Pikit*
Im Spiel Pikit trittst Du in einem actiongeladenen Wettstreit der Giganten an. Mit jedem Würfelwurf entscheidest Du, ob Du mächtige Mechas eroberst oder wertvolle Karten mit besonderen Fähigkeiten sicherst. Dabei geht es nicht nur ums reine Sammeln von Punkten – clevere Kombinationen und der richtige Einsatz von Effekten können den Spielverlauf völlig verändern und für überraschende Wendungen sorgen.
Würfeln, kombinieren und Karten erobern
Jeder Zug beginnt mit zwei Würfeln: Passt das Ergebnis, schnappst Du Dir einen Mecha, gelingt kein Pasch, nutzt Du die Zahlen, um andere Karten zu erobern. Viele dieser Karten bringen nicht nur Punkte, sondern auch spannende Sonderaktionen, mit denen Du Deine Mitspieler blockieren, Karten stehlen oder zusätzliche Vorteile sichern kannst. So bleibt das Spielgeschehen dynamisch und voller Spannung.
Rasantes Spiel für kleine und große Monsterfans
Pikit überzeugt durch einfache Regeln und einen schnellen Einstieg, der schon nach wenigen Minuten Spielspaß garantiert. Mit einer Altersangabe ab 8 Jahren ist es perfekt geeignet für Kinder, die Würfel- und Kartenspiele mögen, und bietet gleichzeitig genug taktische Möglichkeiten, um auch Erwachsene zu fordern. Jede Partie läuft anders und sorgt für einen hohen Wiederspielreiz.
Familienspaß mit Monstern und Mechas
Ob zu zweit oder in größerer Runde – Pikit bringt die Spieler in ein turbulentes Gefecht, bei dem Strategie, Glück und Timing gleichermaßen gefragt sind. Die Mischung aus Monster- und Mecha-Thema macht das Spiel besonders reizvoll für Fans von fantasievollen Abenteuern. Wer ein schnelles, abwechslungsreiches Familienspiel sucht, wird mit Pikit voll auf seine Kosten kommen.
- 2 - 4 Spieler
- 20 Minuten
- Ab 8 Jahren
- Sofort spielbar
Uns gefällt Pikit so gut, dass wir es in folgenden Brettspiel-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 33 in Die besten Kartenspiel🃏-Neuerscheinungen🆕
- Platz 21 in Die besten Kartenspiele des Jahres 2024