Die besten Spiele die 1984📆 veröffentlicht wurden 2021

Auf der Suche nach einem richtig guten Spiel aus dem Jahr 1984? Dann haben wir genau das richtige für Dich: unsere Empfehlungsliste mit den besten Gesellschaftsspielen die 1984 neu erschienen sind.

Auf der Suche nach Spiele-Preis Gewinnern unter den Spiele-Neuheiten aus dem Jahr 1984?

Neben unseren Neuerscheinungs-Empfehlungen für 1984 wurden auch noch folgende Spielepreise im Jahr 1984 vergeben:

Weitere Listen aus ähnlichen Zeiträumen

Liste mit den besten Spiele-Neuheiten 1984:

Es gibt auch eine Druckversion dieser Liste.
  1. Wizard Kartenspiel

    Das Trick-taking-Spiel Wizard verwendet ein 60-Karten-Deck, das aus dem traditionellen 52-Karten-Deck (1-13 in vier Farben) sowie vier Zauberern (hoch) und vier Narren (niedrig) besteht.

    Mehr Informationen zu Wizard Kartenspiel
    Anfänger: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternVoller Stern
    Familie: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternHalber Stern
    Zocker: Voller SternHalber SternLeerer SternLeerer SternLeerer Stern

    Nominiert für 1 Auszeichnung.

    • Spieler3 - 6 Spieler
    • Spielzeit45 Minuten
    • AlterAb 10 Jahren
    • KomplexitätKomplexität: einfach
    Amazon

    Video Tests von Wizard Kartenspiel

    • YouTube Review vom Spiel "Wizard Kartenspiel" von "Brettspielblog.net - Brettspiele im Test"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Wizard Kartenspiel" von "Spiele-Offensive.de"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Wizard Kartenspiel" von "Spiele-Offensive.de"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Wizard Kartenspiel" von "SpieleBlog"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Wizard Kartenspiel" von "SpieleBlog"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Wizard Kartenspiel" von "Spiele-Offensive.de"Sprache
    • YouTube Review vom Spiel "Wizard Kartenspiel" von "Mikes Gaming Net - Brettspiele"Sprache
  2. Balderdash

    Eine clevere Neuverpackung des Gesellschaftsspiels Dictionary, Balderdash enthält mehrere Karten mit echten Wörtern, von denen niemand etwas gehört hat. Nachdem eines dieser Wörter vorgelesen wurde, versuchen die Spieler, Definitionen zu finden, die zumindest plausibel klingen, denn für jeden gegnerischen Spieler, der Ihre Definition erraten hat, werden später Punkte vergeben.

    Mehr Informationen zu Balderdash
    Anfänger: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternVoller Stern
    Familie: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternHalber Stern
    Zocker: Voller SternHalber SternLeerer SternLeerer SternLeerer Stern

    Nominiert für 3 Auszeichnungen, davon 1 gewonnen.

    • Spieler2 - 6 Spieler
    • Spielzeit60 Minuten
    • AlterAb 12 Jahren
    • KomplexitätKomplexität: sehr einfach
    Amazon
    • Heimlich & Co. (Spiel des Jahres 1986)

      Das Spielbrett in Heimlich & Co. ist eine ovale Bewegungsbahn, bei der die Punkte den verschiedenen Räumen zugeordnet sind. Sieben verschiedenfarbige "Spione" sind auf dem Spielbrett platziert. Wenn ein Spieler an der Reihe ist, würfelt er einen Würfel und bewegt dann eine beliebige Kombination von Zeichen um diese Anzahl von Feldern vorwärts. Die neu hinzugekommenen Spione erhalten dann Punkte basierend auf ihrem neuen Standort. Der Trick dabei ist jedoch, dass die Farbe jedes Spielers erst am Ende des Spiels bekannt ist, so dass die Spieler aufgefordert werden, daraus abzuleiten, welche Farbe zu wem gehört.

      Mehr Informationen zu Heimlich & Co. (Spiel des Jahres 1986)
      Anfänger: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternVoller Stern
      Familie: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternVoller Stern
      Zocker: Voller SternHalber SternLeerer SternLeerer SternLeerer Stern

      Nominiert für 2 Auszeichnungen, davon 1 gewonnen.

      Spiel des Jahres 1986

      • Spieler2 - 7 Spieler
      • Spielzeit30 Minuten
      • AlterAb 8 Jahren
      • KomplexitätKomplexität: sehr einfach
      😕 Fraglicher Preis18€ beiAmazon

      Video Tests von Heimlich & Co. (Spiel des Jahres 1986)

      • YouTube Review vom Spiel "Heimlich & Co. (Spiel des Jahres 1986)" von "Mikes Gaming Net - Brettspiele"Sprache
    • Octiles

      Ziel von Octiles ist es, zuerst alle Figuren über das Brett bringen (wie bei chinesischen Dame). Einrichtung: Füllen Sie das Spielfeld mit 18 achteckigen Kacheln (die alle verschiedenen Permutationen von Verbindungen zwischen den 8 Seiten einer Kachel bezeichnen), beginnend mit der Vorderseite nach unten, wobei eine Schalterkachel zum Austauschen übrig bleibt.

      Mehr Informationen zu Octiles
      Anfänger: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternHalber Stern
      Familie: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternLeerer Stern
      Zocker: Voller SternVoller SternLeerer SternLeerer SternLeerer Stern

      Nominiert für 1 Auszeichnung, davon 1 gewonnen.

      • Spieler2 - 4 Spieler
      • Spielzeit60 Minuten
      • AlterAb 8 Jahren
      • KomplexitätKomplexität: einfach
      Amazon
      • Metropolis

        Dieses Spiel ist einer der größten Beiträge des Spieldesigners Sid Sackson zum Verhandlungsgenre. Die Spieler versuchen, die besten Gebäude in einer schnell wachsenden Stadt zu errichten. Die Karte ist eine Sammlung von Stadtblöcken, die in kleinere Grundstücke unterteilt sind. In jedem Zug wählen die Spieler ein Grundstück aus und versuchen, ein Abkommen für die Platzierung einer neuen Struktur auf dem Brett auszuarbeiten. Der Wert jedes Gebäudes wird durch die Art der Gebäude im selben Block bestimmt, so dass sowohl eine Schule als auch ein Wohnhaus Boni für das gemeinsame Bestehen erhalten.

        Mehr Informationen zu Metropolis
        Anfänger: Voller SternVoller SternVoller SternHalber SternLeerer Stern
        Familie: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternLeerer Stern
        Zocker: Voller SternVoller SternHalber SternLeerer SternLeerer Stern
        • Spieler2 - 5 Spieler
        • Spielzeit90 Minuten
        • AlterAb 16 Jahren
        • KomplexitätKomplexität: einfach
        Amazon

        Video Tests von Metropolis

        • YouTube Review vom Spiel "Metropolis" von "Hunter & Cron - Brettspiele"Sprache
        • YouTube Review vom Spiel "Metropolis" von "Hunter & Cron - Brettspiele"Sprache
        • YouTube Review vom Spiel "Metropolis" von "Brettspielblog.net - Brettspiele im Test"Sprache
        • YouTube Review vom Spiel "Metropolis" von "SpieleBlog"Sprache
        • YouTube Review vom Spiel "Metropolis" von "Hunter & Cron - Brettspiele"Sprache
        • YouTube Review vom Spiel "Metropolis" von "Shut Up & Sit Down"Sprache
        • YouTube Review vom Spiel "Metropolis" von "SPIELKULTde"Sprache
        • YouTube Review vom Spiel "Metropolis" von "Spielama"Sprache
        • YouTube Review vom Spiel "Metropolis" von "Mikes Gaming Net - Brettspiele"Sprache
        • YouTube Review vom Spiel "Metropolis" von "BoardGameGeek"Sprache
      • Greed

        Einzigartiges Wettspiel mit speziellen Würfeln und Filzspielfläche. Würfeln Sie, um Ihre Punktezahl aufzubauen. Sie entscheiden, wann Sie aufhören zu würfeln. Wenn Sie zu viele Würfel riskieren, könnten Sie alle Ihre Punkte verlieren. Greed kommt mit Würfeln, Spielmatte und Würfelbecher und verpackt in einer Röhre oder in einer Schachtel.

        Mehr Informationen zu Greed
        Anfänger: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternVoller Stern
        Familie: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternVoller Stern
        Zocker: Voller SternLeerer SternLeerer SternLeerer SternLeerer Stern
        • Spieler2 - 6 Spieler
        • Spielzeit30 Minuten
        • AlterAb 7 Jahren
        • KomplexitätKomplexität: sehr einfach
        Amazon
        • Vietnam 1965-1975

          Dieses Planspiel stellt einen der längsten, komplexesten und am wenigsten verstandenen Konflikte der US-Geschichte in all seinen militärischen und politischen Aspekten nach.

          Mehr Informationen zu Vietnam 1965-1975
          Anfänger: Voller SternVoller SternHalber SternLeerer SternLeerer Stern
          Familie: Voller SternHalber SternLeerer SternLeerer SternLeerer Stern
          Zocker: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternVoller Stern

          Nominiert für 2 Auszeichnungen, davon 2 gewonnen.

          • Spieler2 Spieler
          • Spielzeit360 - 6000 Minuten
          • AlterAb 12 Jahren
          • KomplexitätKomplexität: schwierig
          Amazon
          • Spiel des Wissens

            Ein Kinder-Trivia-Spiel, bei dem sich die Spieler durch das Sonnensystem von der Erde bis zum fiktiven Planeten Quizzar nach außen bewegen. Die Fragen sind nach Schwierigkeitsgrad in A- und B-Kategorien unterteilt, so dass Kinder unterschiedlichen Alters zusammen spielen können. Die Spieler können weiter würfeln, um sich zu bewegen, solange sie die Fragen richtig beantworten können. Normale Plätze erfordern Fragen zum Allgemeinwissen, aber jeder Planet hat eine Trivialitätskategorie und kann nicht weitergereicht werden, bis eine richtige Antwort gegeben wird (falsche Antworten auf Planeten führen dazu, dass die Spieler 7 Felder zurückgehen).

            Mehr Informationen zu Spiel des Wissens
            Anfänger: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternLeerer Stern
            Familie: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternHalber Stern
            Zocker: Voller SternVoller SternLeerer SternLeerer SternLeerer Stern
            • Spieler2 - 6 Spieler
            • Spielzeit90 Minuten
            • AlterAb 7 Jahren
            • KomplexitätKomplexität: einfach
            Amazon
            • Skrupel - Ja, Nein, kommt darauf an

              Skrupel... Das Spiel, das 252 moralische Dilemmata zu Fragen der Arbeit, des Geldes, der Freunde, der Familie, der Nachbarn und natürlich der Beziehungen aufwirft!

              Mehr Informationen zu Skrupel - Ja, Nein, kommt darauf an
              Anfänger: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternHalber Stern
              Familie: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternVoller Stern
              Zocker: Voller SternHalber SternLeerer SternLeerer SternLeerer Stern
              • Spieler4 - 12 Spieler
              • Spielzeit60 Minuten
              • AlterAb 18 Jahren
              • KomplexitätKomplexität: sehr einfach
              Amazon
              • Supremacy: The Game of the Superpowers

                Die Vorherrschaft stellt konventionelle Supermächte gegeneinander aus, um die Kontrolle über die Erde zu erlangen. Nach dem Vorbild der modernen Kriegsführung Risiko, nur mit einem integrierten Wirtschaftssystem von Angebot und Nachfrage. Kriegsführung gibt es in allen Formen, von konventioneller, biologischer, chemischer und bis hin zur nuklearen. Hübsche kleine Plastikpilzwolken sind enthalten, die zeigen, wo Regionen der Erde gesprengt wurden, und wenn ein nuklearer Winter eintritt, verlieren alle Akteure. Das Spiel hat auch viele Ergänzungen hervorgebracht, um das Spiel weiter auszubauen.

                Mehr Informationen zu Supremacy: The Game of the Superpowers
                Anfänger: Voller SternVoller SternVoller SternHalber SternLeerer Stern
                Familie: Voller SternVoller SternVoller SternLeerer SternLeerer Stern
                Zocker: Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternLeerer Stern
                • Spieler2 - 6 Spieler
                • Spielzeit340 Minuten
                • AlterAb 12 Jahren
                • KomplexitätKomplexität: mittel
                Amazon