Die besten klassischen Kartenspiele🃏🏛 - immer noch jedesmal eine Freude! 2021

Auch wenn manche Kartenspiele🃏 schon hunderte Jahre alt🏛 sind, sie machen trotz ihrer Einfachheit immer noch jedesmal eine Menge Freude. Meist basieren sie auf einem 32er oder 54er Kartensatz - manchmal auch auf doppelten Kartensätzen. Bei den Regeln unterscheiden sie sich aber enorm.

Auf der Suche nach einem speziellen Kartenspiel?

Falls Ihr genaue Vorstellungen von den Eigenschaften des gewünschten Kartenspiels habt, dann haben wir für Euch folgende extra Kartenspiel-Listen erstellt:

Liste mit den besten klassischen Kartenspielen 2021

Anbei unsere Liste mit den besten klassischen Kartenspielen🃏🏛, die man 2021 kaufen kann:

Diese Liste wurde zuletzt aktualisiert am 3.4.2021. Wir haben für diese Liste 72 Brettspiele verglichen und die besten 30 herausgesucht. Es gibt auch eine Druckversion dieser Liste.
  1. Cribbage Kartenspiel

    Alle Details zum Brettspiel Cribbage Kartenspiel und ähnlichen Spielen

    Cribbage ist ein Kartenspiel, das mit einem Satz Standard-Spielkarten und einem charakteristischen Gerät namens Cribbage Board gespielt wird. Es gibt Regeln für 2, 3 und 4 Spieler Spiele, aber Cribbage wird normalerweise als 2-Spieler-Spiel gespielt.

    Mehr Informationen zu Cribbage Kartenspiel
    • Spieler2 - 4 Spieler
    • Spielzeit30 Minuten
    • AlterAb 10 Jahren
    • KomplexitätKomplexität: einfach
  2. Mus Kartenspiel

    Alle Details zum Brettspiel Mus Kartenspiel und ähnlichen Spielen

    Mus ist ein spanisches Kartenspiel, das im Baskenland geboren wurde. Die erste Erwähnung dieses Spiels geht auf das Jahr 1745 zurück, als Don Manuel de Larramendi, Philologe und Jesuitenbaske, es im dreisprachigen Wörterbuch (Baskisch-Spanisch-Latein) zitierte.

    Mehr Informationen zu Mus Kartenspiel
    • Spieler4 Spieler
    • Spielzeit10 Minuten
    • AlterAb 7 Jahren
    • KomplexitätKomplexität: einfach

    Video Tests von Mus Kartenspiel

    • YouTube Review vom Spiel "Mus Kartenspiel" von "Hunter & Cron - Brettspiele"
      YouTube Review vom Spiel "Mus Kartenspiel" von "Hunter & Cron - Brettspiele"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Mus Kartenspiel" von "SpieleBlog"
      YouTube Review vom Spiel "Mus Kartenspiel" von "SpieleBlog"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Mus Kartenspiel" von "Spiele-Offensive.de"
      YouTube Review vom Spiel "Mus Kartenspiel" von "Spiele-Offensive.de"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Mus Kartenspiel" von "Mikes Gaming Net - Brettspiele"
      YouTube Review vom Spiel "Mus Kartenspiel" von "Mikes Gaming Net - Brettspiele"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Mus Kartenspiel" von "SpieleBlog"
      YouTube Review vom Spiel "Mus Kartenspiel" von "SpieleBlog"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Mus Kartenspiel" von "Spielama"
      YouTube Review vom Spiel "Mus Kartenspiel" von "Spielama"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Mus Kartenspiel" von "SpieleBlog"
      YouTube Review vom Spiel "Mus Kartenspiel" von "SpieleBlog"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Mus Kartenspiel" von "Brettspielblog.net - Brettspiele im Test"
      YouTube Review vom Spiel "Mus Kartenspiel" von "Brettspielblog.net - Brettspiele im Test"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Mus Kartenspiel" von "Spiele-Offensive.de"
      YouTube Review vom Spiel "Mus Kartenspiel" von "Spiele-Offensive.de"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Mus Kartenspiel" von "BoardGameGeek"
      YouTube Review vom Spiel "Mus Kartenspiel" von "BoardGameGeek"Sprache
  3. Dutch Blitz Kartenspiel

    Alle Details zum Brettspiel Dutch Blitz Kartenspiel und ähnlichen Spielen

    Beim Dutch Blitz hat jeder Spieler seinen eigenen Satz mit vierzig Karten, wobei die Karten 1-10 in vier Farben sind; rote und blaue Karten zeigen einen Pennsylvania Dutch boy, während gelbe und grüne Karten ein Pennsylvania Dutch girl zeigen. Jedes Kartenspiel hat auf der Rückseite ein anderes Symbol, um das Sortieren der Karten zwischen den Runden zu erleichtern.

    Mehr Informationen zu Dutch Blitz Kartenspiel
    • Spieler2 - 4 Spieler
    • Spielzeit1 - 15 Minuten
    • AlterAb 8 Jahren
    • KomplexitätKomplexität: sehr einfach

    Video Tests von Dutch Blitz Kartenspiel

    • YouTube Review vom Spiel "Dutch Blitz Kartenspiel" von "Spiele-Offensive.de"
      YouTube Review vom Spiel "Dutch Blitz Kartenspiel" von "Spiele-Offensive.de"Sprache
  4. Spiele anders als andere

    Alle Details zum Brettspiel Spiele anders als andere und ähnlichen Spielen

    Dieses Buch bietet Regeln für 38 Spiele, die mit gewöhnlichem Spielgerät (Karten, Würfel, ein Dameset, Stift und Papier) gespielt werden können. Die Spiele in diesem Buch decken eine Vielzahl von Themen, Anzahl Spielern (alleine, zu zweit, mehr als 2) und Fertigkeitsstufen ab - einschließlich Strategie-, Glücks- und Logikspiele.

    Mehr Informationen zu Spiele anders als andere
    • Spieler1 - 10 Spieler
    • Spielzeit30 Minuten
    • AlterAb 8 Jahren
    • KomplexitätKomplexität: einfach
  5. Pit Kartenspiel

    Alle Details zum Brettspiel Pit Kartenspiel und ähnlichen Spielen

    Pit ist ein offenes Handelsspiel für Rohstoffe. Spieler bieten Tauschgeschäfte an, indem sie die Anzahl der Karten, die sie tauschen wollen ("Eins! Eins! Eins! Eins!", oder "Drei! Drei! Drei! Drei! Drei!"), aber nicht ihre Identität ausrufen. Der Gewinner der Hand ist derjenige, der als erster alle Waren einer Art sammelt. Der Gewinner der Hand erhält Punkte in Höhe des Warenwertes, und der Gewinner des Spiels ist der erste mit 500 Punkten.

    Mehr Informationen zu Pit Kartenspiel
    • Spieler3 - 8 Spieler
    • Spielzeit30 - 90 Minuten
    • AlterAb 7 Jahren
    • KomplexitätKomplexität: sehr einfach

    Video Tests von Pit Kartenspiel

    • YouTube Review vom Spiel "Pit Kartenspiel" von "Brettspielblog.net - Brettspiele im Test"
      YouTube Review vom Spiel "Pit Kartenspiel" von "Brettspielblog.net - Brettspiele im Test"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Pit Kartenspiel" von "Brettspielblog.net - Brettspiele im Test"
      YouTube Review vom Spiel "Pit Kartenspiel" von "Brettspielblog.net - Brettspiele im Test"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Pit Kartenspiel" von "Spielama"
      YouTube Review vom Spiel "Pit Kartenspiel" von "Spielama"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Pit Kartenspiel" von "Hunter & Cron - Brettspiele"
      YouTube Review vom Spiel "Pit Kartenspiel" von "Hunter & Cron - Brettspiele"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Pit Kartenspiel" von "SpieleBlog"
      YouTube Review vom Spiel "Pit Kartenspiel" von "SpieleBlog"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Pit Kartenspiel" von "Mikes Gaming Net - Brettspiele"
      YouTube Review vom Spiel "Pit Kartenspiel" von "Mikes Gaming Net - Brettspiele"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Pit Kartenspiel" von "Mikes Gaming Net - Brettspiele"
      YouTube Review vom Spiel "Pit Kartenspiel" von "Mikes Gaming Net - Brettspiele"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Pit Kartenspiel" von "SpieleBlog"
      YouTube Review vom Spiel "Pit Kartenspiel" von "SpieleBlog"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Pit Kartenspiel" von "Spiele-Offensive.de"
      YouTube Review vom Spiel "Pit Kartenspiel" von "Spiele-Offensive.de"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Pit Kartenspiel" von "SpieleBlog"
      YouTube Review vom Spiel "Pit Kartenspiel" von "SpieleBlog"Sprache
  6. Euchre Kartenspiel

    Alle Details zum Brettspiel Euchre Kartenspiel und ähnlichen Spielen

    Euchre ist ein Kartenspiel mit Trümpfen. Obwohl es für zwei bis sieben Spieler geeignet ist, ist Euchre am besten, wenn vier Spieler als Partner spielen.

    Mehr Informationen zu Euchre Kartenspiel
    • Spieler2 - 7 Spieler
    • Spielzeit45 Minuten
    • AlterAb 8 Jahren
    • KomplexitätKomplexität: einfach

    Video Tests von Euchre Kartenspiel

    • YouTube Review vom Spiel "Euchre Kartenspiel" von "SpieleBlog"
      YouTube Review vom Spiel "Euchre Kartenspiel" von "SpieleBlog"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Euchre Kartenspiel" von "Spiele-Offensive.de"
      YouTube Review vom Spiel "Euchre Kartenspiel" von "Spiele-Offensive.de"Sprache
  7. 99 - 3-Spieler Kartenspiel

    Alle Details zum Brettspiel 99 - 3-Spieler Kartenspiel und ähnlichen Spielen

    Stich-basierte Kartenspiel für drei Personen, bei dem die Spieler Karten aus ihren Händen opfern müssen, um die Anzahl der Tricks zu bieten, die sie ausführen werden. Es verwendet ein Standard-Kartenspiel, das in jeder Farbe auf 6 durch Ass verkürzt wird, sowie einen Joker. (Eine neuere Version des Spiels lässt den Joker aus.)

    Mehr Informationen zu 99 - 3-Spieler Kartenspiel
    • Spieler2 - 4 Spieler
    • Spielzeit60 Minuten
    • AlterAb 8 Jahren
    • KomplexitätKomplexität: einfach
  8. Spades Kartenspiel

    Alle Details zum Brettspiel Spades Kartenspiel und ähnlichen Spielen

    Dieses Stick-Kartenspiel wird mit einem Standard-Kartensatz gespielt. Es enthält viele verschiedene gruppenspezifische Regeln. Im Allgemeinen erhält jeder Spieler dreizehn Karten und einen Partner, der am Tisch sitzt (2 gegen 2). Jeder Spieler bietet die Anzahl der Stiche, die er ausführen wird, und dann versuchen die Partner gemeinsam, mindestens so viele zu nehmen, wie sie bieten. Die Stiche sind ziemlich Standard mit folgender Besonderheit: Pik ist Trumpffarbe. Wenn du dein Gebot gibst, verdienst du das Zehnfache der Anzahl der Stiche, die du geboten hast, sonst verlierst du so viele Punkte. Außerdem gibt es in der Regel ein Nullgebot, was bedeutet, dass du persönlich keine Stiche machen wirst, aber dein Partner spielt immer noch wie gewohnt.

    Mehr Informationen zu Spades Kartenspiel
    • Spieler4 Spieler
    • Spielzeit60 Minuten
    • AlterAb 10 Jahren
    • KomplexitätKomplexität: einfach

    Video Tests von Spades Kartenspiel

    • YouTube Review vom Spiel "Spades Kartenspiel" von "SpieleBlog"
      YouTube Review vom Spiel "Spades Kartenspiel" von "SpieleBlog"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Spades Kartenspiel" von "Spielama"
      YouTube Review vom Spiel "Spades Kartenspiel" von "Spielama"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Spades Kartenspiel" von "Mikes Gaming Net - Brettspiele"
      YouTube Review vom Spiel "Spades Kartenspiel" von "Mikes Gaming Net - Brettspiele"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Spades Kartenspiel" von "SpieleBlog"
      YouTube Review vom Spiel "Spades Kartenspiel" von "SpieleBlog"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Spades Kartenspiel" von "Spielama"
      YouTube Review vom Spiel "Spades Kartenspiel" von "Spielama"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Spades Kartenspiel" von "Spiele-Offensive.de"
      YouTube Review vom Spiel "Spades Kartenspiel" von "Spiele-Offensive.de"Sprache
  9. Koi-Koi

    Alle Details zum Brettspiel Koi-Koi und ähnlichen Spielen

    Ein traditionelles japanisches Kartenspiel für zwei Spieler, das mit dem schönen Hanafuda (wörtlich 'Blumenkarte') gespielt wird.

    Mehr Informationen zu Koi-Koi
    • Spieler2 - 4 Spieler
    • Spielzeit15 - 30 Minuten
    • KomplexitätKomplexität: einfach
  10. Rummikub (Spiel des Jahres 1980)

    Alle Details zum Brettspiel Rummikub (Spiel des Jahres 1980) und ähnlichen Spielen

    Das Spiel basiert auf dem traditionellen mittelöstlichen Spiel Okey. Es wurde erstmals in den 1930er Jahren konzipiert und bis Ende der 1970er Jahre in handgefertigten Versionen verkauft.

    Nominiert für 1 Auszeichnung, davon 1 gewonnen.

    Spiel des Jahres 1980

    Mehr Informationen zu Rummikub (Spiel des Jahres 1980)
    • Spieler2 - 4 Spieler
    • Spielzeit60 Minuten
    • AlterAb 8 Jahren
    • KomplexitätKomplexität: einfach
    🔥 Super Preis!23€ beiAmazon.de

    Video Tests von Rummikub (Spiel des Jahres 1980)

    • YouTube Review vom Spiel "Rummikub (Spiel des Jahres 1980)" von "SpieleBlog"
      YouTube Review vom Spiel "Rummikub (Spiel des Jahres 1980)" von "SpieleBlog"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Rummikub (Spiel des Jahres 1980)" von "SpieleBlog"
      YouTube Review vom Spiel "Rummikub (Spiel des Jahres 1980)" von "SpieleBlog"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Rummikub (Spiel des Jahres 1980)" von "Spielama"
      YouTube Review vom Spiel "Rummikub (Spiel des Jahres 1980)" von "Spielama"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Rummikub (Spiel des Jahres 1980)" von "Hunter & Cron - Brettspiele"
      YouTube Review vom Spiel "Rummikub (Spiel des Jahres 1980)" von "Hunter & Cron - Brettspiele"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Rummikub (Spiel des Jahres 1980)" von "Hunter & Cron - Brettspiele"
      YouTube Review vom Spiel "Rummikub (Spiel des Jahres 1980)" von "Hunter & Cron - Brettspiele"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Rummikub (Spiel des Jahres 1980)" von "Spiele-Offensive.de"
      YouTube Review vom Spiel "Rummikub (Spiel des Jahres 1980)" von "Spiele-Offensive.de"Sprache
  11. Hearts

    Alle Details zum Brettspiel Hearts und ähnlichen Spielen

    Hearts ist ein trickreiches Standardkartenspiel ohne Trümpfe, das seit Generationen populär gespielt wird und viele Variationen hat. Ziel ist es, das Fangen von Herzen an je einem (1) Punkt und (in der heute am häufigsten gespielten Version) der Pikdame an dreizehn (13) Punkten, der Karte, auf der sich das ganze Spiel dreht, zu vermeiden. Um es interessant zu machen, ist es aber auch möglich, "den Mond zu schießen", wobei alle Herzen und die Dame genommen werden, ein Coup, bei dem jeder Ihrer Gegner 26 Punkte erhält oder die Gesamtpunktzahl um 26 Punkte verringert wird, je nachdem, ob diese Variante verwendet wird.

    Mehr Informationen zu Hearts
    • Spieler3 - 7 Spieler
    • Spielzeit30 Minuten
    • AlterAb 8 Jahren
    • KomplexitätKomplexität: einfach
  12. Schafkopf Kartenspiel

    Alle Details zum Brettspiel Schafkopf Kartenspiel und ähnlichen Spielen

    Traditionelles deutsches Kartenspiel, gespielt mit einem bayerischen 32er Kartensatz. Ähnlich wie Skat, aber einfachere Gebots- und Punkteregeln. Kann auch mit einem traditionellen amerikanischen 52er Kartendeck gespielt werden, indem man die 2-6 jeder Farbe entfernt.

    Mehr Informationen zu Schafkopf Kartenspiel
    • Spieler4 Spieler
    • Spielzeit30 Minuten
    • AlterAb 7 Jahren
    • KomplexitätKomplexität: mittel
  13. Diamantenjagd Kartenspiel

    Alle Details zum Brettspiel Diamantenjagd Kartenspiel und ähnlichen Spielen

    In Diamantenjagd, einem klassischen Deduktionsspiel des Meisterdesigners Sid Sackson, das ursprünglich als Teil der 3M Gamette Series veröffentlicht wurde, suchen die Spieler nach einem versteckten Juwel, einer von 36 Juwelenkarten, die vor Spielbeginn versteckt wurden. Der Rest dieses Edelstein-Decks - wobei jede Karte 1-3 Diamanten, Perlen oder Opale in einer von vier Farben zeigt - wird gleichmäßig auf die Spieler verteilt, wobei alle verbleibenden Karten offen gelegt werden. So beginnen Sie und alle anderen mit einigen Informationen darüber, was nicht fehlt.

    Mehr Informationen zu Diamantenjagd Kartenspiel
    • Spieler3 - 7 Spieler
    • Spielzeit30 - 45 Minuten
    • AlterAb 10 Jahren
    • KomplexitätKomplexität: einfach
  14. Der Ausreisser Kartenspiel

    Alle Details zum Brettspiel Der Ausreisser Kartenspiel und ähnlichen Spielen

    Einfaches Kartenspiel von Radrennen. Die Spieler kämpfen darum, das gelbe Trikot zu halten, wenn das Rennen endet.

    Mehr Informationen zu Der Ausreisser Kartenspiel
    • Spieler2 - 6 Spieler
    • Spielzeit20 Minuten
    • AlterAb 8 Jahren
    • KomplexitätKomplexität: sehr einfach
  15. Nuclear War

    Alle Details zum Brettspiel Nuclear War und ähnlichen Spielen

    Satirisches Spiel, in dem jeder Spieler eine "große Weltmacht" darstellt und versucht, durch den strategischen Einsatz von Propaganda oder Atomwaffen eine globale Vorherrschaft (oder Vernichtung) zu erlangen...

    Mehr Informationen zu Nuclear War
    • Spieler2 - 6 Spieler
    • Spielzeit60 Minuten
    • AlterAb 10 Jahren
    • KomplexitätKomplexität: sehr einfach
  16. Schnapsen Kartenspiel

    Alle Details zum Brettspiel Schnapsen Kartenspiel und ähnlichen Spielen

    Schnapsen ist ein Stich-Kartenspiel für 2 Spieler mit einem 20-Karten-Deck, bestehend aus Ass, Zehn, König, Dame, Bube der vier Farben. (Wert und Rang sind die gleichen wie bei Skat und Schafkopf.) Jeder Rundenspieler erhält fünf Karten, die nach jedem Trick aus dem Lager aufgeladen werden, wobei eine aufgedeckt wird, um Trumpf anzuzeigen. Das Ziel bei jedem Deal ist es, 66 Trickpunkte zu sammeln, wobei die Kartenwerte A=11, T=10, K=4, Q=3, J=2 sind. Der geführte Anzug muss nicht befolgt werden, bis der Vorrat geschlossen oder erschöpft ist, an diesem Punkt muss der Anzug befolgt werden, der Trick muss nach Möglichkeit gewonnen werden, und Sie müssen trumpfen, wenn Sie dem nicht folgen können.

    Mehr Informationen zu Schnapsen Kartenspiel
    • Spieler2 Spieler
    • Spielzeit20 Minuten
    • AlterAb 8 Jahren
    • KomplexitätKomplexität: einfach

    Video Tests von Schnapsen Kartenspiel

    • YouTube Review vom Spiel "Schnapsen Kartenspiel" von "Spielama"
      YouTube Review vom Spiel "Schnapsen Kartenspiel" von "Spielama"Sprache
  17. Doppelkopf Kartenspiel

    Alle Details zum Brettspiel Doppelkopf Kartenspiel und ähnlichen Spielen

    Etwas komplexes Kartenspiel mit variablen Partnerschaften und mehreren verschiedenen Solospielarten. Sehr beliebt in Deutschland. Grundlegender Mechaniker, der Tricks sammelt, bei denen verschiedene Karten unterschiedliche Punktzahlen erzielen. Das Regelwerk des Gameplays ist in vielen Regionen Deutschlands unterschiedlich. Zum Beispiel spielen einige Regionen mit Neunen und einige ohne, auch viele Spezialpunkte und Solospiele werden in verschiedenen Regionen variiert.

    Mehr Informationen zu Doppelkopf Kartenspiel
    • Spieler3 - 6 Spieler
    • Spielzeit120 Minuten
    • AlterAb 7 Jahren
    • KomplexitätKomplexität: mittel

    Video Tests von Doppelkopf Kartenspiel

    • YouTube Review vom Spiel "Doppelkopf Kartenspiel" von "Hunter & Cron - Brettspiele"
      YouTube Review vom Spiel "Doppelkopf Kartenspiel" von "Hunter & Cron - Brettspiele"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Doppelkopf Kartenspiel" von "Mikes Gaming Net - Brettspiele"
      YouTube Review vom Spiel "Doppelkopf Kartenspiel" von "Mikes Gaming Net - Brettspiele"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Doppelkopf Kartenspiel" von "Hunter & Cron - Brettspiele"
      YouTube Review vom Spiel "Doppelkopf Kartenspiel" von "Hunter & Cron - Brettspiele"Sprache
  18. Poker

    Alle Details zum Brettspiel Poker und ähnlichen Spielen

    Poker wird mit einem Standardsatz von 52 Karten gespielt, und manchmal werden Joker als Joker hinzugefügt. Das Ziel des Spiels ist es, den Pot zu gewinnen, der alle Einsätze enthält, die die Spieler in einem Deal gemacht haben. Spieler erhalten Karten, die normalerweise auf eine Pokerhand von fünf (5) Karten reduziert werden. Wetten und Bluffen werden in Runden angewendet, bis alle Wetten abgeschlossen sind oder bis alle anderen Spieler den Pot aufgegeben haben (folded). Wenn alle Wetten abgerechnet wurden, folgen die Runden mit einem "Showdown", bei dem die Hände vollständig aufgedeckt werden; wobei diejenige mit der besten Kombination aus einer Pokerhand mit fünf (5) Karten der Gewinner ist.

    Mehr Informationen zu Poker
    • Spieler2 - 10 Spieler
    • Spielzeit60 Minuten
    • AlterAb 12 Jahren
    • KomplexitätKomplexität: einfach
  19. Durak russisches Kartenspiel

    Alle Details zum Brettspiel Durak russisches Kartenspiel und ähnlichen Spielen

    Durak ist das bekannteste und beliebteste Kartenspiel in Russland und der Ukraine. Durak, was Narr bedeutet, ist der Titel, den der Verlierer des Spiels erhält - der letzte Spieler, der seine Karten losgeworden ist. Es ist ein Geschicklichkeitsspiel und kann von zwei bis sechs Spielern einzeln oder mit vier Personen in zwei Zweierteams gespielt werden.

    Mehr Informationen zu Durak russisches Kartenspiel
    • Spieler2 - 6 Spieler
    • Spielzeit15 Minuten
    • KomplexitätKomplexität: einfach
  20. Il Cucco Kartenspiel

    Alle Details zum Brettspiel Il Cucco Kartenspiel und ähnlichen Spielen

    Ein sehr einfaches, altitalienisches Kartenspiel. Es ist bis heute in Italien, Deutschland und Skandinavien beliebt. Es wird mit einem 40 Karten umfassenden Kartenspiel gespielt, das aus Zahlen- und Bildkarten besteht. Von jeder Karte gibt es zwei (d.h. 20 verschiedene Karten). Jeder Spieler erhält eine einzige Karte. Ziel ist es, zu vermeiden, dass am Ende einer Runde um den Tisch die Karte mit dem niedrigsten Wert gehalten wird. Jeder Spieler kann mit dem vorherigen Spieler Karten austauschen, ohne zu wissen, was der andere Spieler hält.

    Nominiert für 1 Auszeichnung.

    Mehr Informationen zu Il Cucco Kartenspiel
    • Spieler2 - 40 Spieler
    • Spielzeit2 Minuten
    • AlterAb 8 Jahren
    • KomplexitätKomplexität: sehr einfach

    Video Tests von Il Cucco Kartenspiel

    • YouTube Review vom Spiel "Il Cucco Kartenspiel" von "Brettspielblog.net - Brettspiele im Test"
      YouTube Review vom Spiel "Il Cucco Kartenspiel" von "Brettspielblog.net - Brettspiele im Test"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Il Cucco Kartenspiel" von "SpieleBlog"
      YouTube Review vom Spiel "Il Cucco Kartenspiel" von "SpieleBlog"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Il Cucco Kartenspiel" von "Spiele-Offensive.de"
      YouTube Review vom Spiel "Il Cucco Kartenspiel" von "Spiele-Offensive.de"Sprache
  21. Pinochle Kartenspiel

    Alle Details zum Brettspiel Pinochle Kartenspiel und ähnlichen Spielen

    Klassisches Stich-Kartenspiel, bei dem die Spieler bieten, wie viele Punkte sie für das Recht auf Trumpf setzen werden, und dann ihr Gebot abgeben müssen, um ihre Punkte zu erhalten. Pinochle wird mit einem modifizierten Standarddeck gespielt. Es besteht aus einem 48er Deck mit allen 2-8's abgelegt, und zwei von jeder Karte (ein Pinochle Deck kann durch Kombination von zwei 52 Kartendecks und Stripping aller 2-8's hergestellt werden).

    Mehr Informationen zu Pinochle Kartenspiel
    • Spieler2 - 4 Spieler
    • Spielzeit45 Minuten
    • AlterAb 10 Jahren
    • KomplexitätKomplexität: einfach

    Video Tests von Pinochle Kartenspiel

    • YouTube Review vom Spiel "Pinochle Kartenspiel" von "Brettspielblog.net - Brettspiele im Test"
      YouTube Review vom Spiel "Pinochle Kartenspiel" von "Brettspielblog.net - Brettspiele im Test"Sprache
  22. Rook

    Alle Details zum Brettspiel Rook und ähnlichen Spielen

    Turm ist ein Trumpf-basiertes Trick-Nehmen-Spiel, das mit einem Deck von Turm-Spielkarten gespielt wird. Es wurde erstmals 1906 von den Parker Brothers verkauft. Das Turmdeck ist ähnlich wie ein Standard-Kartendeck, hat aber nur Zahlen von 1-14 in vier Farben (keine Bildkarten oder Kartenfarben (Pik, etc.)).

    Mehr Informationen zu Rook
    • Spieler2 - 6 Spieler
    • Spielzeit45 Minuten
    • AlterAb 8 Jahren
    • KomplexitätKomplexität: einfach

    Video Tests von Rook

    • YouTube Review vom Spiel "Rook" von "Hunter & Cron - Brettspiele"
      YouTube Review vom Spiel "Rook" von "Hunter & Cron - Brettspiele"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Rook" von "Hunter & Cron - Brettspiele"
      YouTube Review vom Spiel "Rook" von "Hunter & Cron - Brettspiele"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Rook" von "Brettspielblog.net - Brettspiele im Test"
      YouTube Review vom Spiel "Rook" von "Brettspielblog.net - Brettspiele im Test"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Rook" von "SpieleBlog"
      YouTube Review vom Spiel "Rook" von "SpieleBlog"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Rook" von "Spielama"
      YouTube Review vom Spiel "Rook" von "Spielama"Sprache
  23. Gin Rummy

    Alle Details zum Brettspiel Gin Rummy und ähnlichen Spielen

    Gin-Rummy ist ein beliebtes "Ziehen und Ablegen"-Standardspielkartenspiel für zwei Spieler, das von Rommé abgeleitet ist und bei dem die Spieler grundlegende Rommé-Regeln befolgen, um "Mischungen" aus drei oder mehr Karten derselben Farbe oder 3 oder 4 Karten desselben Ranges zu bilden. Die Spieler jedes Zuges ziehen eine einzelne Karte, entweder von der Oberseite des Ablagestapels oder von der Oberseite des Nachziehstapels, und werfen dann eine Karte aus ihrer Hand ab.

    Mehr Informationen zu Gin Rummy
    • Spieler2 Spieler
    • Spielzeit30 Minuten
    • AlterAb 8 Jahren
    • KomplexitätKomplexität: einfach
  24. Mad Kartenspiel

    Alle Details zum Brettspiel Mad Kartenspiel und ähnlichen Spielen

    Werden Sie Ihre Karten so schnell wie möglich los, indem Sie die richtige Kartenkombination ausspielen, Ihre Gegner dazu zwingen, ihren Zug zu verpassen, ihre Karten zu tauschen oder zusätzliche Karten zu erhalten.

    Mehr Informationen zu Mad Kartenspiel
    • Spieler2 - 6 Spieler
    • Spielzeit30 Minuten
    • AlterAb 8 Jahren
    • KomplexitätKomplexität: sehr einfach

    Video Tests von Mad Kartenspiel

    • YouTube Review vom Spiel "Mad Kartenspiel" von "SpieleBlog"
      YouTube Review vom Spiel "Mad Kartenspiel" von "SpieleBlog"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Mad Kartenspiel" von "Spielama"
      YouTube Review vom Spiel "Mad Kartenspiel" von "Spielama"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Mad Kartenspiel" von "Spiele-Offensive.de"
      YouTube Review vom Spiel "Mad Kartenspiel" von "Spiele-Offensive.de"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Mad Kartenspiel" von "Spiele-Offensive.de"
      YouTube Review vom Spiel "Mad Kartenspiel" von "Spiele-Offensive.de"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Mad Kartenspiel" von "Brettspielblog.net - Brettspiele im Test"
      YouTube Review vom Spiel "Mad Kartenspiel" von "Brettspielblog.net - Brettspiele im Test"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Mad Kartenspiel" von "Spielama"
      YouTube Review vom Spiel "Mad Kartenspiel" von "Spielama"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Mad Kartenspiel" von "Spiele-Offensive.de"
      YouTube Review vom Spiel "Mad Kartenspiel" von "Spiele-Offensive.de"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Mad Kartenspiel" von "Hunter & Cron - Brettspiele"
      YouTube Review vom Spiel "Mad Kartenspiel" von "Hunter & Cron - Brettspiele"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Mad Kartenspiel" von "SpieleBlog"
      YouTube Review vom Spiel "Mad Kartenspiel" von "SpieleBlog"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Mad Kartenspiel" von "SpieleBlog"
      YouTube Review vom Spiel "Mad Kartenspiel" von "SpieleBlog"Sprache
  25. Bali

    Alle Details zum Brettspiel Bali und ähnlichen Spielen

    Dieses Wortspiel enthält einige Aspekte eines Solitaire-Kartenspiels. Kurz gesagt: Ausgehend von jeweils sieben Spalten kann ein Spieler, der an der Reihe ist, mehrere Spalten an das hintere Ende einer bestehenden Spalte verschieben, um so ein neues Wort (oder den Anfang eines Wortes) zu bilden. Die so entstandenen Lücken werden mit neu gezogenen Karten aufgefüllt. Die gebildeten Wörter werden nach den Werten der Konsonanten und der Länge des Wortes gewertet (die Summe der Konsonanten wird mit der Anzahl der Karten multipliziert). Vervollständigte Wörter können zur Wertung zurückgelegt werden. Wenn Sie es schaffen, das Spiel mit allen Buchstaben zu beenden, die Teil eines vollständigen Wortes sind, haben Sie das Spiel ausgeglichen und Ihre Punktzahl verdoppelt sich (in der Aladdin-Edition verdreifacht sie sich).

    Mehr Informationen zu Bali
    • Spieler1 - 4 Spieler
    • Spielzeit30 Minuten
    • AlterAb 10 Jahren
    • KomplexitätKomplexität: einfach
  26. Wirtschaftswunder (Die Bosse / Die Investoren / Venture)

    Alle Details zum Brettspiel Wirtschaftswunder (Die Bosse / Die Investoren / Venture) und ähnlichen Spielen

    Kartenspiel, bei dem die Spieler Firmen mit Sets kaufen, die verschiedene Geldwerte haben (die Ressourcenkarten). Die Abgabe eines Satzes mit übereinstimmenden Symbolen ist mehr wert als der Nennwert der Karten, so dass das Sammeln von Sätzen zu einer Schlüsselstrategie wird. Gekaufte Firmen (die Unternehmenskarten) werden nach einem System mit übereinstimmenden Buchstaben vor den Spieler gelegt. Die oberste Gesellschaft jedes Stapels ist anfällig für stellvertretende Übernahmen durch andere Spieler, so dass diese in der Regel versuchen, ihre Bestände so zu ordnen, dass die wertvollsten von weniger wertvollen Gesellschaften gedeckt werden. Eine Wertung erfolgt immer dann, wenn ein Spieler eine Gewinnkarte aus dem Stapel zieht. Das Spiel endet, wenn der Gesellschaftsstapel erschöpft ist.

    Mehr Informationen zu Wirtschaftswunder (Die Bosse / Die Investoren / Venture)
    • Spieler2 - 6 Spieler
    • Spielzeit45 Minuten
    • AlterAb 10 Jahren
    • KomplexitätKomplexität: einfach

    Video Tests von Wirtschaftswunder (Die Bosse / Die Investoren / Venture)

    • YouTube Review vom Spiel "Wirtschaftswunder (Die Bosse / Die Investoren / Venture)" von "BoardGameGeek"
      YouTube Review vom Spiel "Wirtschaftswunder (Die Bosse / Die Investoren / Venture)" von "BoardGameGeek"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Wirtschaftswunder (Die Bosse / Die Investoren / Venture)" von "Hunter & Cron - Brettspiele"
      YouTube Review vom Spiel "Wirtschaftswunder (Die Bosse / Die Investoren / Venture)" von "Hunter & Cron - Brettspiele"Sprache
  27. Skat

    Alle Details zum Brettspiel Skat und ähnlichen Spielen

    Skat ist ein traditionelles deutsches Kartenspiel für drei Spieler, das mit einem Standard-Kartensatz (2-6 entfernt) gespielt wird, ca. 200 Jahre alt. Das Spiel basiert auf Schafkopf, Ombre (Bieten) und Tarock (verbleibende Karten). Die letzte Überarbeitung der Regeln, die sowohl vom International Skat Players Association (ISPA) als auch vom Deutschen Skatverband (DSkV) genehmigt wurden, stammt aus dem Jahr 1998.

    Mehr Informationen zu Skat
    • Spieler3 Spieler
    • Spielzeit30 Minuten
    • AlterAb 10 Jahren
    • KomplexitätKomplexität: mittel
  28. Tarot

    Alle Details zum Brettspiel Tarot und ähnlichen Spielen

    Nicht zu verwechseln mit dem divinatorischen Tarot, das Spiel des Tarot kommt wahrscheinlich aus Italien. Es wird mit einem Kartenspiel mit 78 Karten gespielt, das 56 gleichfarbige Karten hat (ähnlich wie das 52-Karten-Pokerspiel, mit der Hinzufügung einer Kavalier- oder Ritterkarte zwischen dem Buben und der Dame in jeder Farbe), plus 21 Trumpfkarten ohne Farbe im aufsteigenden Rang und einen "Narren", ähnlich dem Joker, aber mit unterschiedlichen Ursprüngen.

    Mehr Informationen zu Tarot
    • Spieler2 - 8 Spieler
    • Spielzeit30 Minuten
    • AlterAb 12 Jahren
    • KomplexitätKomplexität: einfach
  29. Racko

    Alle Details zum Brettspiel Racko und ähnlichen Spielen

    Das Ziel ist es, Punkte zu sammeln. In jeder Runde ersetzen Sie Karten in Ihrem Rack, so dass ihre Zahlen in einer beliebigen Zahlenfolge von einer niedrigen Zahl an der Vorderseite bis zu einer hohen Zahl an der Rückseite gelesen werden (die Racks halten die Karten hintereinander); um dies zu erreichen, endet die Runde. Die Karten sind von 1 bis 60 nummeriert; Sie legen sie zunächst in der Reihenfolge, in der sie ausgegeben werden, in Ihren Rack. Wenn du an der Reihe bist, ziehst du vom Deck oder vom Ablagestapel und tauschst die Karte gegen eine aus deinem Stapel.

    Mehr Informationen zu Racko
    • Spieler2 - 4 Spieler
    • Spielzeit45 Minuten
    • AlterAb 8 Jahren
    • KomplexitätKomplexität: sehr einfach
  30. Whist

    Alle Details zum Brettspiel Whist und ähnlichen Spielen

    Whist ist ein Stichkartenspiel, der ein Standarddeck verwendet. Es verbreitete sich vor allem im 18. und 19. Jahrhundert und wird in der Literatur aus dieser Zeit oft erwähnt wird.

    Mehr Informationen zu Whist
    • Spieler2 - 4 Spieler
    • Spielzeit60 Minuten
    • AlterAb 12 Jahren
    • KomplexitätKomplexität: einfach

Das richtige Spiel ist nicht dabei?

Wir sind uns sicher, dass Du in einer unserer Listen fündig wirst! Um die Suche zu vereinfachen, haben wir unsere Seite in Kategorien unterteilt. Folgende Brettspiele-Kategorien helfen Dir die richtige Liste zu finden: