ecken entfernt wurden. In jedem Zug bewegt ein Spieler einen seiner Geister ein Feld orthogonal. Wenn ein Spieler in den Geist eines Gegners zieht, wird dieser Geist getötet. Um zu gewinnen, müssen Sie Ihre eigenen bösen Geister loswerden, die guten Geister Ihres Gegners töten oder einen Ihrer guten Geister von einem Eckfeld Ihres Gegners vom Brett ziehen.
Nominiert für 1 Auszeichnung, davon 1 gewonnen.
🔥 Deal: 49% günstiger als der beste Preis bei Geizhals, vermutlich nur für kurze Zeit!
- 2 Spieler
- 15 Minuten
- Ab 8 Jahren
- Sofort spielbar
Video-Rezensionen, -Reviews, -Let's Plays und -Tests für Die guten und die bösen Geister
Uns gefällt Die guten und die bösen Geister so gut, dass wir es in folgenden Brettspiel-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 2 in Alle Spiel des Jahres🇩🇪 1982 Gewinner & Nominierte im Vergleich
- Platz 12 in Die besten Brettspiel-Deals💰 bei Amazon!
- Platz 27 in Die besten Brettspiele der 80er Jahre
- Platz 2 in Die besten Spiele die 1980📆 veröffentlicht wurden
- Platz 26 in Die besten Spiele mit verdeckten Einheiten 🪂
- Platz 3 in Die besten Spiele von Alex Randolph 🇨🇿👨
- Platz 11 in Die besten Brettspiele von Noris Spiele 🇩🇪🏢