Pentagame*
Pentagame ist ein abstraktes Strategiespiel ohne Zufallselement. Es wird auf einem Pentagramm-Stern gespielt, der 100 runde Stopps zeigt. Die 5 Ecken und die 5 Kreuzungen des Pentagramms sind farbig (weiß, blau, rot, grün, gelb). Es kann mit 2, 3 oder 4 Spielern gespielt werden. Es sieht ein bisschen aus wie ein fünfeckiges Ludo, aber es ist wirklich anders. Es gibt zum Beispiel kein Zufallsprinzip und die Figuren werden nicht geschlagen. Stattdessen dreht sich alles um das Bewegen, Tauschen, um Wege und um Flächen.
Jeder Spieler spielt 5 Figuren einer Form, z.B. Katzen gegen Bauern oder was auch immer. Jeder Spieler hat eine weiße, eine blaue, eine rote, eine grüne und eine gelbe Figur. Alle Figuren beginnen das Rennen in den Ecken ihrer jeweiligen Farbe. Ziel ist es, drei seiner Spielsteine von ihren Ecken auf die Kreuzung der gleichen Farbe zu bringen.
Es gibt fünf schwarze Blöcke, die neutrale Steine sind. Sie befinden sich zu Beginn auf den Kreuzungen in der Mitte. Es gibt fünf graue Blöcke, die ins Spiel kommen, wenn die Figuren ihre Ziele erreichen.
Man kann sich auf dem Stern oder dem Ring in jede beliebige Richtung bewegen, sofern es einen freien Weg gibt. Aber man kann nicht springen. Man kann entweder (1) einfach auf ein leeres Feld ziehen, (2) einen schwarzen Block schlagen, seinen Platz einnehmen und ihn auf einem anderen freien Stopp irgendwo neu positionieren, (3) zwei benachbarte Steine tauschen, von denen einer der eigene Stein sein muss.
Als Ko-Regel ist die sofortige Wiederholung desselben Zuges nicht erlaubt.
Eine Figur, die ihr Ziel überquert, wird vom Brett genommen. Ein Spieler, der eine Figur erfolgreich herauszieht, erhält einen grauen Stein, den er auf ein beliebiges freies Feld stellen kann. Solche grauen Blöcke sind ebenfalls neutrale Steine, aber wenn sie geschlagen werden, werden sie wieder entfernt, anstatt neu aufgestellt zu werden.
Das Spiel wird sehr schnell sehr komplex. Trotzdem dauert ein Spiel für zwei Spieler oft weniger als 20 Minuten, für drei Spieler vielleicht 45 Minuten und für vier Spieler etwa 90 Minuten. Das hängt natürlich davon ab, wie lange die Spieler denken bzw. denken dürfen.
Das Pentagame wurde auch auf dem Chaos-Communication-Congress gespielt - inklusive verschiedenen Vorträgen.
- 2 - 4 Spieler
- 15 - 90 Minuten
- Ab 5 Jahren
- Schwer zu lernen