Alle "À la carte🇩🇪" 2002 Gewinner & Nominierte im Vergleich 2021
Auf der Suche nach dem guten Kartenspiel von 2002? Wir haben den Sieger und alle nominierten des "À la carte🇩🇪"-Kartenspielpreises übersichtlich aufgelistet. Aber welches sind wirklich die besten Kartenspiele aus dem Jahr 2002? Wir haben alle Sieger und Nominierten miteinander verglichen und nach Qualität sortiert.
Weitere Informationen findet Ihr auf der offiziellen Webseite des À la carte Preises.
Alle Jahrgänge des À la carte Preises
Die Gewinner & Nominierten zu den anderen Jahrgängen des "À la carte🇩🇪"-Kartenspiele findet Ihr hier:
2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 | 1999 | 1998 | 1997 | 1996 | 1995 | 1994 | 1993 | 1992 | 1991 |
Und eine Liste mit den besten Kartenspielen über alle "À la carte🇩🇪"-Jahrgänge hinweg haben wir hier: Die besten À la carte Award Kartenspiele
Liste mit den allen À la carte 2002 Spielen
Anbei alle À la carte 2002 Gewinner und Nominierte, die man 2021 kaufen kann:
Kupferkessel Co.
Mehr Informationen zu Kupferkessel Co.In Kupferkessel Co. (Kupferkessel, oder, da es sich um Hexen handelt, Kupferkessel Co.) stellen wir uns Hexen oder Zauberer vor, die Zutaten für ihre Zaubertränke einkaufen. Ihr Spielstein bewegt sich um den Umfang einer Reihe von Karten (Zutaten) und Sie nehmen eine aus der Reihe oder Spalte, in der Sie stehen bleiben. Die Zahl auf der Karte, die Sie auswählen, bestimmt, wie viele Felder Sie in Ihrem nächsten Zug bewegen. Sie versuchen, Sätze von vier übereinstimmenden Zutaten zu sammeln und erhalten Strafpunkte, wenn Sie nur eine einer bestimmten Zutat haben. Die Punkteregeln können auf Wunsch der Spieler komplizierter gestaltet werden, aber für die meisten Spieler sind die Grundregeln zufriedenstellend. Ein Hauch von Gedächtnis ist beteiligt, da Sie nur die letzte Zutat sehen können, die Sie auf Ihrem Kartenstapel aufgenommen haben.
Anfänger:Familie:Zocker:Nominiert für 2 Auszeichnungen.
Anno Domini: Flopps
Mehr Informationen zu Anno Domini: FloppsDas Set "Anno Domini - Flops" enthält historische Ereignisse im Zusammenhang mit Dingen, die völlig schief gelaufen sind. Es kann allein oder zusammen mit den anderen Sets gespielt werden, was die beste Art ist, es zu spielen.
Anfänger:Familie:Zocker:2 - 8 Spieler
30 Minuten
Ab 10 Jahren
Komplexität: sehr einfach
⚖️ Preis ist OK10€ beiAlles im Eimer
Mehr Informationen zu Alles im EimerKartenspiel mit ungewöhnlicher Punktzahl. Die Spieler spielen Sätze von Tierkarten, die versuchen, die Eimerpyramiden der anderen Spieler umzustoßen. Mit den Handkarten können die farbigen Eimer angegriffen und verteidigt werden, wobei das Herausnehmen der unteren Eimer Kaskaden verursacht.
Anfänger:Familie:Zocker:Nominiert für 3 Auszeichnungen.
Video Tests von Alles im Eimer
How-Ruck!
Mehr Informationen zu How-Ruck!Zwei schottische Spieler nehmen an einem klassischen Tauziehen teil, zu dem sich gelegentlich auch Nessie gesellt. Die Spieler kämpfen zunächst darum, ihre Decks in Echtzeit aufzubauen. Nachdem die Decks gebaut sind, geht das Kartenspiel hin und her, bis jemand das Whisky-Fass über ihre Linie zieht und es beansprucht. Wer als Erster drei Whiskyfässer gewinnt, hat das Spiel gewonnen.
Anfänger:Familie:Zocker:Nominiert für 1 Auszeichnung.
2 Spieler
45 Minuten
Ab 10 Jahren
Komplexität: sehr einfach
Vom Kap bis Kairo
Mehr Informationen zu Vom Kap bis KairoDie Spieler versuchen, als erste eine Eisenbahnstrecke vom Kap nach Kairo durch verschiedene Geländeformen in Afrika zu bauen. Die Spieler beginnen mit 100 Pfund, die verwendet werden, um auf Geländekarten zu bieten und fehlende Gleise zu kaufen, die zur Überquerung des Geländes notwendig sind. In jedem Zug wird eine Anzahl von Geländekarten versteigert, die der Anzahl der Spieler im Spiel entspricht, und vor den Zug des entsprechenden Spielers gelegt, der das nächste zu durchquerende Feld darstellt. Die Geländekarten zeigen eine Anzahl von Gleisen von 0 bis 3 und erfordern je nach Art des Geländes 6 bis 10 Gleise zum Überqueren. Die Spieler werfen der Reihe nach zusätzliche Geländekarten um und entscheiden, ob sie bauen (Gelände überqueren) oder passen. Wenn ein Terrain überquert wird, wird die Karte umgedreht und der Spieler, der die Überquerung abgeschlossen hat, erhält die auf der Karte angegebene Anzahl von Pfund zurück. Die Phase des Gleisbaus wird so lange fortgesetzt, bis ein Spieler keine Geländekarten mehr vor seinem Zug liegen hat; dann wird ein neuer Satz Geländekarten versteigert. Der erste Spieler, der die Überquerung über acht Geländesegmente abgeschlossen hat, ist der Gewinner.
Anfänger:Familie:Zocker:Nominiert für 2 Auszeichnungen, davon 1 gewonnen.
2 - 4 Spieler
30 Minuten
Ab 10 Jahren
Komplexität: einfach
Ogallala (Muros)
Mehr Informationen zu Ogallala (Muros)Ein interessantes Kartenspiel, bei dem die Spieler versuchen, drei Kanus mit verschiedenen Karten, auf denen sich Teile der Kanus befinden, zu vervollständigen. Dazu gehören: Indianer oder leere Abschnitte des Kanus, Beute oder Beute (Vögel, Felle, Tabak, Feuerwasser, Tipis, Pulverfässer), Jäger (Bärenjäger, Büffeljäger, Cowboy, Goldsucher, Holzfäller, Soldat), Jäger Beute (Bär, Büffel, Pferd, Gold, Baumstamm, Kanone {jede Beute wird auf zwei Autos aufgeteilt}), Medizinmann und Totempfahl.
Anfänger:Familie:Zocker:Gargon
Mehr Informationen zu GargonGargon ist ein Fantasy-Themenkartenspiel für 3-5 Spieler. Es gibt 6 Gargon-Karten in 6 Farben, die jeweils ein Fantasiegeschöpf mit den Werten 0 bis 15 darstellen. Die Karten zeigen auch Amulettsymbole, wobei die Karten mit niedrigem Wert mehr, die Karten mit dem höchsten Wert keine haben. Am Ende des Spiels erhält der Spieler, der in jeder Farbe die meisten Karten gewonnen hat, eine Bonuskarte im Wert von zehn Punkten bzw. bei Gleichstand fünf Punkte - dafür sind die 18 Bonuskarten gedacht. Jedes Amulett ist ebenfalls einen Punkt wert. Die Karten mit dem Wert Null haben selbst keine Amulette, aber sie verdoppeln die Amulettzahl für diese Farbe oder vervierfachen sie, wenn beide Karten mit dem Wert 0 in dieser Farbe gewonnen wurden.
Anfänger:Familie:Zocker:Nominiert für 2 Auszeichnungen.
3 - 5 Spieler
45 Minuten
Ab 10 Jahren
Komplexität: einfach
Frachtexpress
Mehr Informationen zu FrachtexpressEin Spiel zum Legen von Spielsteinen, bei dem Karten gelegt werden, um ein Eisenbahnnetz zu bilden, und Lokomotiven bewegt werden, um Ladungen von einem Bahnhof zum anderen zu transportieren. Dieselben Gleiskarten werden auch zum Bewegen von Loks verwendet, wie die Eisenbahnwagen, die an bestimmten Bahnhöfen abgeholt und abgesetzt werden müssen, sowie zur Durchführung von Sonderaktionen.
Anfänger:Familie:Zocker:3 - 4 Spieler
45 Minuten
Ab 10 Jahren
Komplexität: einfach
Der Herr der Ringe: Die Gefährten – Das Kartenspiel
Mehr Informationen zu Der Herr der Ringe: Die Gefährten – Das KartenspielDas erste der deutschen Herr der Ringe-Film-Spiele. Kleines Kartenspiel über die Fellowship of the Ring, wenn auch ziemlich abstrakt. Die Komplexität der Regeln ist sehr bescheiden. Etwas Deutsch auf den Karten und Zettel, eine Trivialität für den abgehärteten Spieler, aber eine Art Spickzettel kann erforderlich sein.
Anfänger:Familie:Zocker:Video Tests von Der Herr der Ringe: Die Gefährten – Das Kartenspiel
Der König der Diebe
Mehr Informationen zu Der König der DiebeDraco ist der König aller Schurken und Banditen. Seinen Namen verdankt er nicht seinem grimmigen Temperament, sondern seinem schrecklichen Atem! Dracos "Kompanie" ist die gefürchtete "Bande der Tafelrunde", eine Bande von Räubern, die die Straßen des Königreichs nach Beute und Plünderung durchkämmen. Jeden Abend versammeln sich Draco und die Bande in der Schattigen Drachentaverne, um die Beute des Tages aufzuteilen. Draco ist nicht nur für seinen Atem, sondern auch für sein Trinken berühmt. Er liebt eine gute Party! Und wenn er anfängt, "glücklich" zu werden, fängt er an, Schätze zu verteilen. Immer wenn jemand einen Toast ausbringt, belohnt Draco die Gruppe der Diebe auf seine gute Seite. Draco liebt jedoch sein Geld, und so bringt er jeden Spieler auf seiner schlechten Seite dazu, gleichzeitig einen Teil seines Schatzes abzugeben.
Anfänger:Familie:Zocker:3 - 6 Spieler
60 Minuten
Ab 12 Jahren
Komplexität: sehr einfach