Orte für Worte*

Orte für Worte ist das kreative Wortspiel, bei dem Logik, Sprachgefühl und Intuition gefragt sind. Jeder Spieler erhält ein geheimes Wort und muss es auf dem Spielfeld so platzieren, dass die anderen es erraten können – aber ohne zu sprechen! Stattdessen bestimmst du die Position deines Markers anhand von zwei Kriterien. So entsteht ein spannendes Spiel voller Aha-Momente, Missverständnisse und genialer Geistesblitze.

Worte, Logik und ein bisschen Menschenkenntnis

In jeder Runde legst du dein Wort im Koordinatensystem zwischen zwei Gegensätzen ab – etwa zwischen „warm“ und „kalt“ oder „schnell“ und „langsam“. Dabei musst du einschätzen, wie nah dein Begriff an den jeweiligen Polen liegt. Doch die anderen Spieler tun dasselbe – und versuchen anschließend, dein Wort zu erraten. Wer dabei am besten kombiniert, sammelt wertvolle Punkte.

Kommunikation ohne Worte

Orte für Worte fordert Kreativität und Empathie gleichermaßen: Du lernst, wie unterschiedlich Menschen Begriffe wahrnehmen und interpretieren. Während du versuchst, dich verständlich auszudrücken, entdeckst du die Denkweisen deiner Mitspieler – oft überraschend, manchmal urkomisch. Jede Runde sorgt für neue Diskussionen und gemeinsames Gelächter.

Für Familien, Freundesrunden und Wortakrobaten

Empfohlen ab etwa 10 Jahren, begeistert Orte für Worte durch seine einfache Idee und seinen hohen Wiederspielwert. Ob als Familien- oder Partyspiel – es verbindet Sprachwitz, Fantasie und Teamgeist in einer einzigartigen Mischung. Perfekt für alle, die Spaß daran haben, mit Worten zu jonglieren und sich auf die Denkweise anderer einzulassen.

  • 4 - 14 Spieler
  • 20 - 30 Minuten
  • Ab 10 Jahren

Ähnliche Spiele wie Orte für Worte

Dir gefällt Orte für Worte und Du bist auf der Suche nach ähnlichen Spielen? Dann empfehlen wir dir diese Gesellschaftsspiele:
Alle Details zum Brettspiel Getäuscht: Mord in Hong Kong und ähnlichen SpielenAlle Details zum Brettspiel Mimic Octopus und ähnlichen SpielenAlle Details zum Brettspiel Suspicious und ähnlichen SpielenAlle Details zum Brettspiel Just One (Spiel des Jahres 2019) und ähnlichen SpielenAlle Details zum Brettspiel Pictures (Spiel des Jahres 2020) und ähnlichen Spielen