Die Verteidigung von Procyon III*

Procyon ist ein 11 Lichtjahre von der Erde entfernter Stern, der an unserem Himmel als der hellste Stern im Sternbild Canis Minor sichtbar ist. Da das System die Überreste eines kollabierten Sterns enthält, war es zwangsläufig reich an schweren Elementen, reif für die Industrialisierung. Es war daher keine Überraschung, dass dieses System im Jahr 2104 als eines der ersten extrasolaren Systeme kolonisiert wurde. Die Überraschung kam 3 Jahre später, als unter der Siedlung ein uraltes Artefakt entdeckt wurde, das eindeutig zu einer außerirdischen Zivilisation gehörte. Die Observatorien empfingen die unverkennbare Tachyonen-Strahlung einer Flotte, die sich mit überlichtschneller Geschwindigkeit dem System näherte - die UNO bereitete sich auf den schlimmsten Fall vor und entsandte ihre gesamte Armada, um die minimalen Verteidigungsanlagen der Siedlung zu entlasten, während ihre Wissenschaftler hart daran arbeiteten, die Kommunikation der Außerirdischen zu entschlüsseln und ihren neu entdeckten Feind zu verstehen, dessen Name sich als Aethyn herausstellte.

Defence of Procyon III ist ein hochgradig asymmetrisches Spiel mit vier Spielern in zwei Teams: Ein Spieler übernimmt das Kommando über die Alien-Raumflotte, einer über die Alien-Bodentruppen, während das andere Team, bestehend aus dem Admiral der menschlichen Raumflotte und dem Kommandanten der Bodentruppen, ihnen im Weg steht. Das Spielbrett im Weltraum besteht aus einem Hexfeld, während das Spielbrett am Boden ein Punkt-zu-Punkt-Netz von Orten ist. Das Spiel wird über 12 Runden gespielt, mit kartengesteuerten, glücksarmen Mechanismen, die sich schnell zu einem rasanten Kampfstrategiespiel entwickeln - präsentiert mit unzähligen hochwertigen Miniaturen in einer reichhaltigen, thematischen Welt. Die beiden Befehlshaber einer Seite müssen eng zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass es keine Schwachstellen gibt, die der Feind ausnutzen kann, doch ihre unterschiedlichen Mechanismen und verschiedenen Schauplätze sorgen dafür, dass jeder Spieler bequem mit seinen eigenen Aufgaben beschäftigt ist - so wird das in Teamspielen übliche Problem des Alpha-Spielers vermieden.

Das Spiel verfügt auch über einen automatisierten Gegner, der die Führung einer der beiden Seiten übernimmt. Ein oder zwei Spieler können kooperativ gegen den Gegner spielen.

  • 1 - 4 Spieler
  • 90 - 120 Minuten
  • Ab 14 Jahren
  • Schwer zu lernen

Ähnliche Spiele wie Die Verteidigung von Procyon III

Dir gefällt Die Verteidigung von Procyon III und Du bist auf der Suche nach ähnlichen Spielen? Dann empfehlen wir dir diese Gesellschaftsspiele:
Alle Details zum Brettspiel Peloponnesian War und ähnlichen SpielenAlle Details zum Brettspiel Root: The Exiles and Partisans Deck (Erweiterung) und ähnlichen SpielenAlle Details zum Brettspiel BattleTech und ähnlichen SpielenAlle Details zum Brettspiel John Company und ähnlichen SpielenAlle Details zum Brettspiel Nemesis und ähnlichen Spielen