Voll auf die 18*
In Voll auf die 18 stürzt du dich gemeinsam mit den Kängurus aus Marc-Uwe Klings Kultuniversum in ein ebenso absurdes wie cleveres Kartenspiel. Ihr seid Teil des „antisozialen Netzwerks“ und versucht, Nazis mit guten Argumenten zum Nachdenken zu bringen – und zwar so lange, bis sie die Welt ein kleines Stück besser machen. Klingt verrückt? Ist es auch – aber immer mit Witz, Verstand und Teamgeist.
Würfeln, argumentieren, überzeugen
Jede Runde stellt euch neue Gegner mit individuellem „IQ“ und besonderen Vorlieben gegenüber. Mit Karten voller Zahlen und kurioser Argumente müsst ihr gemeinsam die passenden Kombinationen finden, um sie zu überzeugen. Dabei hilft euch eine kostenlose App, die nicht nur den Spielfluss steuert, sondern auch für hektische Momente sorgt, wenn plötzlich neue Nazis auftauchen und das Chaos perfekt ist.
Humor trifft Haltung
Voll auf die 18 vereint die typische Ironie und Gesellschaftskritik von Marc-Uwe Kling mit einer erfrischend kooperativen Spielidee. Es wird gewürfelt, gerechnet, gelacht – und gleichzeitig deutlich, dass Humor und Haltung wunderbar zusammenpassen. Das Spiel schafft es, ernste Themen mit Leichtigkeit und Witz anzupacken, ohne belehrend zu sein.
Für Fans, Familien und Freundesrunden
Empfohlen ab 10 Jahren, ist Voll auf die 18 ein temporeiches, kommunikatives Kartenspiel für 2 bis 5 Spieler. Es richtet sich an alle, die Teamarbeit, Humor und schnelle Entscheidungen lieben – und dabei keine Angst vor schrägen Situationen haben. Ob mit Familie, Freunden oder Kängurus: Hier geht es rund, chaotisch und garantiert „voll auf die 18“.
- 2 - 5 Spieler
- 18 Minuten
- Ab 10 Jahren
- Einfach zu lernen
Uns gefällt Voll auf die 18 so gut, dass wir es in folgenden Brettspiel-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 9 in Die besten Spiele mit Kängurus 🦘
- Platz 30 in Die besten Brettspiele von Edition Spielwiese 🇩🇪🏢





