Tyros - Kreuz und quer durchs Mittelmeer*
Der Spielplan zeigt das antike Mittelmeergebiet vom Libanon bis zur Meerenge von Gibraltar. Jeder Spieler erhält eine Anzahl von Schiffen und Städten. Der Spielplan ist in Rechtecke unterteilt.
Vier Startrechtecke werden durch Ziehen von Ortsplättchen ausgewählt. Diesen Gebieten wird eine der vier verschiedenfarbigen Arten von Reichsplättchen zugewiesen. In jedem Zug können die Spieler Plättchen ausspielen, die den Orten auf dem Spielplan entsprechen. Diese müssen zwingend neben Plättchen liegen, auf denen sich bereits ein Reichsmarker befindet. Der neue Ort erhält ein Reichsplättchen in Abhängigkeit von den bereits vorhandenen benachbarten Plättchen. Auf diese Weise wachsen die vier Reiche im Laufe des Spiels, da immer mehr Plättchen einen Reichsmarker erhalten. Die Größe der Imperien variiert von Spiel zu Spiel.
Die Spieler müssen auch Galeeren bauen, um Felder zu kontrollieren, oder zu Orten reisen und dort eine Stadt gründen. Das Bauen und Reisen muss mit entsprechenden Karten bezahlt werden. Diese werden in jeder Runde ausgeteilt, einige darf man behalten und tauschen. Gebt sie zu eurem besten Vorteil aus.
Am Ende des Spiels erhalten die Spieler Punkte für die Kontrolle von Plättchen. Die Höhe der Punkte hängt davon ab, ob eine Stadt oder eine Galeere das Rechteck kontrolliert und wie groß das Reich ist, zu dem das Gebiet gehört.
- 3 - 4 Spieler
- 90 Minuten
- Ab 10 Jahren
- Einfach zu lernen