Die besten Spiele von Klaus Teuber 👹 2021

Auf der Suche nach einem richtig guten Spiel vom Spieleautor Klaus Teuber 👹? Dann haben wir genau das richtige: die Liste mit den besten Klaus Teuber Spielen 2021.

Wer ist Klaus Teuber ĂŒberhaupt?

Klaus Teuber entwirft seit 1988 WĂŒrfel-, Karten- & Brettspiele. Der Spieleautor stammt aus Rai-Breitenbach, Hessen, DeutschlandđŸ‡©đŸ‡Ș, wurde 1952 geboren und lebt aktuell in Roßdorf, Hessen, Deutschland. Er ist verheiratet und hat eine Tochter und zwei Söhne.

Teuber zog sich von seinem Beruf als Zahntechniker zurĂŒck, um 1999 hauptberuflich Spieleautor zu werden.

Teuber-Spiele bereits 1981 geboren

Die Entwicklung von Teubers erstem Spiel Barbarossa begann schon 1981, veröffentlicht wurde es dann 1988 als er 36 Jahre alt war - er entwirft also schon seit ĂŒber 40 Jahren Spiele. BerĂŒhmte Teuber-Spiele sind bspw. neben Die Siedler von Catan mit all seinen Catan-Erweiterungen und Catan-Varianten vor allem Adel verpflichtet & Löwenherz.

Wie gut sind "Klaus Teuber"-Spiele?

Teuber gewann bspw. viermal den Preis Spiel des Jahres:

In unserer Datenbank sind 4 Spiele von Klaus Teuber in der Top1000-Spieleliste enthalten. Damit ist Teuber auf Platz 61 der besten Spieleautoren von insgesamt 708 Autoren aus unserer Datenbank.

Weitere Infos zu Teuber

Mehr Informationen ĂŒber Teuber gibt es auf Teubers Twitter-Feed, Teubers Facebook Seite, Teubers Instagram Account, der offiziellen Klaus Teuber Homepage oder dem Wikipedia-Beitrag fĂŒr Teuber.

Liste mit den besten Spielen von Klaus Teuber 2021

In dieser Liste haben wir die besten Brettspiele aufgelistet, die Klaus Teuber entweder selbst entworfen hat – oder bei denen er beim Design beteiligt war.

Leider sind aktuell nicht mehr alle Spiele von Klaus Teuber verfĂŒgbar. In folgender Liste findet Ihr alle WĂŒrfel, Brett- & Kartenspiele von Klaus Teuber, die man 2021 kaufen kann:

Wir haben fĂŒr diese Kategorie 35 Brettspiele verglichen und die besten 30 herausgesucht. Es gibt auch eine Druckversion dieser Liste.
  1. Catan (Spiel des Jahres 1995)

    In Catan (ehemals Die Siedler von Catan) versuchen die Spieler, die dominante Kraft auf der Insel Catan zu sein, indem sie Siedlungen, StĂ€dte und Straßen bauen. In jedem Zug werden WĂŒrfel geworfen, um festzustellen, welche Ressourcen die Insel produziert. Die Spieler sammeln diese Ressourcen (Karten) - Holz, Maserung, Ziegel, Schafe oder Stein -, um ihre Zivilisationen aufzubauen, um 10 Siegpunkte zu erreichen und das Spiel zu gewinnen.

    Mehr Informationen zu Catan (Spiel des Jahres 1995)
    AnfÀnger: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternHalber Stern
    Familie: Voller SternVoller SternVoller SternHalber SternLeerer Stern
    Zocker: Voller SternVoller SternVoller SternLeerer SternLeerer Stern

    Nominiert fĂŒr 9 Auszeichnungen, davon 7 gewonnen.

    Spiel des Jahres 1995

    • Spieler3 - 4 Spieler
    • Spielzeit60 - 120 Minuten
    • AlterAb 10 Jahren
    • KomplexitĂ€tKomplexitĂ€t: einfach
    👍 Guter Preis!20€ beiAmazon

    Video Tests von Catan (Spiel des Jahres 1995)

    • YouTube Review vom Spiel "Catan (Spiel des Jahres 1995)" von "Hunter & Cron - Brettspiele"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Catan (Spiel des Jahres 1995)" von "Hunter & Cron - Brettspiele"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Catan (Spiel des Jahres 1995)" von "Hunter & Cron - Brettspiele"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Catan (Spiel des Jahres 1995)" von "Hunter & Cron - Brettspiele"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Catan (Spiel des Jahres 1995)" von "SpieleBlog"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Catan (Spiel des Jahres 1995)" von "SpieleBlog"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Catan (Spiel des Jahres 1995)" von "Spielama"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Catan (Spiel des Jahres 1995)" von "SpieleBlog"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Catan (Spiel des Jahres 1995)" von "Hunter & Cron - Brettspiele"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Catan (Spiel des Jahres 1995)" von "Hunter & Cron - Brettspiele"Sprache
  2. Catan: Big Box

    Catan: Die Big Box enthÀlt das klassische Catan-Brettspiel sowie die Erweiterung, mit der bis zu sechs Spieler im Basisspiel gegeneinander antreten können, das Szenario der FreischÀrler, die Mini-Erweiterung "Helfer von Catan", die jedem Spieler einen Charakter mit einer BonusfÀhigkeit verleiht, das Szenario Mallorca (auf Papier gedruckt) und das Szenario Deutschland (auf Spielbrett gedruckt, mit den Wahrzeichen der Stadt).

    Mehr Informationen zu Catan: Big Box
    AnfÀnger: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternHalber Stern
    Familie: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternLeerer Stern
    Zocker: Voller SternVoller SternHalber SternLeerer SternLeerer Stern
    • Spieler3 - 6 Spieler
    • Spielzeit75 Minuten
    • AlterAb 10 Jahren
    • KomplexitĂ€tKomplexitĂ€t: einfach
    💾 Viel zu teuer!85€ beiAmazon
    • Die Siedler von Catan: Limitierte Edition in 3D

      Zum Gedenken an dieses bedeutsame und freudige Ereignis wird eine Sonderausgabe erstellt. Die Sonderausgabe umfasst Siedler von Catan sowie StĂ€dte und Ritter fĂŒr 3-4 Spieler. Diese Ausgabe enthĂ€lt dreidimensionale, handbemalte Fliesen aus dichtem, schwerem Harz und eine vollstĂ€ndige, ineinandergreifende Umrandung. Jeder Spieler erhĂ€lt einen Satz handbemalter Siedlungen, StĂ€dte, Metropoli, Stadtmauern, Ritter und Straßen. Der spezielle Hartholzkasten dient der Sicherheit Ihres Sets und verfĂŒgt ĂŒber eine spezielle geschlitzte Ebene mit filzgefĂŒtterten Schlitzen zur Aufnahme der einzelnen Felder. Ein Holztablett nimmt StĂŒcke zum Spielen und Aufbewahren auf.

      Mehr Informationen zu Die Siedler von Catan: Limitierte Edition in 3D
      AnfÀnger: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternHalber Stern
      Familie: Voller SternVoller SternVoller SternLeerer SternLeerer Stern
      Zocker: Voller SternVoller SternHalber SternLeerer SternLeerer Stern
      • Spieler3 - 4 Spieler
      • Spielzeit45 Minuten
      • AlterAb 10 Jahren
      • KomplexitĂ€tKomplexitĂ€t: mittel
      Amazon

      Video Tests von Die Siedler von Catan: Limitierte Edition in 3D

      • YouTube Review vom Spiel "Die Siedler von Catan: Limitierte Edition in 3D" von "Spielama"Sprache
      • YouTube Review vom Spiel "Die Siedler von Catan: Limitierte Edition in 3D" von "Spiele-Offensive.de"Sprache
      • YouTube Review vom Spiel "Die Siedler von Catan: Limitierte Edition in 3D" von "Mikes Gaming Net - Brettspiele"Sprache
    • Catan Junior Madagascar

      Madagaskar Catan Junior fĂŒhrt einen modifizierten Spielstil der klassischen Siedler von Catan ein und bietet jungen Spielern einen perfekten Einstieg in die Catan-Spielserie. Das Thema ist von DreamworksÂŽ Film Madagaskar 3.

      Mehr Informationen zu Catan Junior Madagascar
      AnfÀnger: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternHalber Stern
      Familie: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternLeerer Stern
      Zocker: Voller SternHalber SternLeerer SternLeerer SternLeerer Stern
      • Spieler2 - 4 Spieler
      • Spielzeit30 Minuten
      • AlterAb 6 Jahren
      • KomplexitĂ€tKomplexitĂ€t: einfach
      ⚖ Preis ist OK70€ beiAmazon
      • Adel Verpflichtet (Spiel des Jahres 1990)

        Was machen gelangweilte englische Adlige mit ihrer Freizeit? Nun, nach diesem Spiel des Jahres (1990) von Klaus Teuber, sammelt man gerne alten Schrott und zeigt ihn dann an. Die Spieler kaufen oder klauen verschiedene Schrotthaufen in Form von Karten und versuchen, die grĂ¶ĂŸte und Ă€lteste Sammlung zu bilden. Dieses Spiel basiert auf einem "Schere-Stein-Papier"-Mechanismus und gibt allen Spielern in jeder Runde ein paar Möglichkeiten. Der Trick besteht darin, zu erraten, was Ihre Gegner wahrscheinlich tun werden, und Ihre Wahl entsprechend zu planen - nur wenn die Entscheidung aller Beteiligten bekannt ist, wissen Sie mit Sicherheit, ob Sie die richtige getroffen haben.

        Mehr Informationen zu Adel Verpflichtet (Spiel des Jahres 1990)
        AnfÀnger: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternHalber Stern
        Familie: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternHalber Stern
        Zocker: Voller SternVoller SternLeerer SternLeerer SternLeerer Stern

        Nominiert fĂŒr 3 Auszeichnungen, davon 2 gewonnen.

        Spiel des Jahres 1990

        • Spieler2 - 6 Spieler
        • Spielzeit45 Minuten
        • AlterAb 12 Jahren
        • KomplexitĂ€tKomplexitĂ€t: einfach
        • Sternenschiff Catan

          Sternenschiff Catan ist ein Kartenspiel fĂŒr zwei Spieler, das thematisch Ă€hnlich wie Catan Sternenfahrer ist, aber ein anderes Spielprinzip aufweist. Die Spieler erkunden zufĂ€llig gemischte KartensĂ€tze auf der Suche nach potenziellen Kolonien, guten HandelsgeschĂ€ften, Möglichkeiten, Planeten zu helfen, und vermeiden oder bekĂ€mpfen Piraten. Die Spieler können die Systeme ihrer Schiffe aufrĂŒsten, einschließlich der Waffen zur BekĂ€mpfung der Piraten, der Triebwerke, um in jedem Zug weiter erkunden zu können, der Scanner, um auftauchende Karten zu sehen (und zu vermeiden), und einiger anderer. Siegespunkte werden durch die GrĂŒndung von Kolonien, den Bau von verbesserten Schiffssystemen, die meisten Freundschaftspunkte und die meisten Heldenpunkte verdient. Der erste Spieler, der 10 VPs erreicht, gewinnt.

          Mehr Informationen zu Sternenschiff Catan
          AnfÀnger: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternHalber Stern
          Familie: Voller SternVoller SternVoller SternLeerer SternLeerer Stern
          Zocker: Voller SternVoller SternHalber SternLeerer SternLeerer Stern

          Nominiert fĂŒr 2 Auszeichnungen.

          • Spieler2 Spieler
          • Spielzeit60 Minuten
          • AlterAb 12 Jahren
          • KomplexitĂ€tKomplexitĂ€t: einfach
          • Barbarossa (Spiel des Jahres 1988)

            Barbarossa, auf Italienisch "roter Bart", wurde laut seinem Erfinder von der Fantasy-Trilogie "Die Schule der RĂ€tselmeister" inspiriert, in der sich Zauberer der Schaffung von RĂ€tseln und RĂ€tsel-Lösungs-Turnieren widmen. In einem Interview erklĂ€rte der Designer Klaus Teuber: "Wie Sie wissen, gibt es Momente, in denen man ein Buch wirklich traurig darĂŒber abschließt, dass es vorbei ist. Nachdem man die letzte Seite beendet hat, hat man oft das GefĂŒhl, einen Freund verloren zu haben - um etwas melodramatisch zu sein. Also suchte ich nach einer Möglichkeit, das Buch noch ein wenig lĂ€nger am Leben zu erhalten. Ein Spiel zu entwickeln schien die perfekte Lösung zu sein. In diesem Spiel suchte ich nach einer Möglichkeit, RĂ€tsel zu lösen, mit Formen zu experimentieren und die Spieler ihre eigene KreativitĂ€t mit Knete ausdrĂŒcken zu lassen.

            Mehr Informationen zu Barbarossa (Spiel des Jahres 1988)
            AnfÀnger: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternHalber Stern
            Familie: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternLeerer Stern
            Zocker: Voller SternHalber SternLeerer SternLeerer SternLeerer Stern

            Nominiert fĂŒr 1 Auszeichnung, davon 1 gewonnen.

            Spiel des Jahres 1988

            • Spieler3 - 4 Spieler
            • Spielzeit60 Minuten
            • AlterAb 12 Jahren
            • KomplexitĂ€tKomplexitĂ€t: einfach

            Video Tests von Barbarossa (Spiel des Jahres 1988)

            • YouTube Review vom Spiel "Barbarossa (Spiel des Jahres 1988)" von "Hunter & Cron - Brettspiele"Sprache
            • YouTube Review vom Spiel "Barbarossa (Spiel des Jahres 1988)" von "Hunter & Cron - Brettspiele"Sprache
            • YouTube Review vom Spiel "Barbarossa (Spiel des Jahres 1988)" von "Hunter & Cron - Brettspiele"Sprache
            • YouTube Review vom Spiel "Barbarossa (Spiel des Jahres 1988)" von "Hunter & Cron - Brettspiele"Sprache
            • YouTube Review vom Spiel "Barbarossa (Spiel des Jahres 1988)" von "Brettspielblog.net - Brettspiele im Test"Sprache
            • YouTube Review vom Spiel "Barbarossa (Spiel des Jahres 1988)" von "SpieleBlog"Sprache
            • YouTube Review vom Spiel "Barbarossa (Spiel des Jahres 1988)" von "SpieleBlog"Sprache
            • YouTube Review vom Spiel "Barbarossa (Spiel des Jahres 1988)" von "Spielama"Sprache
          • Mag-O-Mag

            Mag-O-Mag verfĂŒgt ĂŒber eine innovative vertikale Halterung mit austauschbaren Spielbrettern und magnetischen Spielsteinen, mit der Sie drei unterhaltsame, actionreiche Spiele spielen können. Die Spiele werden in Teams gespielt, wobei jeweils ein Spiel nach dem anderen gespielt wird. Ein Mitspieler muss den FĂŒhrungsmagneten auf der RĂŒckseite des Spielbretts bewegen, wĂ€hrend der andere Mitspieler den Spielmagneten auf der Vorderseite des Bretts bewegt. Dieser Mitspieler muss mit demjenigen, der den Magneten steuert, kommunizieren und ihm sagen, wie er den Magneten bewegen soll, um die Spielherausforderung abzuschließen, ohne dass der Magnet herunterfĂ€llt oder an die falsche Stelle geht.

            Mehr Informationen zu Mag-O-Mag
            AnfÀnger: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternLeerer Stern
            Familie: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternHalber Stern
            Zocker: Voller SternLeerer SternLeerer SternLeerer SternLeerer Stern
            • Spieler2 - 4 Spieler
            • Spielzeit30 Minuten
            • AlterAb 8 Jahren
            • KomplexitĂ€tKomplexitĂ€t: sehr einfach
            👍 Guter Preis!20€ beiAmazon

            Video Tests von Mag-O-Mag

            • YouTube Review vom Spiel "Mag-O-Mag" von "BoardGameGeek"Sprache
          • Die Siedler von Catan: Das Kartenspiel

            Das Catan-Kartenspiel weist nur geringe Ähnlichkeit mit Die Siedler von Catan, dem Originalspiel der Catan-Serie, auf. Es gibt sechs Rohstoffe: Wolle, Holz, Ziegelsteine, Getreide, Erz und Gold. Vor Spielbeginn erhalten die Spieler sechs quadratische Karten mit den Rohstoffen, wobei auf jeder Karte eine andere WĂŒrfelzahl steht. DarĂŒber hinaus beginnen die Spieler das Spiel mit zwei Dorfkarten und einer Straßenkarte, die sie miteinander verbindet. Es gibt Kartenstapel mit weiteren Straßen und Dörfern sowie StĂ€dten, die wĂ€hrend des Spiels gekauft werden mĂŒssen. Mit jedem neuen Dorf oder jeder neuen Stadt kommen zwei neue Ressourcenkarten. Dörfer und StĂ€dte geben Siegpunkte.

            Mehr Informationen zu Die Siedler von Catan: Das Kartenspiel
            AnfÀnger: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternHalber Stern
            Familie: Voller SternVoller SternVoller SternLeerer SternLeerer Stern
            Zocker: Voller SternVoller SternVoller SternLeerer SternLeerer Stern
            • Spieler2 Spieler
            • Spielzeit60 - 120 Minuten
            • AlterAb 10 Jahren
            • KomplexitĂ€tKomplexitĂ€t: einfach

            Video Tests von Die Siedler von Catan: Das Kartenspiel

            • YouTube Review vom Spiel "Die Siedler von Catan: Das Kartenspiel" von "Spielama"Sprache
            • YouTube Review vom Spiel "Die Siedler von Catan: Das Kartenspiel" von "Spiele-Offensive.de"Sprache
            • YouTube Review vom Spiel "Die Siedler von Catan: Das Kartenspiel" von "Mikes Gaming Net - Brettspiele"Sprache
            • YouTube Review vom Spiel "Die Siedler von Catan: Das Kartenspiel" von "Brettspielblog.net - Brettspiele im Test"Sprache
          • Die Ritter von der Haselnuss (Deutscher Kinderspielpreis 1997 Gewinner)

            Die Ritter von der Haselnuss ist ein GedĂ€chtnisspiel, bei dem das Eichhörnchen NĂŒsse fĂŒr den Winter sammeln und aufbewahren muss.

            Mehr Informationen zu Die Ritter von der Haselnuss (Deutscher Kinderspielpreis 1997 Gewinner)
            AnfÀnger: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternVoller Stern
            Familie: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternHalber Stern
            Zocker: Voller SternLeerer SternLeerer SternLeerer SternLeerer Stern

            Nominiert fĂŒr 1 Auszeichnung, davon 1 gewonnen.

            • Spieler2 - 4 Spieler
            • Spielzeit30 Minuten
            • AlterAb 6 Jahren
            • KomplexitĂ€tKomplexitĂ€t: sehr einfach
            Amazon
            • Hallo Dachs! (Deutscher Kinderspielpreis 1996 Gewinner)

              Ein weiteres Kinderspiel von Klaus Teuber mit Tieren, Mahlzeiten und Erinnerungen. Der andere ist Die Ritter von der Haselnuss.

              Mehr Informationen zu Hallo Dachs! (Deutscher Kinderspielpreis 1996 Gewinner)
              AnfÀnger: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternVoller Stern
              Familie: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternHalber Stern
              Zocker: Voller SternLeerer SternLeerer SternLeerer SternLeerer Stern

              Nominiert fĂŒr 2 Auszeichnungen, davon 2 gewonnen.

              • Spieler2 - 4 Spieler
              • Spielzeit20 Minuten
              • AlterAb 6 Jahren
              • KomplexitĂ€tKomplexitĂ€t: sehr einfach
              Amazon
              • Löwenherz (Deutscher Spielepreis 1997 Gewinner)

                Der König liegt dem Tod nahe, und so wetteifern die Prinzen darum, das Königreich zu beherrschen und den Thron zu sichern, indem sie sich so viel Land wie möglich aneignen. In jedem Zug zeigt eine Karte drei Aktionen an, aus denen die Spieler wÀhlen können: eine Mauer bauen, eine Mauer verschieben (das Königreich erweitern), einen Ritter platzieren usw. Wenn jedoch mehrere Spieler dieselbe Aktion wÀhlen, findet ein Bieterkrieg statt. Dieses Paket enthÀlt alle möglichen Elemente: Mauern, Burgen, Ritter und ein wunderschönes Spielbrett, das unterschiedliche Aufstellungen ermöglicht.

                Mehr Informationen zu Löwenherz (Deutscher Spielepreis 1997 Gewinner)
                AnfÀnger: Voller SternVoller SternVoller SternHalber SternLeerer Stern
                Familie: Voller SternVoller SternVoller SternLeerer SternLeerer Stern
                Zocker: Voller SternVoller SternVoller SternHalber SternLeerer Stern

                Nominiert fĂŒr 1 Auszeichnung, davon 1 gewonnen.

                • Spieler2 - 4 Spieler
                • Spielzeit90 Minuten
                • AlterAb 12 Jahren
                • KomplexitĂ€tKomplexitĂ€t: mittel

                Video Tests von Löwenherz (Deutscher Spielepreis 1997 Gewinner)

                • YouTube Review vom Spiel "Löwenherz (Deutscher Spielepreis 1997 Gewinner)" von "Hunter & Cron - Brettspiele"Sprache
              • Catan: Das schnelle Kartenspiel

                2010 ĂŒberarbeitete der Designer Klaus Teuber das Zwei-Spieler-Catan-Kartenspiel mit der Veröffentlichung von Die Rivalen fĂŒr Catan - in Deutschland als Die FĂŒrsten von Catan erschienen - und 2011 prĂ€sentieren Teuber, Kosmos und Mayfair Games ein neues Mehrspieler-Kartenspiel, das im Catan-Universum angesiedelt ist: Der Kampf um Catan, auch bekannt als Die Siedler von Catan: Das schnelle Kartenspiel.

                Mehr Informationen zu Catan: Das schnelle Kartenspiel
                AnfÀnger: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternVoller Stern
                Familie: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternLeerer Stern
                Zocker: Voller SternHalber SternLeerer SternLeerer SternLeerer Stern

                Nominiert fĂŒr 1 Auszeichnung.

                • Spieler2 - 4 Spieler
                • Spielzeit30 Minuten
                • AlterAb 10 Jahren
                • KomplexitĂ€tKomplexitĂ€t: einfach
                👍 Guter Preis!5€ beiAmazon
                • Drunter & DrĂŒber (Spiel des Jahres 1991)

                  Vor langer Zeit beschlossen einige verstörte Stadtbewohner in einem weit, weit entfernten Dorf, ihre gesamte Stadt zu zerstören, um sich von einer bösen Bedrohung zu befreien (technisch gesehen ist es eine Hundemaus, aber ich denke, es ist eine idiomatische Sache). Wie auch immer, so bauten die Dorfbewohner alle GebĂ€ude der Stadt wieder auf (einschließlich ihrer wertvollen NebengebĂ€ude), vergaßen aber, die Stadtmauern, einen Fluss oder Straßen mit einzubeziehen. Um dies zu korrigieren, legen die Spieler Spielsteine mit einem dieser drei Dinge auf das Spielbrett, und jedes GebĂ€ude, das sich darunter befindet, wird automatisch entfernt, mit Ausnahme der NebengebĂ€ude. Wenn ein NebengebĂ€ude zerstört wĂŒrde, stimmen die Spieler darĂŒber ab, ob sie diesen bestimmten Abschnitt platzieren. Jeder Spieler versucht, das meiste von einem GebĂ€udetyp zu behalten, und wenn alle Steine platziert sind, gewinnt derjenige mit den am höchsten bewerteten noch stehenden GebĂ€uden.

                  Mehr Informationen zu Drunter & DrĂŒber (Spiel des Jahres 1991)
                  AnfÀnger: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternVoller Stern
                  Familie: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternLeerer Stern
                  Zocker: Voller SternVoller SternLeerer SternLeerer SternLeerer Stern

                  Nominiert fĂŒr 1 Auszeichnung, davon 1 gewonnen.

                  Spiel des Jahres 1991

                  • Spieler2 - 4 Spieler
                  • Spielzeit30 - 45 Minuten
                  • AlterAb 9 Jahren
                  • KomplexitĂ€tKomplexitĂ€t: einfach
                  💾 Viel zu teuer!20€ beiAmazon
                  • Schmuggler

                    Um die besten jungen Leute ins GeschĂ€ft zu bringen, veranstaltet der Schmugglerchef einen Wettbewerb, bei dem die Kandidaten aufgefordert werden, einen mit Schmuggelware gefĂŒllten Sack durch eine Öffnung im Zaun zu bewegen.

                    Mehr Informationen zu Schmuggler
                    AnfÀnger: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternVoller Stern
                    Familie: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternHalber Stern
                    Zocker: Voller SternLeerer SternLeerer SternLeerer SternLeerer Stern
                    • Spieler2 - 4 Spieler
                    • Spielzeit40 Minuten
                    • AlterAb 8 Jahren
                    • KomplexitĂ€tKomplexitĂ€t: sehr einfach
                    😕 Fraglicher Preis15€ beiAmazon

                    Video Tests von Schmuggler

                    • YouTube Review vom Spiel "Schmuggler" von "Hunter & Cron - Brettspiele"Sprache
                    • YouTube Review vom Spiel "Schmuggler" von "Mikes Gaming Net - Brettspiele"Sprache
                  • Anno 1701: Das Brettspiel

                    Im Auftrag der Königin grĂŒndet jeder Spieler eine Siedlung und errichtet eine blĂŒhende Handelsstadt. Alles, was fĂŒr die GrĂŒndung verwendet wird und keine Siedlung hervorbringt, muss auf Handelsreisen beschafft werden. Die Spieler entdecken mit ihren Schiffen fruchtbare Kolonien und entdecken auf dem Weg Piraten.

                    Mehr Informationen zu Anno 1701: Das Brettspiel
                    AnfÀnger: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternHalber Stern
                    Familie: Voller SternVoller SternVoller SternHalber SternLeerer Stern
                    Zocker: Voller SternVoller SternVoller SternLeerer SternLeerer Stern
                    • Spieler3 - 4 Spieler
                    • Spielzeit60 - 120 Minuten
                    • AlterAb 10 Jahren
                    • KomplexitĂ€tKomplexitĂ€t: einfach
                    Amazon

                    Video Tests von Anno 1701: Das Brettspiel

                    • YouTube Review vom Spiel "Anno 1701: Das Brettspiel" von "Spielama"Sprache
                    • YouTube Review vom Spiel "Anno 1701: Das Brettspiel" von "Spiele-Offensive.de"Sprache
                    • YouTube Review vom Spiel "Anno 1701: Das Brettspiel" von "Spielama"Sprache
                    • YouTube Review vom Spiel "Anno 1701: Das Brettspiel" von "Hunter & Cron - Brettspiele"Sprache
                    • YouTube Review vom Spiel "Anno 1701: Das Brettspiel" von "Spielama"Sprache
                    • YouTube Review vom Spiel "Anno 1701: Das Brettspiel" von "Spiele-Offensive.de"Sprache
                    • YouTube Review vom Spiel "Anno 1701: Das Brettspiel" von "Mikes Gaming Net - Brettspiele"Sprache
                    • YouTube Review vom Spiel "Anno 1701: Das Brettspiel" von "Hunter & Cron - Brettspiele"Sprache
                  • Die Siedler von Catan: Das WĂŒrfelspiel

                    Wie bei allen anderen Spielen der Serie "Siedler von Catan" geht es auch bei diesem Spiel um den Bau von Siedlungen, Straßen, StĂ€dten und das Anheuern von Rittern. Diesmal gibt es kein Brett, auf dem man kleine Figuren platzieren kann: Jeder Spieler hat seine eigene Punktekarte, das so genannte Baublatt, auf dem ein Mini-Catan abgebildet ist (vgl. Die Siedler von Catan: Papier & Bleistift). Man baut, indem man die Siedlungen und Straßen auf der Punktekarte zeichnet.

                    Mehr Informationen zu Die Siedler von Catan: Das WĂŒrfelspiel
                    AnfÀnger: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternVoller Stern
                    Familie: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternHalber Stern
                    Zocker: Voller SternLeerer SternLeerer SternLeerer SternLeerer Stern
                    • Spieler1 - 4 Spieler
                    • Spielzeit15 Minuten
                    • AlterAb 7 Jahren
                    • KomplexitĂ€tKomplexitĂ€t: sehr einfach
                    💾 Viel zu teuer!6€ beiAmazon

                    Video Tests von Die Siedler von Catan: Das WĂŒrfelspiel

                    • YouTube Review vom Spiel "Die Siedler von Catan: Das WĂŒrfelspiel" von "Spielama"Sprache
                    • YouTube Review vom Spiel "Die Siedler von Catan: Das WĂŒrfelspiel" von "Spiele-Offensive.de"Sprache
                    • YouTube Review vom Spiel "Die Siedler von Catan: Das WĂŒrfelspiel" von "Mikes Gaming Net - Brettspiele"Sprache
                    • YouTube Review vom Spiel "Die Siedler von Catan: Das WĂŒrfelspiel" von "SPIELKULTde"Sprache
                    • YouTube Review vom Spiel "Die Siedler von Catan: Das WĂŒrfelspiel" von "Brettspielblog.net - Brettspiele im Test"Sprache
                  • Entdecker

                    Entdecker beginnt mit einem leeren Spielbrett, das ein unerforschtes Meer darstellt. Die Spielsteine werden gezogen und auf Felder auf dem Spielbrett gelegt. WĂ€hrend die Spielsteine gelegt werden, entstehen Inseln auf dem Brett, und die Spieler zahlen dafĂŒr, Siedlungen, Basen oder Kundschafter auf diesen Inseln zu platzieren, um der mĂ€chtigste Entdecker von allen zu werden. Erledigte Inseln bringen allen, die in die Erforschung einer Insel investiert haben, Siegpunkte ein, aber die meisten Punkte gehen natĂŒrlich an den Spieler, der die stĂ€rkste PrĂ€senz aufgebaut hat.

                    Mehr Informationen zu Entdecker
                    AnfÀnger: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternHalber Stern
                    Familie: Voller SternVoller SternVoller SternHalber SternLeerer Stern
                    Zocker: Voller SternVoller SternHalber SternLeerer SternLeerer Stern
                    • Spieler2 - 4 Spieler
                    • Spielzeit60 Minuten
                    • AlterAb 10 Jahren
                    • KomplexitĂ€tKomplexitĂ€t: einfach
                    Amazon

                    Video Tests von Entdecker

                    • YouTube Review vom Spiel "Entdecker" von "SpieleBlog"Sprache
                    • YouTube Review vom Spiel "Entdecker" von "SPIELKULTde"Sprache
                  • Tumult Royal

                    Die Spannungen sind ĂŒberall im Land hoch. Die Könige stellen Statue um Statue auf, wĂ€hrend ihre treuen Untertanen verhungern. Doch diesmal haben die Bauern genug. Es gibt GerĂŒchte ĂŒber eine Revolution. Rufe nach einem Aufstand ertönen und das Königreich wird in einen Tumult gestĂŒrzt. Nieder mit dem König! Nehmt das, ihr gierigen BlaublĂŒter!

                    Mehr Informationen zu Tumult Royal
                    AnfÀnger: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternHalber Stern
                    Familie: Voller SternVoller SternVoller SternHalber SternLeerer Stern
                    Zocker: Voller SternVoller SternLeerer SternLeerer SternLeerer Stern

                    Nominiert fĂŒr 1 Auszeichnung, davon 1 gewonnen.

                    • Spieler2 - 4 Spieler
                    • Spielzeit40 Minuten
                    • AlterAb 10 Jahren
                    • KomplexitĂ€tKomplexitĂ€t: einfach
                    💾 Viel zu teuer!27€ beiAmazon

                    Video Tests von Tumult Royal

                    • YouTube Review vom Spiel "Tumult Royal" von "Hunter & Cron - Brettspiele"Sprache
                    • YouTube Review vom Spiel "Tumult Royal" von "Hunter & Cron - Brettspiele"Sprache
                    • YouTube Review vom Spiel "Tumult Royal" von "Mikes Gaming Net - Brettspiele"Sprache
                    • YouTube Review vom Spiel "Tumult Royal" von "Brettspielblog.net - Brettspiele im Test"Sprache
                  • Elasund: Die erste Stadt

                    Dies ist das zweite Spiel in der Reihe 'Abenteuer Catan', die mit Candamir begann: Die ersten Siedler. Das Thema von Elasund basiert auf dem Roman 'Die Siedler von Catan' von Rebecca Gablé, der wiederum auf dem Originalspiel Die Siedler von Catan basiert. In Elasund wetteifern und kooperieren die Spieler beim Bau der ersten Stadt Catans.

                    Mehr Informationen zu Elasund: Die erste Stadt
                    AnfÀnger: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternHalber Stern
                    Familie: Voller SternVoller SternVoller SternLeerer SternLeerer Stern
                    Zocker: Voller SternVoller SternVoller SternLeerer SternLeerer Stern

                    Nominiert fĂŒr 3 Auszeichnungen.

                    • Spieler2 - 4 Spieler
                    • Spielzeit60 - 90 Minuten
                    • AlterAb 10 Jahren
                    • KomplexitĂ€tKomplexitĂ€t: mittel
                    👍 Guter Preis!70€ beiAmazon
                    • Chip-Chip Hurra

                      Kinderspiel, bei dem Speicherchips mit einem Katapult auf das Spielbrett geschleudert werden und dann Roboter neben den Chip bewegt werden, um zu versuchen, ihn zu beanspruchen. Jeder Roboter hat einen WĂŒrfel, unter dem er durch die Bewegung (ĂŒber Rippen auf dem Brett) gedreht wird.

                      Mehr Informationen zu Chip-Chip Hurra
                      AnfÀnger: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternHalber Stern
                      Familie: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternHalber Stern
                      Zocker: Voller SternLeerer SternLeerer SternLeerer SternLeerer Stern
                      • Spieler2 - 4 Spieler
                      • Spielzeit45 Minuten
                      • AlterAb 6 Jahren
                      • KomplexitĂ€tKomplexitĂ€t: sehr einfach
                      • Galopp Royal

                        Obwohl es sich angeblich um ein Rennspiel handelt - ein Spiel, bei dem man mit seiner SĂ€nfte durch die GĂ€rten von Versailles rast - ist das HerzstĂŒck von Galopp Royal die Auktionsrunden, die jedem Rennen vorausgehen: ein Durcheinander aus Bluffen, Bieten und wilden GlĂŒcksschwankungen.

                        Mehr Informationen zu Galopp Royal
                        AnfÀnger: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternLeerer Stern
                        Familie: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternHalber Stern
                        Zocker: Voller SternHalber SternLeerer SternLeerer SternLeerer Stern
                        • Spieler3 - 6 Spieler
                        • Spielzeit45 Minuten
                        • AlterAb 9 Jahren
                        • KomplexitĂ€tKomplexitĂ€t: einfach
                        • Timberland

                          Timberland ist ein deutsches Familienspiel ĂŒber die Waldbewirtschaftung frĂŒherer Zeiten. Gespielt wird nach den vier Jahreszeiten; im Herbst fallen FrĂŒchte von den BĂ€umen; im Winter fressen Wildschweine die FrĂŒchte und rennen durch den Wald und legen dabei Samen ab; im FrĂŒhling und Sommer wachsen die Samen zu BĂ€umen; und danach werden die BĂ€ume vom axtschwingenden HolzfĂ€ller gefĂ€llt. Die Spieler wĂ€hlen Karten aus und manövrieren das Wildschwein und den HolzfĂ€ller, um den grĂ¶ĂŸten Bestand an zusammenhĂ€ngenden BĂ€umen zu erhalten.

                          Mehr Informationen zu Timberland
                          AnfÀnger: Voller SternVoller SternVoller SternHalber SternLeerer Stern
                          Familie: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternLeerer Stern
                          Zocker: Voller SternVoller SternLeerer SternLeerer SternLeerer Stern
                          • Spieler2 - 4 Spieler
                          • Spielzeit30 Minuten
                          • AlterAb 8 Jahren
                          • KomplexitĂ€tKomplexitĂ€t: einfach
                          Amazon
                          • Candamir: Die ersten Siedler

                            Mit dem neuen Catan-Spiel "Die erste Siedlung" distanziert sich Klaus Teuber am weitesten von der bekannten Spielmechanik der Siedler-Serie.

                            Mehr Informationen zu Candamir: Die ersten Siedler
                            AnfÀnger: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternLeerer Stern
                            Familie: Voller SternVoller SternVoller SternHalber SternLeerer Stern
                            Zocker: Voller SternVoller SternLeerer SternLeerer SternLeerer Stern
                            • Spieler2 - 4 Spieler
                            • Spielzeit60 Minuten
                            • AlterAb 12 Jahren
                            • KomplexitĂ€tKomplexitĂ€t: einfach
                            Amazon
                            • Anno 1503 Brettspiel

                              Als Brettspiel, das auf einem Computerspiel (statt umgekehrt) basiert und von Klaus Teuber entworfen wurde, betrachtet Anno 1503 die Ära der Kolonialisierung streng aus der Perspektive der Heimat. Zwei bis vier Spieler schicken Schiffe zur Erkundung von Inseln, die ĂŒber einen Ozean von 5 x 12 Quadratmetern verstreut sind (je mehr Spieler, desto mehr Inseln). Die Besiedlung der neuen LĂ€nder ist jedoch streng abstrakt.

                              Mehr Informationen zu Anno 1503 Brettspiel
                              AnfÀnger: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternLeerer Stern
                              Familie: Voller SternVoller SternVoller SternHalber SternLeerer Stern
                              Zocker: Voller SternVoller SternHalber SternLeerer SternLeerer Stern
                              • Spieler2 - 4 Spieler
                              • Spielzeit90 Minuten
                              • AlterAb 10 Jahren
                              • KomplexitĂ€tKomplexitĂ€t: einfach

                              Video Tests von Anno 1503 Brettspiel

                              • YouTube Review vom Spiel "Anno 1503 Brettspiel" von "Hunter & Cron - Brettspiele"Sprache
                              • YouTube Review vom Spiel "Anno 1503 Brettspiel" von "Hunter & Cron - Brettspiele"Sprache
                              • YouTube Review vom Spiel "Anno 1503 Brettspiel" von "Spielama"Sprache
                              • YouTube Review vom Spiel "Anno 1503 Brettspiel" von "Spiele-Offensive.de"Sprache
                              • YouTube Review vom Spiel "Anno 1503 Brettspiel" von "Hunter & Cron - Brettspiele"Sprache
                              • YouTube Review vom Spiel "Anno 1503 Brettspiel" von "Hunter & Cron - Brettspiele"Sprache
                            • Gnadenlos!

                              Gnadenlos! (engl. "Merciless!") ist ein Spiel, bei dem die Spieler eine aufstrebende Boomtown betreten und versuchen, die meisten Prestigepunkte zu sammeln. Anstatt die schmutzige Arbeit selbst zu erledigen, heuern die Spieler Abenteurer an, die ihr Gold suchen, ihre Schießereien ausfechten und in den Pokerspielen fĂŒr sie einspringen. Da das Geld noch nicht eingetroffen ist, werden diese rauen Leute lediglich mit PapierstĂŒcken - IOUs - angeheuert. Aber am Zahltag werden die Schuldscheine fĂ€llig, und wenn ein Spieler seine Schulden nicht begleichen kann, stĂŒrzen sich die Geier darauf.

                              Mehr Informationen zu Gnadenlos!
                              AnfÀnger: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternHalber Stern
                              Familie: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternLeerer Stern
                              Zocker: Voller SternVoller SternLeerer SternLeerer SternLeerer Stern

                              Nominiert fĂŒr 1 Auszeichnung.

                              • Spieler3 - 4 Spieler
                              • Spielzeit45 Minuten
                              • AlterAb 10 Jahren
                              • KomplexitĂ€tKomplexitĂ€t: einfach
                              • Bakschisch

                                Eines der Originalspiele, die Goldsieber bei ihrer MarkteinfĂŒhrung veröffentlichte. Die Spieler versuchen, sich in den Palast eines Sultans einzuschleichen und zu bestechen.

                                Mehr Informationen zu Bakschisch
                                AnfÀnger: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternLeerer Stern
                                Familie: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternLeerer Stern
                                Zocker: Voller SternVoller SternLeerer SternLeerer SternLeerer Stern
                                • Spieler2 - 4 Spieler
                                • Spielzeit60 Minuten
                                • AlterAb 9 Jahren
                                • KomplexitĂ€tKomplexitĂ€t: einfach
                                • Fette BĂ€uche

                                  2-4 Spieler fĂŒttern die Schweine... und versuchen, dass sie keine Fette Bauche (volle BĂ€uche) bekommen. Wenn die Schweine voll sind, explodieren sie leider. (Dies wird nicht als gute Schweinehaltungstechnik angesehen.) Der Spieler, der "das Schwein platzen lĂ€sst", erhĂ€lt keine Punkte, wĂ€hrend die anderen Spieler Punkte in Höhe der Anzahl der Chips erhalten, die sie in dem Schwein hatten. Das GedĂ€chtnis spielt in diesem Spiel eine große Rolle, ebenso wie die kluge Verteilung Ihrer Chips.

                                  Mehr Informationen zu Fette BĂ€uche
                                  AnfÀnger: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternHalber Stern
                                  Familie: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternHalber Stern
                                  Zocker: Voller SternLeerer SternLeerer SternLeerer SternLeerer Stern
                                  • Spieler2 - 4 Spieler
                                  • Spielzeit15 - 25 Minuten
                                  • AlterAb 4 Jahren
                                  • KomplexitĂ€tKomplexitĂ€t: sehr einfach
                                  Amazon
                                  • Vernissage

                                    Eine Vielzahl von Komponenten und ein langer Regelsatz lassen dieses Spiel schwierig erscheinen, aber es ist ein interessantes Auktionsspiel, da die Spieler versuchen, bestimmte KĂŒnstler und ihre Werke zu fördern.

                                    Mehr Informationen zu Vernissage
                                    AnfÀnger: Voller SternVoller SternVoller SternHalber SternLeerer Stern
                                    Familie: Voller SternVoller SternVoller SternHalber SternLeerer Stern
                                    Zocker: Voller SternVoller SternHalber SternLeerer SternLeerer Stern
                                    • Spieler3 - 5 Spieler
                                    • Spielzeit60 Minuten
                                    • AlterAb 12 Jahren
                                    • KomplexitĂ€tKomplexitĂ€t: mittel
                                    Amazon
                                    • Der fliegende HollĂ€nder (Deutscher Spielepreis 1992 Gewinner)

                                      Ein frĂŒhes Spiel von Klaus Teuber mit einem wohlverdienten Ruf, von einem Verleger, der besser fĂŒr elektronische Spiele bekannt ist! Die seltsame Kombination der Mechanismen ist zunĂ€chst etwas schwierig zu begreifen, offenbart aber bald einen schönen Wettstreit. Auf dem Spielbrett sind verschiedene Schiffe in verschiedenen Farben markiert, und die Spieler erhalten 3 zufĂ€llige Karten, um einen Anteil an drei der Schiffe zu zeigen. Außerdem befinden sich auf dem Brett Schatztruhen mit steigenden Werten, und farbige Markierungen fĂŒr jedes Schiff, das von Truhe zu Truhe wandert, zeigen den Wert des Schiffes an. Die Spieler beginnen mit Bargeld, 3 Schmiede- & 3 Handelskarten und einigen glĂŒcklichen Hufeisen, die sie auf einem Gestell vor den anderen Spielern versteckt halten. Diese sind unterschiedlich nummeriert, und bei jedem Zug werden zwei WĂŒrfel geworfen, um die GlĂŒckszahl zu ermitteln.

                                      Mehr Informationen zu Der fliegende HollÀnder (Deutscher Spielepreis 1992 Gewinner)
                                      AnfÀnger: Voller SternVoller SternVoller SternHalber SternLeerer Stern
                                      Familie: Voller SternVoller SternVoller SternHalber SternLeerer Stern
                                      Zocker: Voller SternVoller SternHalber SternLeerer SternLeerer Stern

                                      Nominiert fĂŒr 1 Auszeichnung, davon 1 gewonnen.

                                      • Spieler3 - 6 Spieler
                                      • Spielzeit60 Minuten
                                      • AlterAb 12 Jahren
                                      • KomplexitĂ€tKomplexitĂ€t: einfach
                                      Amazon