Geisterflucht*
In Geisterflucht geht es rasant zu! Eure kleinen Geister wollen aus dem Spukhaus entkommen – und das möglichst schnell. Doch die einzige Fluchtmöglichkeit ist eine fliegende Drohne! Mit geschicktem Fingerschnippen versucht ihr, eure Geister auf die Startplattform zu katapultieren, um sie in die Drohne zu befördern. Gelingt der Sprung, hebt sie nach wenigen Sekunden ab – und euer Geist ist gerettet!
Geschick, Reaktion und jede Menge Spaß
Bei Geisterflucht kommt es auf Präzision und Timing an. Nur wer flink zielt und geschickt schnippt, bringt seine Geister rechtzeitig in Sicherheit. Doch aufgepasst: Bevor die Drohne abhebt, können auch andere Spieler noch versuchen, ihren Geist hineinzuschießen. So wird jede Runde zu einem spannenden Wettlauf gegen die Zeit.
Wenn Technik und Spielspaß verschmelzen
Die Kombination aus klassischem Geschicklichkeitsspiel und echter Drohnentechnik sorgt für ein einzigartiges Spielerlebnis. Wenn die Drohne abhebt, jubeln Kinder begeistert – ein Highlight, das Bewegung und Spannung perfekt verbindet. Die Regeln sind einfach, der Spaß riesig, und das Zusammenspiel von Hand und Auge wird spielerisch trainiert.
Für flinke Finger ab 6 Jahren
Geisterflucht ist das perfekte Actionspiel für Kinder ab 6 Jahren und Familien, die Bewegung, Spaß und Technik lieben. Ob drinnen oder draußen – hier kommt garantiert keine Langeweile auf. Kurze Runden, viel Gelächter und eine fliegende Drohne machen Geisterflucht zu einem echten Hingucker auf jedem Spieleabend.
- 2 - 4 Spieler
 - 10 Minuten
 - Ab 5 Jahren
 - Sofort spielbar
 
Uns gefällt Geisterflucht so gut, dass wir es in folgenden Brettspiel-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 15 in Die besten Brettspiele die man in 10 Minuten⏰ spielen kann
 - Platz 4 in Die besten Brettspiele für exakt vier Spieler
 - Platz 8 in Die besten Brettspiele von HUCH! 🇩🇪🏢
 





