Die besten Spiele die 2011📆 veröffentlicht wurden 2021
Auf der Suche nach einem richtig guten Spiel aus dem Jahr 2011? Dann haben wir genau das richtige für Dich: unsere Empfehlungsliste mit den besten Gesellschaftsspielen die 2011 neu erschienen sind.
Auf der Suche nach Spiele-Preis Gewinnern unter den Spiele-Neuheiten aus dem Jahr 2011?
Neben unseren Neuerscheinungs-Empfehlungen für 2011 wurden auch noch folgende Spielepreise im Jahr 2011 vergeben:
Weitere Listen aus ähnlichen Zeiträumen
- Jahrzehnt 2000er | 2010er | 2020er
- Jahrgang 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016
- die besten aktuellen Spiele-Neuerscheinungen
- die besten Spiele-Klassiker
Liste mit den besten Spiele-Neuheiten 2011:
Dixit: Odyssey
Mehr Informationen zu Dixit: OdysseyDixit Odyssey ist sowohl ein eigenständiges Spiel als auch eine Erweiterung für Jean-Louis Roubiras Dixit, das 2010 mit Spiel des Jahres ausgezeichnet wurde.
Anfänger:Familie:Zocker:Nominiert für 5 Auszeichnungen, davon 3 gewonnen.
🔥 Deal: 17% günstiger als der beste Preis bei Geizhals, vermutlich nur für kurze Zeit!3 - 12 Spieler
30 Minuten
Ab 8 Jahren
Komplexität: sehr einfach
🔥 Super Preis!20€ beiSkull & Roses Kartenspiel
Mehr Informationen zu Skull & Roses KartenspielSkull & Roses ist die Quintessenz des Bluffens, ein Spiel, bei dem alles in den Köpfen der Spieler gespielt wird. Jeder Spieler spielt eine verdeckte Karte aus, dann fügt jeder Spieler seinerseits eine weitere Karte hinzu - bis sich jemand sicher genug fühlt, um anzugeben, dass er eine Reihe von Karten aufdecken und nur Rosen bekommen kann. Andere Spieler können ihn dann überbieten und sagen, dass sie noch mehr Karten aufdecken können. Der Höchstbietende muss dann diese Anzahl von Karten aufdecken, beginnend mit seinen eigenen. Wenn er nur Rosen zeigt, gewinnt er; wenn er einen Schädel offenbart, verliert er und legt eine seiner Karten aus dem Spiel. Zwei erfolgreiche Challenges gewinnen das Spiel. Skull & Roses ist kein Glücksspiel; es ist ein Spiel aus Pokerface und Meeting Eyes.
Anfänger:Familie:Zocker:Nominiert für 4 Auszeichnungen, davon 1 gewonnen.
3 - 6 Spieler
15 - 45 Minuten
Ab 10 Jahren
Komplexität: sehr einfach
⚖️ Preis ist OK20€ beiVideo Tests von Skull & Roses Kartenspiel
Die Burgen von Burgund
Mehr Informationen zu Die Burgen von BurgundDas Spiel spielt in der Region Burgund im Hochmittelalter Frankreichs. Jeder Spieler übernimmt die Rolle eines Aristokraten, der ursprünglich ein kleines Fürstentum kontrollierte. Während des Spiels zielen sie darauf ab, Siedlungen und mächtige Burgen zu bauen, den Handel am Fluss zu betreiben, Silberminen zu nutzen und das Wissen der Reisenden zu nutzen.
Anfänger:Familie:Zocker:Nominiert für 8 Auszeichnungen, davon 2 gewonnen.
2 - 4 Spieler
30 - 90 Minuten
Ab 12 Jahren
Komplexität: mittel
👍 Guter Preis!54€ beiVideo Tests von Die Burgen von Burgund
King of Tokyo
Mehr Informationen zu King of TokyoIn King of Tokyo spielst du Mutantenmonster, riesige Roboter und seltsame Außerirdische - alle zerstören Tokio und schlagen sich gegenseitig, um der einzige König von Tokio zu werden.
Anfänger:Familie:Zocker:Nominiert für 19 Auszeichnungen, davon 7 gewonnen.
Video Tests von King of Tokyo
Super Rhino!
Mehr Informationen zu Super Rhino!Super Rhino! präsentiert den Spielern ein unglaublich heroisches - und leider schweres - Nashorn, das begierig darauf ist, ein hohes Gebäude zu besteigen und andere hohe Gebäude in einer einzigen Grenze zu springen. Zuerst müssen Sie jedoch dieses Gebäude bauen.
Anfänger:Familie:Zocker:Nominiert für 2 Auszeichnungen.
2 - 5 Spieler
5 - 15 Minuten
Ab 5 Jahren
Komplexität: sehr einfach
💸 Viel zu teuer!8€ beiVideo Tests von Super Rhino!
Sekigahara: The Unification of Japan
Mehr Informationen zu Sekigahara: The Unification of JapanDie Schlacht von Sekigahara, die 1600 an einer Kreuzung in Japan stattfand, vereinte diese Nation für mehr als 250 Jahre unter der Tokugawa-Familie.
Anfänger:Familie:Zocker:Nominiert für 4 Auszeichnungen, davon 2 gewonnen.
2 Spieler
180 Minuten
Ab 14 Jahren
Komplexität: mittel
Pictomania
Mehr Informationen zu PictomaniaPictomania ist ein Zeichenspiel, bei dem jeder gleichzeitig malt und rät und denjenigen, die sich nur durch die eine oder andere Fähigkeit auszeichnen, die Möglichkeit gibt, die Träume anderer Spieler zu zerstören.
Anfänger:Familie:Zocker:Nominiert für 3 Auszeichnungen.
3 - 6 Spieler
25 Minuten
Ab 9 Jahren
Komplexität: einfach
💸 Viel zu teuer!70€ beiVideo Tests von Pictomania
Schildkröte und Hase
Mehr Informationen zu Schildkröte und HaseSchildkröte und Hase, ursprünglich als Royal Turtle veröffentlicht, ist ein kartengesteuertes Wettspiel über Tierrennen, das lose auf einer der Fabeln Äsops basiert. Zu Beginn eines Rennens wettet jeder Spieler heimlich auf bis zu zwei von fünf Tieren: Schildkröte, Hase, Lamm, Wolf und Fuchs. Jeder Spieler wählt nach dem Zufallsprinzip ein Tier aus. Nachdem er ein Blatt mit sieben Karten erhalten hat, platziert jeder Spieler eine seiner Karten verdeckt (möglicherweise dasselbe Tier) als zusätzlichen Einsatz. Die Spieler legen dann abwechselnd 1-4 Karten auf, wobei alle Karten das gleiche Tier zeigen müssen, und füllen das Blatt dann auf fünf Karten auf. Sobald insgesamt acht Karten oder vier Karten eines beliebigen Tieres ausgespielt worden sind, bewegen sich die Tiere (möglicherweise).
Anfänger:Familie:Zocker:Nominiert für 3 Auszeichnungen, davon 1 gewonnen.
Takenoko
Mehr Informationen zu TakenokoVor langer Zeit bot der chinesische Kaiser am japanischen Kaiserhof dem japanischen Kaiser einen riesigen Pandabären als Symbol des Friedens an. Seitdem vertraut der japanische Kaiser seinen Hofmitgliedern (den Spielern) die schwierige Aufgabe an, das Tier zu pflegen, indem er seinen Bambusgarten pflegt.
Anfänger:Familie:Zocker:Nominiert für 16 Auszeichnungen, davon 6 gewonnen.
Video Tests von Takenoko
Timeline: Ereignisse
Mehr Informationen zu Timeline: EreignisseTimeline: Ereignisse ist ein Kartenspiel, das mit 55 Karten gespielt wird. Jede Karte stellt ein historisches Ereignis auf beiden Seiten dar, wobei das Jahr, in dem das Ereignis stattfand, nur auf einer Seite dargestellt wird. Die Spieler legen abwechselnd eine Karte aus ihrer Hand in einer Reihe auf den Tisch. Nach dem Ablegen der Karte zeigt der Spieler das Datum auf der Karte auf. Wurde die Karte mit dem Datum in chronologischer Reihenfolge mit allen anderen Karten auf dem Tisch richtig platziert, bleibt die Karte an ihrem Platz; andernfalls wird die Karte aus dem Spiel genommen und der Spieler nimmt eine weitere Karte vom Stapel.
Anfänger:Familie:Zocker:2 - 8 Spieler
15 Minuten
Ab 8 Jahren
Komplexität: sehr einfach