Die besten Spiele bei denen der Startspieler zufällig bestimmt wird 2023
Auf der Suche nach einem richtig guten Spiel bei denen der Startspieler zufällig bestimmt wird? Dann haben wir genau das richtige für Dich: Die Liste mit den besten "Startreihenfolge: zufällig"-Spielen 2023.
Was sind "Startreihenfolge: zufällig"-Spiele?
Representatives of play pieces or players are randomized, and one is drawn at a time. That player or play piece takes its turn, then a new random draw is made.
Im Englischen heißt "Startreihenfolge: zufällig" übrigens "Turn Order: Random".
Beispiele für Spiele bei denen der Startspieler zufällig bestimmt wird:
Ein gutes Beispiel für ein Startreihenfolge: zufällig-Spiel ist Die Säulen der Erde.
Liste mit den besten Spielen mit zufälliger Startreihenfolge 2023:
1775: Der amerikanische Unabhängigkeitskrieg
Die Reihe "Birth of America" wird mit "The American Revolution" fortgesetzt: Im Jahr 1775: Rebellion übernehmen die Spieler die Rollen der amerikanischen Kontinentalarmee und der Patrioten gegen die britische Armee und die Loyalisten. Jede Seite versucht, die Kolonien, Provinzen und Territorien zu kontrollieren. Sie rufen die Hilfe der amerikanischen Ureinwohner, aber auch die der deutschen Hessen und der französischen Armee an, um eine Revolution erfolgreich zu beginnen oder die Rebellion zu unterdrücken. Die vier Fraktionen verwenden jeweils ein eigenes Kartenspiel, um ihre Einheiten in Stellung zu bringen. Die Schlachten werden schnell mit Hilfe von benutzerdefinierten Würfeln gelöst. Wenn Sie eine ganze Kolonie, Provinz oder ein Gebiet kontrollieren können, hissen Sie eine Flagge. Wenn das Spiel mit der Unterzeichnung des Vertrags von Paris endet, ist die Seite mit den meisten Flaggenmarkern der Gewinner.
Nominiert für 4 Auszeichnungen, davon 2 gewonnen.
Mehr Informationen zu 1775: Der amerikanische Unabhängigkeitskrieg- 2 - 4 Spieler
- 60 - 120 Minuten
- Ab 10 Jahren
- Einfach zu lernen
Video Tests von 1775: Der amerikanische Unabhängigkeitskrieg
Spheres of Influence: Struggle for Global Supremacy
Mehr Informationen zu Spheres of Influence: Struggle for Global SupremacySpheres of Influence: Struggle for Global Supremacy ist ein 2-8-Spieler Free-for-all leichtes Kriegsspiel, das auf einer modernen Weltkarte spielt. Die Spieler übernehmen die Kontrolle über eine der 8 mächtigen Fraktionen des Spiels, während sie um die Einflusssphären, Hauptstädte und Ölreserven der Welt kämpfen. Wird ein mächtiges Kalifat an die Macht kommen? Wird der kommunistische Vorhang wieder fallen? Oder wird die westliche Demokratie die Welt erobern?
- 2 - 8 Spieler
- 90 Minuten
- Ab 14 Jahren
- Einfach zu lernen
Die Säulen der Erde (Deutscher Spielepreis 2007 Gewinner)
Die Säulen der Erde basiert auf dem Bestseller-Roman von Ken Follett und dem 2006 erschienenen Spiel aus der Kosmos-Reihe der literaturbasierten Spiele.
Nominiert für 16 Auszeichnungen, davon 6 gewonnen.
Mehr Informationen zu Die Säulen der Erde (Deutscher Spielepreis 2007 Gewinner)- 2 - 4 Spieler
- 90 - 120 Minuten
- Ab 12 Jahren
- Durchschnittlich kompliziert
Die Claymore Saga
Mehr Informationen zu Die Claymore SagaDie Claymore Saga ist ein Fantasy-Miniaturenkampfspiel von Milton Bradley, vermutlich lizenziert von Games Workshop. Die große Spielschachtel ist vollgestopft mit Tonnen von Plastikminiaturen, einem Deck von Kampfkarten und einigen Würfeln. Die Spieler bewegen und bekämpfen ihre Armeen je nachdem, welche Karte vom Stapel aufgedeckt wird. Die Kämpfe finden auf einer großen Vinylmatte statt, die ein Quadrat von 4,5 Fuß misst (tatsächliche Maße: 55 Zoll mal 57 Zoll).
- 2 Spieler
- 60 Minuten
- Ab 9 Jahren
- Einfach zu lernen
Dreadfleet
Mehr Informationen zu DreadfleetSeit zwei trostlosen Jahrzehnten plagen die untoten Reaver des Grafen Noctilus die Meere der Welt. Nach jedem Überfall verschwindet die Dreadfleet so schnell und lautlos wie sie aufgetaucht ist in ihrem Versteck, weit weg von der Reichweite der Menschen. Und doch gibt es noch Hoffnung. Kapitän Jaego Roth von der Heldenhammer hat geschworen, Graf Noctilus und seine untoten Kapitäne zu jagen und ein für alle Mal zu vernichten. Mit ihm segeln die berüchtigtsten und gerissensten der Piraten-Lords von Sartosa, jeder auf einem riesigen Kriegsschiff, das mit Kanonen, Orgelkanonen und Bolzenwerfern bestückt ist, in die Schlacht. Um Punkt Mitternacht in der Geheimnisnacht, der verlassensten aller Nächte, segeln die Heldenhammer und ihre Gefährten in das Reich des Untodes, bekannt als der Friedhof der Galeone. Einer nach dem anderen werden sie von Graf Noctilus und seinen abscheulichen Verbündeten aufgehalten.
- 2 - 10 Spieler
- 60 Minuten
- Ab 12 Jahren
- Durchschnittlich kompliziert
Warrior Knights
Das Königreich befindet sich im Chaos. Der König liegt tot, ohne einen Erben, erschlagen von einer schurkischen Hand. Wird sich ein Führer erheben und die Unterstützung des Volkes gewinnen, oder wird sich der Schatten der Anarchie über das Land ausbreiten?
Nominiert für 1 Auszeichnung.
Mehr Informationen zu Warrior Knights- 2 - 6 Spieler
- 120 - 240 Minuten
- Ab 12 Jahren
- Schwer zu lernen
Video Tests von Warrior Knights
Judge Dredd Miniatures Game: Rulebook
Mehr Informationen zu Judge Dredd Miniatures Game: RulebookJudge Dredd ist ein Skirmish-Tabletop-Miniaturenspiel für zwei oder mehr Spieler, das im Judge-Dredd-Universum spielt, das von den legendären Comic-Schöpfern John Wagner und Carlos Ezquerra geschaffen wurde. Darin patrouillieren Street Judges durch die hoch aufragenden City Blocks und die überfüllten Straßen der riesigen Megalopolis Mega-City One, einer Stadt voller Krimineller, Gangs, Verrückter und Mörder. Nur die kompromisslose Entschlossenheit der Judges steht der totalen Gesetzlosigkeit im Weg.
- 2 - 8 Spieler
- 60 - 240 Minuten
- Ab 12 Jahren
- Durchschnittlich kompliziert
Das richtige Spiel ist nicht dabei?
Wir sind uns sicher, dass Du in einer unserer Listen fündig wirst! Um die Suche zu vereinfachen, haben wir unsere Seite in Kategorien unterteilt. Folgende Brettspiele-Kategorien helfen Dir die richtige Liste zu finden: