Guerilla*

Guerilla ist ein Mehrspieler-Simulationskarten-Wargame. Drei bis sechs Spieler wetteifern um die Kontrolle über die Regierung, während die Rebellen einen Bürgerkrieg gegen die Machthaber führen. Wie im echten Guerillakrieg sind die Regierungstruppen dadurch behindert, dass sie Freund und Feind nicht auseinanderhalten können. Dieser "Nebel des Krieges" wird durch eine clevere Zweiteilung der Ziele erreicht, bei der jeder Spieler gleichzeitig sowohl Regierungs- als auch Rebellentruppen befehligt. Allerdings unterstützt jeder Spieler insgeheim entweder die Regierung oder die Rebellen und wird schwer bestraft, wenn seine "Seite" das Spiel nicht gewinnt.

Folglich sind die Spieler immer hin- und hergerissen, ob sie für ihre "Seite" oder für sich selbst punkten oder sogar ihre eigenen Ressourcen zugunsten eines Gegners opfern sollen, der auf ihrer Seite zu sein scheint. Aber ist er das? Selbst wenn man glaubt, herausgefunden zu haben, wer wer ist, kann die Karte "Revolution" auftauchen, um die Loyalitäten zu ändern und die Sache wieder völlig zu vernebeln.

Die Spieler punkten, indem sie gegnerische Kräfte ausschalten, die Medien und die Weltmeinung manipulieren oder verschiedene Einrichtungen wie den Hafen oder den Flugplatz kontrollieren, die demjenigen, der sie hält, besondere Fähigkeiten verleihen. Luftstreitkräfte und Panzerkolonnen der Regierung kämpfen gegen Guerillabanden, die aus dem Hinterhalt angreifen und sich spurlos in den Dschungel zurückziehen. Wenn Gräueltaten begangen werden, kann die UNO eingreifen und versuchen, den offenen Krieg zu beenden. Dann wird die Schlacht von der Geheimpolizei ausgefochten, die Verräter aufspürt, während Propagandaschlachten um die Herzen und Köpfe der Bevölkerung geführt werden. Es gibt viele Attentäter, die einflussreiche Führer ins Visier nehmen und versuchen, die gegnerischen Truppen zu lähmen, um den Tag vorzubereiten, an dem sich die UNO zurückzieht.

Die Spieldauer ist variabel und wird zu Beginn des Spiels festgelegt. Ein Spiel kann aus einer einzigen Runde bestehen oder zu drei oder mehr Runden kombiniert werden, was zu einer Spieldauer von einer bis vier Stunden führt.

  • 3 - 6 Spieler
  • 60 - 120 Minuten
  • Ab 12 Jahren
  • Durchschnittlich kompliziert

Ähnliche Spiele wie Guerilla

Dir gefällt Guerilla und Du bist auf der Suche nach ähnlichen Spielen? Dann empfehlen wir dir diese Gesellschaftsspiele:
Alle Details zum Brettspiel Dust 1947 und ähnlichen SpielenAlle Details zum Brettspiel Commands & Colors: Ancients und ähnlichen SpielenAlle Details zum Brettspiel Talon und ähnlichen SpielenAlle Details zum Brettspiel Days of Ire: Budapest 1956 und ähnlichen SpielenAlle Details zum Brettspiel Verdun 1916: Steel Inferno und ähnlichen Spielen