MFG*
In MFG steht nichts für „Mit freundlichen Grüßen“ – sondern für jede Menge Fantasie und Lachen! In diesem kreativen Partyspiel denken sich die Spieler zu zufälligen Buchstabenkombinationen witzige, skurrile oder völlig verrückte Bedeutungen aus. Wer sich die Begriffe merkt und sie später richtig zuordnen kann, sammelt Punkte – und beweist, dass gutes Gedächtnis und Humor eine unschlagbare Kombination sind.
Wenn Buchstaben plötzlich Geschichten erzählen
Ob „KGL“ für „Kichernde Giraffen lachen“ oder „BRU“ für „Bananen rasen umher“ – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Jeder darf seiner Kreativität freien Lauf lassen, und je origineller die Idee, desto mehr bleibt sie im Gedächtnis. Doch aufgepasst: Nur wer sich auch später an die eigenen oder fremden Abkürzungen erinnert, kann den Sieg davontragen.
Witz, Wortspiel und Gedächtnistraining in einem
MFG ist leicht erklärt und sorgt schon nach wenigen Minuten für ausgelassene Stimmung. Es verbindet Humor mit Konzentration und lässt selbst zurückhaltende Spieler schnell in den Flow kommen. Ideal für Gruppen, die gemeinsam lachen, rätseln und staunen wollen, wie viele verrückte Bedeutungen aus drei Buchstaben entstehen können.
Für kreative Köpfe ab 10 Jahren
Das Spiel eignet sich für 3 bis 8 Spieler ab 10 Jahren und dauert rund 30 Minuten. MFG ist das perfekte Partyspiel für Familien, Freundesrunden oder Spieleabende mit Jugendlichen – einfach, witzig und immer wieder neu. Wer Spaß an Sprache, Fantasie und schrägen Ideen hat, wird hier Tränen lachen und so schnell nicht vergessen, was „MFG“ alles bedeuten kann.
- 2 - 6 Spieler
- 30 Minuten
- Ab 8 Jahren
- Sofort spielbar
Uns gefällt MFG so gut, dass wir es in folgenden Brettspiel-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 41 in Die besten Spiele von Stefan Dorra 🇩🇪👨





