20th Century Limited*
Werden Sie Teil einer nationalen US-Institution des frühen 20. Jahrhunderts und bauen Sie die Strecken und den Ruf des berühmtesten Zuges der Welt auf: den 20th Century Limited. Sie sind Koryphäen der amerikanischen Eisenbahn und gründen kleine unabhängige Linien, die lokale Städte bedienen. Mit Ihrem Geschäftssinn planen Sie, diese Linien an größere Unternehmen zu verkaufen. Natürlich wären Sie nicht dort, wo Sie heute sind, wenn Sie nicht wüssten, wie Sie knifflige Situationen zu Ihrem Vorteil wenden können: Sie haben einen Plan im Kopf, wie Sie den großen Unternehmen das besorgen können, was sie brauchen, ohne dass Sie, sagen wir mal, das alleinige Eigentum daran haben...
20th Century Limited fasst die Geschichte der amerikanischen Eisenbahn in einem sechzigminütigen Spiel zusammen. Die Spieler schlüpfen in die Rollen der großen Eisenbahn-Räuberbarone, die kleine Eisenbahnen gründen, sie zu größeren Eisenbahnlinien ausbauen, sie dann verkaufen und wieder von vorne anfangen. Die Ausbreitung des nordamerikanischen Eisenbahnsystems kann in etwa einer Stunde auf dem Spieltisch stattfinden, da sich das Netz ähnlich wie das historische Vorbild entwickelt.
Das Spiel verfügt über die einfachen Mechanismen zum Aufbau von Strecken, die auch in Transamerica verwendet wurden. Die Platzierung der Spielsteine ist leicht zu verstehen, und diese einfache Funktion wird durch die Bahnlinienkarten aufgelockert, die die Platzierung der Bahnsegmente vorgeben, um die verschiedenen historischen Eisenbahnen Amerikas nachzubilden. Das zweite Puzzleteil sind die Bedarfskarten, die als Pseudo-Aufnahme- und Abgabesystem dienen. Die Spieler können wählen, welcher Weg ihnen im Spiel zusagt. Sie können sich für die Erfüllung von Forderungen entscheiden oder versuchen, die großen Eisenbahnlinien zu bauen, die Amerika geprägt haben. Von der Santa Fe bis zur Boston & Maine und vielen anderen denkwürdigen Strecken ist alles vertreten, darunter auch der Namensgeber des Spiels: die New York Central Railroad.
- 2 - 5 Spieler
- 30 - 60 Minuten
- Ab 14 Jahren
- Einfach zu lernen