End of Empire: 1744-1782*

End of Empire: 1744-1782 ist ein Spiel für zwei Spieler, das die drei großen Konflikte abdeckt, die zwischen 1744 und 1783 auf dem nordamerikanischen Kontinent ausgetragen wurden: Der Krieg von König Georg, manchmal auch als Altfranzösischer Krieg bezeichnet, der Teil des Österreichischen Erbfolgekrieges war), der Französische und Indische Krieg, Teil des Siebenjährigen Krieges (in England als der Große Krieg um das Empire bekannt) und der Amerikanische Revolutionskrieg. Der Französische und der Indische Krieg beendeten das Französische Empire in Kanada; die Amerikanische Revolution beendete das Britische Empire in den 13 amerikanischen Kolonien. Ein zusätzliches Bonusszenario umfasst den Krieg von Jenkin's Ear zwischen dem spanischen Florida und dem britischen Georgia. Frei verfügbare Szenarien nach der Veröffentlichung umfassen Lord Dunmores Krieg, die Chickasaw-Kriege, Königin Annes Krieg, König Wilhelms Krieg sowie Variantenstarts und politische Situationen für die drei Kriege im veröffentlichten Spiel.

Jede Spielrunde von End of Empire stellt zwei Monate Zeit dar. Jedes Jahr besteht aus einem Frühlingszug, zwei Sommerzügen, einem Herbstzug und zwei Winterzügen. Jedes Feld hat einen Durchmesser von etwa 20 Meilen. Bei den Einheiten handelt es sich meist um Regimenter, aber einige wenige repräsentieren andere Größen, jeder Schritt entspricht etwa 250 Mann.

End of Empire enthält zwei Karten, die das östliche Nordamerika zeigen. Jedes Feld oder jede Stadt enthält natürliche und/oder künstliche Merkmale, die die Bewegung von Einheiten und den Kampf zwischen Einheiten beeinflussen können.

End of Empire ist ein episches Spiel und vielleicht die detaillierteste Darstellung der kritischen Periode, in der die Imperien von England, Frankreich und Spanien Nordamerika verließen und der Aufstieg der Vereinigten Staaten von Amerika stattfand. Mit fünfzehn Szenarien und weiteren dreizehn Szenarien, die hier auf boardgamegeek verfügbar sind, stellt End of Empire einen hohen Wert für Ihren Spiel-Dollar dar.

Komponenten:

  • Zwei 22 X 34 Zoll Karten
  • Vier und 12 Konterblätter (58" Größe)
  • Ein Regelwerk
  • Ein Szenario-Buch
  • Mehrere Referenzkarten

Zeitskala: 2 Monate pro Runde Kartenmaßstab: 20 Meilen pro Feld Einheitsskala: Verschiedene Größen - meist Regimenter und Flotten Die Spieler: Zwei Spieldauer: Drei bis achtzehn Stunden je nach Szenario

  • 2 Spieler
  • 360 Minuten
  • Durchschnittlich kompliziert

Ähnliche Spiele wie End of Empire: 1744-1782

Dir gefällt End of Empire: 1744-1782 und Du bist auf der Suche nach ähnlichen Spielen? Dann empfehlen wir dir diese Gesellschaftsspiele:
Alle Details zum Brettspiel BattleTech und ähnlichen SpielenAlle Details zum Brettspiel Conquistador: The Age of Exploration – 1495-1600 und ähnlichen SpielenAlle Details zum Brettspiel Napoleon's Quagmire und ähnlichen SpielenAlle Details zum Brettspiel Dien Bien Phu: The Final Gamble und ähnlichen SpielenAlle Details zum Brettspiel Flat Top und ähnlichen Spielen