Kuschel-Kolonien*
Kuschel-Kolonien ist ein charmantes Strategiespiel rund um niedliche Pinguine, die endlich wieder zusammenfinden wollen. Auf einem sechseckigen Spielfeld mit geheimnisvollen Löchern versuchen die Spieler, ihre verstreuten Pinguine zu vereinen. Doch aufgepasst: Jede Bewegung verändert die Lage, und wer geschickt plant, bringt seine Kolonie schneller zusammen als die Konkurrenz.
Taktisches Denken mit Pinguin-Charme
Zu Beginn setzen die Spieler die Pinguine ihrer Mitspieler auf das Spielfeld – und damit oft an alles andere als günstige Positionen. Anschließend beginnt das große Schieben, Springen und Zusammenführen. Mit jedem Zug rückt die eigene Kolonie näher zusammen, während die anderen noch den Überblick suchen. Besonders spannend: Die Löcher im Spielfeld sind keine Fallen, sondern geheimnisvolle Durchgänge, die völlig neue Wege eröffnen.
Einfacher Einstieg, tiefe Strategie
Kuschel-Kolonien verbindet ein kinderfreundliches Thema mit cleverer Spielmechanik. Die Regeln sind schnell erklärt, doch das strategische Potenzial überrascht selbst erfahrene Spieler. Ob Sprünge über andere Pinguine, geschickte Blockaden oder clevere Tunnelzüge – hier zählt vorausschauendes Denken ebenso wie ein wenig Glück. Das Spiel fördert Konzentration, Planung und räumliches Vorstellungsvermögen.
Für wen eignet sich Kuschel-Kolonien?
Empfohlen ab etwa 8 Jahren, ist Kuschel-Kolonien ideal für Familien und Freunde, die gerne knobeln, ohne dass der Spaß zu kurz kommt. Kinder lieben die süßen Pinguine, Erwachsene die taktische Tiefe. Dank kurzer Spielrunden eignet sich das Spiel perfekt für den Nachmittagstisch oder gemütliche Abende – ein frostig-lustiges Denkspiel, das alle Generationen verbindet.
- 2 - 4 Spieler
- 20 Minuten
- Ab 6 Jahren





